Zuerst kommts Wasser:
dann Kälte und daraufhin siehts halt so aus:
Ich fände das würde super ins Konzept passen. Die Aliens wollen doch sicherlich den für sie viel zu warmen Planeten terraformen, also kälter machen. Da kann man dann als Amerikaner mit maximaler globaler Erwärmung gegenhalten :P
@zezeri
natürlich muss das Wasser nicht auf molekularer Ebene "physikalisch korrekt" sein, das geht erstens garnicht weil wir nicht alles bis ins letzte Detail kennen und zweitens behauptet das niemand! Aber es sollte sich, wenn so viele Gegenstände im Weg sind und Wellen sich brechen sollten, MAKROSKOPISCH halbwegs richtig verhalten. Das heißt, es soll "richtig" aussehen... und auch das benötigt "ein wenig" Rechenpower, auch wenn man da sehr stark vereinfachte Modelle nutzen kann. Auf heutigen PCs ginge das, auf den Konsolen eher nicht. Es ist aber auch lange her, dass ich sowas selber versucht hab um das einzuschätzen.
Schau dir mal das an: http://falmaidan.sourceforge.net/
Ist von nem Freund von mir von vor 10 Jahren. Sowas mit Shadern hübsch verpackt (statt den Kugeln) und schwups hast du super aussehendes Wasser, x-mal besser als die reine Shader-Folie, welche natürlich weniger power braucht :P Das kann übrigens jeder hinkriegen, der halbwegs Ahnung von Physik hat und programmieren kann, also sollte so eine große Firma das auch hinbekommen... aber wie gesagt: Konsolen ^^