?? sach mal... es geht darum, dass man mit Hilfe der heutigen Rechenpower beeindruckend die Grafik mit der Physik verbinden kann und das New York Szenario bietet herrlichste Möglichkeiten dahingehend. Sieh dir Cloverfield, Godzilla und dergleichen an, was ist denn daran geschmacklos. Es ging mir nicht um den Terrorakt sondern die, mal ganz sachlich betrachtet, "epische" Szenerie, die Trümmer, die Aschewolke, plötzlich krachts und wird dunkel.
Wenn man über sowas streitet darf man garkeine Shooter spielen, das sind auch in den Augen von 50% der Bevölkerung absolut geschmacklose Killerspiele... in Filmen wird aber alles zerlegt, komisch!
@ATI Fan,
natürlich will ich und kann ich dir nicht drohen, das war als Sarkasmus angedacht. In meiner Definition (welche sich mit der fachlich anerkannten deckt) bedeutet "flüssig" für Bewegungen quasi das, was "stetig" in der Kurvendiskussion bedeutet: Es gibt keine Sprünge, das Objekt bewegt sich "lückenlos". Eine Updaterate von >50Hz erkennt der Mensch nicht mehr als flimmernd, alles darunter schon. Natürlich kann es auch bei viel mehr fps zu "Lücken in der Darstellung" kommen. Beispiel: Ein Objekt bewegt sich in einer Sekunde quer über den Bildschirm, 1920er Auflösung, das sind 1920px pro Sekunde, bei 60fps wären das 32 pixel pro frame. Das Objekt "springt" also immer 32 pixel weiter. Diesen Lücken sieht man! Geht mal zu einer 50Hz Gasentladerlampe (gelbe Straßenlampe z.B.) und schwingt ein Seil oder Stock schnell umher^^ --> Lücken! Das kann man aber mit Motion Blur "füllen". "Skaliert" man aber das Motion blur um auch die größeren Lücken bei sehr geringen fps-Zahlen zu "füllen" bekommt man ein sehr hässliches Bild, was einfach total verschmiert ist. Jeder kann sich vorstellen, dass ein 2Hz Video auch nicht weniger ruckelt, wenn die frames mit Motion Blur gemorpht werden.... ^^
Für ein perfektes Bild muss also beides kombiniert werden. Dabei ist des Auges Update-Frequenz (60Hz sind gut, TFTs haben die Zahl nicht zum Spaß!) natürlich am besten nicht zu unterschreiten!
edit:
Nochmal, in der ganzen Fachwelt bzw. bei jedem, der sich etwas damit befasst hat wirst du Ähnliches hören. Keine Ahnung wo der Mythos herkommt, dass um die 30fps/Hz "flüssig" sind! Ein paar Richtwerte, aber eigentlich zählen NUR die min-fps!
Quelle:
guru3d.com