Wir alle wissen, dass die AI in Crysis besonders clever sein soll und nicht nur im Kampfgeschehen Taktiken anwendet, sondern auch in Bezug zur Story Handlungen des Spielers zur Kenntnis nimmt und darauf reagiert.
Wenn man in einem Gefecht besonders viele Gegner (Nordkoreaner) angreift, wird dieses später Folgen haben.
Was mich interessieren würde, ist ob Crytek bei der "zwischenmenschlichen Interaktion mit der AI" auch einen Schritt weiter geht als wie wir es bis jetzt kennen.
Ein gutes Beispiel ist Half Life 2. Nicht nur die Charaktere sehen grafisch sehr ansprechend aus, sondern man fühlt sich teilweise wirklich mitten im Geschehen.
Diese "Glaubwürdigkeit" stößt allerdings sehr schnell an seine Grenzen, wenn man "nicht wirklich mitspielt".
Wenn man zum Beispiel bei einer Unterhaltung sich vom AI-Charakter abwendet und entfernt, erzählt dieser trotzdem weiter.
Wenn man sich vor ihm duckt, schaut er einen zwar immer noch an (was ich richtig gut finde), aber er nimmt es auch nicht war.
Wenn man wild vor einem AI-Charakter herumhüpt, erfolgt auch keine Reaktion.
Das sind jetzt nur Beispiele, denn dass der Sinn bei Spielen wie HL2 nicht darin leigt, in Anwesenehit seiner AI-Weggefährten Unsinn zu treiben, ist mir klar.
Aber ich denke mir, von einer "Next-Gen" - Engine kann man erwarten, dass diese Interaktion auch einen Schritt weiter geht und die AI-charaktere auf viele Situationen passend reagieren.
Oft wären es ja nur Gesten/Animationen oder eine Zeile zusätzlicher Text, die viel für die Atmosphäre tun könnten.
("Komm doch mal her!" - "Hör mir zu!" ...)
Ich stelle mir zum Beispiel eine gemeinschaftliche Flucht vor. Man selbst bleibt blöd stehen. Die AI-Kollegen registrieren das und ermahnen einen zum Mitkommen. Wenn man sich weiter nicht rührt, dann werden die Ermahnungen strenger und agressiver.
Da könnte man noch viele weitere Situationen und Beispiel finden, wie die AI auf das Handeln des Spielers eingeht.
Oder man steht vor zwei Kollegen, die jeweils eine Aufgabe übernehmen (Stellung halten oder Angriff) und man vor die Wahl gestellt wird.
Wenn man sich nun vor den betreffenden Charakter stellt und nach weiterer Nachfrage immer noch vor diesem Charakter steht, hat man zum Beispiel eine spielentscheidende Entscheidung getroffen.
Das gehts nahtlos mit der nächsten Mission weiter, also entweder mit Team A die Stellung zu halten oder mit Team B einen Angriff durchzuführen.)
Das kann man endlos weiterführen und verfeinern.
Dass das alles Ressourcen in Form von gesprochenen Textzeilen und so weiter erfordert, ist mir klar, aber gerade bei Crysis könnte ich mir so Interaktionen sehr gut vorstellen.
Es würde der Atmosphäre sehr gut tun und würde auch der Tatsache gerecht werden, dass an Crysis professionelle Storyschreiber saßen.
Nun mal ehrlich:
Ich glaube nicht, dass es mit
"Aliens landen auf Insel, Koreaner und Amis bekämpfen sich gegenseitig und dann zusammen die Aliens, dann betritt man das Raumschif und rettet die Welt"
getan ist.
Da wird noch einiges im Spiel passieren, was einen wirklich erstaunen lässt.
Ich habe nur halt noch überhaupt gar keine Vorstellung, wie groß diese "WOOOAH" - Effekt ausfallen wird.
Da man von der Story und den Charakteren noch so GAR NICHTS weiß, bin ich selhr gespannt.
Aber Leute, lasss tuns doch mal diesen Interaktionsgedanken hier weiterspinnen.