Politiker + Spiele wie Crysis oder GTA IV ... dürfte kein gutes Ergebniss erzielen:-?
Druckbare Version
Politiker + Spiele wie Crysis oder GTA IV ... dürfte kein gutes Ergebniss erzielen:-?
Ich hoffe die Rechner schaffen Crysis richtig zum laufen zu bekommen :D
Net das die Graka versagt ;-)
naja ich bin bei sowas skeptisch...wenn die schon vorher dagegen waren dann werden die es erst Recht danach auch sein....
[QUOTE]Porn Manager 2 – Die Villa (Entwickler/Publisher: HandyGames)/QUOTE]
Porn manager, ahahaha auch nicht schlecht. :hammer:
[quote=Sensman;346980]Joar Politiker sind auch nur Männer. Naja ich glaub davon werden wir in Zukunf mehr sehen:grin:Zitat:
Porn Manager 2 – Die Villa (Entwickler/Publisher: HandyGames)/QUOTE]
Porn manager, ahahaha auch nicht schlecht. :hammer:
Edit: Ich glaub wenns in jedem "Killerspiel" so zugeht werden sie nicht verboten :D^^
UK: PEGI löst BBFC ab
PEGI nun auch im UK Standard
Zitat:
n vielen europäischen Ländern schon Lange Standard wenn es um Alterseinstufungen für Videospiele geht, ist die PEGI (Pan European Game Information) ab sofort auch im Vereinigten Königreich für selbige verantwortlich. Zuvor kamen die Einstufungen vom BBFC (British Board of Film Classification).
Die PEGI arbeitet dort nun mit dem Video Standards Council zusammen, um einen bestmöglichen Jugendschutz zu garantieren. Das BBFC äußerte sich hingegen zwiegespalten. So unterstütze man die PEGI zwar in ihrem Vorhaben bestmöglich, ist jedoch der Meinung, dass man die Anforderungen besser als die PEGI erfüllt hat.
Durch diesen Schritt verbleiben in den PAL-Gebieten neben der PEGI nur noch zwei Institutionen für Alterseinstufungen: Die deutsche USK und die australische OFLC (Office of Film and Literature Classification).
http://www.consolewars.de/news/25297...loest_bbfc_ab/
Auswirkungen auf Deutschland wird diese Entscheidung nicht haben. Hier gilt weiterhin die USK, und somit die wohl strengsten Jugenschutzregeln in Videospielen als anderswo. Vorteile könnte dies aber insofern bringen, dass Europaweit, mit Ausnahme Deutschland einheitliche Versionen zu erhalten sind, und somit auch unzensierte Importspiele unsere Landessprache unterstützen.
http://www.play3.de/2009/06/16/pegi-...-system-in-uk/
Die neuen PEGI Symbole
Gameware.at soll indiziert werden
Indizierungsantrag gegen den Onlineshop für unzensierte Spiele
ich bin stammkunde auch wegen dem usk logo und den indizierten spielenZitat:
Die Kommission für Jugendschutz der Landesmedienanstalten (KJM) hat einen Antrag auf Indizierung der Internetseite des österreichischen Online-Shops Gameware.at bei der BPjM eingereicht.
Die von der KJM angestrebte Indizierung unseres Partner-Shops für unzensierte PC- und Konsolenspiele wird unter anderem damit begründet, dass eine "sozial-ethische Desorientierung", die "Verrohung Heranwachsender" und "nachhaltiger Empathieverlust" der Besucher dieser Seite droht. Alleine durch die Inhalte der Seite selbst ist das sicherlich nicht gegeben. Die Tatsache, dass Gameware.at unzensierte Spiele auch nach Deutschland verschickt, ist es, was die KJM hier vermutlich stört.
Die Auswirkungen einer Indizierung halten sich in Grenzen. Gameware.at ist eine österreichische Firma, für die eine Indizierung in Deutschland keinerlei Folgen haben wird. Der Versand nach Deutschland ist weiterhin möglich. Das Besuchen der Seite aus Deutschland auch. Selbst für Deutsche macht die Indizierung keinen Unterschied. Ihre unzensierten Spiele können deutsche Kunden weiterhin bei Gameware.at bestellen, ohne dass sie irgendwelche Konsequenzen zu fürchten haben.
Im Gegensatz zu indizierten Filmen und Spielen gibt es für indizierte Internetseiten aber eine Besonderheit. Sie werden nicht im BPJM Report gelistet, die Indizierung bleibt geheim. Eine ärgerliche Konsequenz ist auch, dass sich einige Suchmaschinen, z.B. Google, verpflichtet haben, ihre Suchergebnisse zu zensieren. So können von der BPJM indizierte Seiten nicht mehr gefunden werden. Sie werden einfach totgeschwiegen. Betroffen ist davon unter anderem bereits die Seite Cyber Pirates.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1438
All hail the censorship \o .
Omfg.:roll:
Das mit Gamesware.at ab ich auch grad gelesen :roll:
Langsam reichts , was wollen die denn noch alles verbieten usw. ?
Wo leben wird denn , dass man einfach verbieten kann , was man will.
Sie wollen Spiele bei uns verbieten => man muss im Ausland bestellen .
Und jetzt wollen sie wohl auch noch verhindern , dass man Spiele im Ausland bestellt .
Was kommt als nächstes ?