Meine persönliche Meinung:
Meine „Geliebte Wall of Text“

Crytek hat mit FarCry damals wirklich etwas an Freiheit und Grafik geliefert, was genau den "Frohsinn" eines Spielers (meine Meinung) getroffen hat. Man hatte alle Freiheiten der Welt (milde ausgedrückt), hatte genau das Urlaubsflair was so gut wie alle täglich im Arbeitsleben im Kopf haben und hatte eine Menge Möglichkeiten das Spiel zu erleben.

Crytis 1 hat das Ganze noch einmal getoppt. Bäume waren zerstörbar, DX10. mit Tweaks sogar die Effekte auf DX9 und alles in allem ein getopptes FarCry. Powerstruggle eine schöne MP Geschichte.
Wie gesagt, bei mir spielt die Abenteuerlust eine große Rolle, in diesem James ****, Schatzinsel-Entdeckerflair, wo man Tauchen kann, Fische, Vögel und andere Tiere hat. So wird einem neben der Freiheit eine Menge geboten, was genau diesen Anspruch von mir „befriedigt“. DAS und genau DAS hat für viele meiner Kumpels, meinem Bruder und mir überhaupt Crytek-Produkte ausgemacht. Der Nanosuite war noch einmal eine gute Erweiterung, der das Ganze weiter aufgepeppt hat.
Das damals Crysis 1 nicht unbedingt jedermanns Hardwarethema war empfand ich sogar eher noch gut als schlecht, da klar war, das die Moddingcommunity und Bastler eine Menge Spielraum und Zukunftssicherheit haben werden. Wie sich zeigt ist das bis heute auch so!
Für mich war zuerst die Grafik dann das „Urlaubsflair“ und dann die Möglichkeit in der Sandbox sich die Welt noch zurecht zu biegen genau das, was ich spielen wollte. Das dann die angekündigten „richtigen Wellen“ und das „richtige fließende Wasser“ doch nicht kam und Ragdoll (für mich Realitätsbestandteil) auf der Messe noch gezeigt wurde, später aber heraus operiert wurde, war zwar ärgerlich ABER das Spiel hat und hatte eben seinen Reiz und das ist Tropisch mit Postkarten-Urlaubsflair in einer so gut wie offenen Welt. Diese konnte entdeckt werden, Taktiken geführt und einfach nur „erlebt“ werden. Ein Spiel ist doch weit mehr als nur Rumrennen und Ballern!

Von Crysis 2 habe ich erwartet das man die in 5 Jahren möglich gewordenen Grafikschnittstellen, Enginemöglichkeiten und gewachsene Hardware dazu benutzt der Realität einen weiteren Kick auf der Insel-Urlaubs-Abenteuerwelt zu verpassen. Der Grund lag und liegt auf der Hand: Welche Konkurrenten gibt es dazu? KEINE! Weitere Möglichkeiten liegen dabei auf der Hand:
1. Eine größere Tierwelt (Papagein, Wildschweine, usw. und so fort)
2. Mehr Details (keine 8eckigen Bäume mehr etc.) also höherer Polycount
3. 100% DX Unterstützung für Tesselation und Upscaling der Moddingmöglichkeiten
4. Endlich das schon für Crysis 1 versprochene „fließende Wasser“ und Wellen die den Namen auch verdienen.
5. Noch mehr erweiterte Physik und Partikeleffekte (siehe z.B. AtombombenMOD der die Umgebung samt Bäumen flach legt (Gott, was für ein Moddingspaß)
6. HOCH aufgelöste Texturen
7. Generell noch mehr Details und Feinheiten

Crysis 2 wurde für mich aber zur riesen Enttäuschung. Zuerst massive Funktionsschwierigkeiten, trotz aktueller Hardware dann ein befremdliches und einengendes Szenario. Nach den ersten Metern im Spiel blicke ich mich um, schlecht aufgelöste Texturen und der fade Beigeschmack genau das vor sich zu haben was Medal of Honor, Call of Duty und zig andere Kriegsspiele schon seit BF1942 ausgelutscht haben.
Gut, ich bringe den Anfang des Spiels hinter mich und erwarte FarCry- und Crysislike eine aufgehende Sonne, Grafikpracht und freue mich schon auf genau DIESES Crytek-Flair. Die 4eckigen Bewährungseisen, die in Crysis 1 zumindest 8 Ecken gehabt hätten, ignoriere ich vorerst. Zu groß die Vorfreude… Als ich oben ankomme klappt, die Kinnlade runter… Einige Soldaten rennen um einen Brunnen, ich hetze hinterher, fühle mich nach BF versetzt. Die Soldaten sind dann irgendwann tot, ich schau mich um... Triste Grafik, dunkel, nichts was mir das Gefühl gibt das es sich um ein Crysis 2, GESCHWEIGEDENN um grafischen Fortschritt handelt! Gut, denke ich, die Sandbox wird schon richten, ein Rückschritt wird es ja nicht sein, vielleicht ist auch nur der Anfang schlecht. Ich laufe runter zum Wasser und sehe keinen Ozean sondern eine zwangsverspiegelte Brühe mit einer Unterwasserwelt, die mich anwidert. Mehr habe ich von Crysis 2 an dem Tag nicht gesehen. Ich beende das Spiel, starte FarCry, laufe durch die Röhre und erfreue mich daran oben aus dem Loch zu kommen und „Überwältigt“ zu werden. Auch heute noch.

