Weil vieles an dem Editor erst geändert werden muss und das dauert Zeit.
@Woodlaender
Cool, aber warum machst du das Bild per IPhone und nicht direkt Digital? Wozu gibt es das Snipping Tool?
Druckbare Version
Da gibt es einiges, hab mir das bei Crytek alles erklären lassen, weil ich das auch nicht gewusste und verstanden hatte:
1. Es gibt vereinzelt Bugs in dem Editor, es werden aber in der Entwicklung Workarounds benutzt, keine richtige Fehlerbeseitigung(kostet alles zu viel Zeit). Das kann man so nicht Veröffentlichen.
2. Es muss sichergestellt werden das der Editor nicht mehr so Tief in das Spiel greifen kann(wegen Hacker und Cheater)
3. Dann muss das alles getestet werden.
1. Es ist löblich, dass sie der Community nichts "Halbgares" zur Verfügung stellen wollen. Allerdings ist es meiner Meinung nach ein Unding, wenn der Editor erst veröffentlicht wird, wenn das Spiel schon kaum einer mehr spielt. Man hat ja gesehen, wozu das bei Crysis 2 geführt hat:
Es gibt kaum Mods und Levels für Crysis 2. Und das lag sicherlich daran, dass der Editor so spät nachgeliefert wurde. Da waren alle schon an neuen Spielen dran. Denn viele Modder kriegen den "Startwillen" für das Modding an einem Spiel, wenn sie's grade durchgespielt haben und noch begeistert sind. Releast man den Editor dann erst, wenn die Begeisterung abgeflaut ist und COD schon im Laufwerk liegt, hat man dieselbe Situation wie bei Crysis 2. Zu dem Mangel an potentiellen Moddern nach ein paar Monaten kommt dann auch der Mangel an Publikum...
Auch wenn es gut gemeint ist, sich Zeit für den Editor zu nehmen, kann es gut sein, dass es am Ende der Sache mehr schadet als nützt.
2. Okay, das ist ein Argument. Allerdings hat das mit dem Anti-Cheat bei Crysis 2 auch nicht soo toll geklappt :neutral:. Zudem denke ich nicht, dass der C3MP ein Riesenerfolg werden wird, ich kann aber verstehen dass das bei Crytek anders gesehen wird.
Ob das Einschränken und Hinhalten der Modder der Langlebigkeit des MPs hilft, wird sich zeigen.
3. Wenn sie es intern benutzen können, können wir das auch. Crysis 1 hat so viele geile Mods und Maps hervorgebracht. Es gab nen Mapping Contest mit super Einträgen, so viele gute Maps und Maps... Und warum? Weil der Editor direkt verfügbar war und die Fans ihre Begeisterung für das Spiel in Kreativität umsetzen konnten.
Wieso verändern sie ausgerechnet die Dinge die gut funktioniert haben???
@ReVan geht schneller für mich wenn es mal schnell gehen muss ;)
@Kolga mhh das ist schlecht aber das wird schon noch bin mal gespannt wie die e mit Crysis 1&2 machen wollen
Sent from my iPhone 5
Erstmal denke ich schon dass Crysis 3 ein relativer Erfolg für Crytek wird. Sicherlich kein Battlefield 3 oder Call of Duty, aber schon groß. Dass allerdings nur wenn das Spiel auch tatsächlich gut ist, aber die Vorzeichen sind relativ positiv.
Aber Langlebigkeit ist wichtig, da stimme ich vollkommen zu. Crysis 1 war eigentlich nach ersten Zahlen ein Misserfolg, aber langfristig hat es sich einfach immer weiter verkauft. Und das lag in dem Fall ganz klar am Modding, und vielleicht auch ein bisschen daran, dass der Computer es nun endlich gepackt hat. Oder dass man eben einen Computer gebaut hat und erstmal zeigen wollte was der kann. (Das könnte bei Crysis 3 ein bisschen ähnlich werden, solange es in absehbarer Zeit keine größere Konkurrenz gibt.)
Aber ja, ich denke es wäre eine verpasste Chance wenn der Editor erst in einem halben Jahr - oder schlimmer noch, gar nicht kommt.
Vor allem, da mir scheint mit den Crysis 3 assets könnte man wesentlich mehr anfangen als mit den Sachen aus Crysis 2 :)
Ich persönlich freue mich auch deutlich mehr auf einen neuen Editor als einen neuen Shooter. Ich denke vor allem hier im Forum ist das ja sicherlich keine Einzelmeinung.
Spoiler ->:
WaR_SPiRiT hat über Facebook diesen Link geteilt mit der bitte um Beteiligung. Es geht um einen Crysis 3 MP-Spectator mode