man weiß ziemlich sicher: er wird geknackt werden.
bleibt die Frage wie sehr der Kunde dennoch mit schwer lesbaren Medien und Co gegängelt wird.
Crytek sollte eine Art STEAM einführen... mit live decryption oder irgendwas.
man weiß ziemlich sicher: er wird geknackt werden.
bleibt die Frage wie sehr der Kunde dennoch mit schwer lesbaren Medien und Co gegängelt wird.
Crytek sollte eine Art STEAM einführen... mit live decryption oder irgendwas.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Letztendlich meckern doch eh alle wieder nur sinnlos rum, weils nicht das richtige ist...egal was...
Kommts mit Steam regt sich doch auch jeder 3. auf, ist doch so...allein schon zu sehen an den sinnlosen Bewertungen bei Amazon..
"Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"
die standard-verfahren kann jeder halbwegs versierte coder aushebeln.... das ist einfach vom Konzept her nix Dolles. Ich würde wirklich mal in Erwägung ziehen den ganzen Gaming Verkehr zu verschlüsseln und mit Zertifikaten pro Game zu versehen, auch und besonders den Verkehr zum Stat-Server. Daran könnten sich dann einige erst einmal die Zähne ausbeißen. Pro Seriennummer gibts das Zertifikat vom Crytek Server und fertig.... die Performance ist da, Hardware AES Module auch in immer mehr Chips drin. Bei der nächsten Konsolen-Iteration bekommen auch die sicher ein AES Modul ^^.
AAAABER. Das ganze darf dann nicht zur Kundengängelung missbraucht werden, also von wegen keiner Server mehr oder gar nur noch zocken gegen Abogebühren!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
richtig... von einem "Kopierschutz" würde ich auch völlig absehen, aber ein "Betriebsschutz" per User-Zertifikat ergo Verschlüsselung der richtigen Sachen..... das MUSS quasi sein und ist meiner Meinung nach zumindest konzeptionell der einfachste RICHTIGE Cheatschutz!
Spiel per torrent verteilen, Zertifikat per Account auf einer Website verteilen. Live verschlüsseln... *träum*...
... mal abgesehen von solchen Dingern wie Speedhack und Co, die man eigentlich einfachst finden können sollte wird man sonst der Hacker nie wirklich Herr werden.
Was auch in Maßen funktioniert ist (LEIDER) die Serverfiles nicht öffentlich zu machen, damit sind No-CD-Key-Server schon mal fast auszuschließen... AABER, das empfinde ich als untragbaren Nachteil für den ehrlichen Käufer! Das ist genau als würde ich als Westler akzeptieren, dass ich kein Flugzeug mehr fliegen kann als Plus für die öffentliche Sicherheit, nur weil ein paar Islamisten mal irgendwo eins kapern könnten... würde ich auch nicht hinnehmen!
Geändert von randfee (01.02.2011 um 17:19 Uhr)
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
also ich finde die vorraussetzungen für crysis 2 relative niedrig
CRYSIS-HQ FORUMREGELN/FORUMRULES
Intel Core i7 3770k @3,5GHZ | Bequiet Dark Power Pro P10 1200 Watt |Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB| 512 GB SSD Festplatte @ Samsung 830 Series | 16GB Arbeitsspeicher @Corsair Vengeance | 2X Gigabyte GTX 680 OC +SLI