Alles was ich mir an Fortschritt gewünscht hatte kam nicht (siehe oben). Ganz im Gegenteil, aus der Dschungelatmosphäre wurde ein Casualklon ala Call Of Duty. Die genommene Freiheit wurde mit Feindesanzahl kaschiert und die Verlagerung der Szenerie nach New York kommt mir so vor, dem „Ami“ mundgerecht genau so einen stupiden Shooter vorzusetzen, damit die AKTIEN AG EA das Einzige befriedigt bekommt, was im Markt zählt: Umsatz, resp. Dividende! Das US-Szenario und die Vereinfachung des Spielekonzeptes waren also nur Mittel zum Zweck um endlich vom Weltmarkt mehr abzubekommen. Dazu Konsolentauglich (Eine Sache die Herr Yerli mal nach Crysis 1 damit kommentierte das „so etwas“ wie Crysis 1 NIE auf Konsole möglich wäre), also hätte ja die Rechnung aufgehen müssen. Ging sie aber nicht!
Der US- und Koreaspieler will nun einmal nicht erforschen, der will ohne jeden Anspruch an Intellekt einfach nur Ballern. Wo ist egal. DAS ist auch kein Geheimnis!
Der Massenmarkt ist also der Durchschnitt-Spieler, der ein Spiel beginnt, eine Menge Feuer und BumBum erwartet und dann das nächste (genau gleiche) Spiel installiert und spielt. Und so weiter und so fort…
Hätten Sie mal Crysis 2 zu dem gemacht was wir / ich erwartet haben dann hätten sie für den Weltmarkt englische Wegweiser auf die Insel gestellt. „Missionsziel DA LANG“. THIS WAY DUDE!

Angesichts der aktuellen Vorstellungen seitens Crytek würde ich sagen: Beendet Crysis und programmiert uns wie anno dunnema 50 Stück 2. Weltkriegsshooter und danach 50 Irakshooter und dann… Naja, Kriesenherde gibt’s ja genug. Und alles so abwechslungsreich… Damit wäre auch der letzte Stern der Hoffnung versunken. Andererseits muss ich mir die Frage berechtigter Weise stellen OB ICH das falsch sehe!? Mein Anspruch einfach falsch ist!? Wenn ich die Bemühungen Crysis 1 vs. Free SDK sehe glaube ich weniger.

Also um es auf den Punkt zu bringen: Bis Crysis 1 hat nie jemand so ein Flair und so ein Spielerlebnis geschaffen, dafür bin ich Crytek bis heute dankbar. Das waren und sind echt tolle Spiel! ABER Crysis 2 ist für mich ein Rückschritt sondergleichen und zeitgleich eine große Enttäuschung.

Wenn wenigstens die Communiyarbeit etwas mehr stimmen würde, dann würden sie wenigsten die Leute pflegen, die fieberhaft alles aus Cyrsis 1 ins SDK kopieren um sich wenigsten persönlich den Fortschritt zu erstellen. ABER skeptisch fragend: Warum ist GENAU DAS „illegal“? Da das Free SDK zukünftig anscheinend guten Support bekommt, hätte ich ja wenigsten die Lust mein eigenes Crysis zu bauen!? WARUM darf ich das nicht?

Am Ende bleibt dem Konsumenten nur übrig zu akzeptieren und mehr nicht. Ob in Fanforen eine Stimmgewalt entwickelt werden kann, die einen 4,5 Millionen Käufer Massenmarkt zum Umdenken bewegt, finde ich fraglich. Von dem Wunsch Crytek mal die Augen zu öffnen ganz abgesehen!

Fazit: Wenn sich Crystk zukünftig von dem, was sie ausgemacht hat, weg bewegen dann bitte, die Arbeitsplätze wollen auch bezahlt werden ABER bitte dann gebt uns doch im Free SDK die Möglichkeit für unser Inselflair zurück, da schießt Ihr Euch wirklich nicht ins Bein und schon sind „die paar Forenfreaks“ glücklich!

DANKE!