Dann fordern wir ab heute einen Ausweis für "ab 18 Spiele", vorher eine Prüfung, ob man auch Realität von Spiel unterscheiden kann und genauso harte Strafen für Nichtbefolgung.
Manchesmal liest sich das hier so, als ob eine Gemeinde gegen die andere steht. Die armen Spieler gegen alle anderen Menschen, die sich allesamt von den Medien und Politikern, die alle nur schlechtes wollen, beeinflussen lassen.
Bis auf ein paar Weltfremden ist wohl jedem klar, wie man zu Computerspielen und ihrem Zusammenhang mit Amokläufen zu stehen hat. Dass man sich Sorgen macht ist berechtigt, aber außer in manchen Zeitungen hat niemand mir bekanntes solche Gedankengänge, wie sie hier oft dramatisiert dargestellt werden.





Zitieren
