Stalker Shadow of Chernobyl war 7 Jahre in Planung und am Ende ganz anders als es sein sollte.
Das Tolle an Stalker - über die Jahre wurden immer wieder Alphas geleaked (sogar als das Spiel noch im SciFi universum gespielt hat) und nach dem Release haben die Entwickler selbst die interessanteste Alphaversion released.
In den Alphas gab es deutlich mehr Maps, zeitweise Versionen die ein MMO aus dem Spiel gemacht haben, fahrbare Fahrzeuge, die Artefakte konnte man selbst werfen und damit Fallen bauen... viele Gegner die es nicht ins Release geschafft haben und und und. Damals gab es sogar ein KI-system welches im Hintergrund eine realistische KI für ALLE CHARAKTERE/MONSTER im Spiel, egal wie weit weg, simuliert hat (realistische Abläufe zB. Stalker gehen jagen, kommen wieder, verkaufen ihr zeugs, kaufen sich wodka, pennen)

Es lohnt wirklich sich mal die Alphas anzuschauen, ich glaub die interessanteste war 1935.

Also Stalker hat wirklich ne Entwicklungsgeschichte die man sonst nirgendwo so toll selbst erleben kann. Und vor allem war das ein Beispiel dafür, wie viele Sachen es in Spielen am Ende nicht in die Verkaufsversion schaffen.