Ergebnis 1 bis 10 von 146

Thema: Unreal Engine 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    hat sich hier im forum schon jemand die UE4 gekauft?

  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    hat sich hier im forum schon jemand die UE4 gekauft?
    Erwartest du, dass sich Zuckerberg hier im Forum anmeldet um deine Frage zu beantworten, oder wolltest du eigentlich fragen ob jemand hier bereits das neue "Abomodell" getestet hat?
    ​​

  3. #3
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    ja natürlich meine ich das abo, ich dacht das erklärt sich von selbst. ^^
    Geändert von Mr.H0n$3L (28.03.2014 um 13:32 Uhr)

  4. #4
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Es sind halt andere Assets. Sie haben in der neuen Version offensichtlich Texturen, Objekte und Materials neu modelliert und verbessert. Sähe in der CE ähnlich aus.

    Das einzige, was eventuell besser sein könnte, ist dass sie mehr shadow caster haben können, da das light gebaked wird.

  5. #5
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    @zezeri
    In so einem kleinen Raum sind Lichter und Schatten so gut wie irrelevant was Performance angeht. Da hat man dann statt 70 nurnoch 50 FPS (in der CE2).
    Aber Ich finde prebaked lights gelegentlich auch besser, weil man dann die Schattenauflösung viel filigraner einstellen kann ohne größere Performanceeinbußen zu haben, was hier aber auch nicht so gravierend wäre. Das sind ja alles ziemlich kleine Räume. Wenn man die In VisAreas packt, ist das ja wirklich ein Witz was da an Geometrie berechnet werden muss. Das ist NICHTs im vergleich zu ganzen Landschaften die berechnet werden müssten, auch wenn da vieles durch lods und view distances eingesparrt werden kann.
    Versteh(t) mich nicht falsch. Mir ist egal ob die CE3 besser oder schlechter ist, mal davon abgesehen das Ich die CE3 eh hässlich fand im Vergleich zu der Vorgängerversion und dem Nachfolger.
    Ich finde beide Versionen nicht wirklich ansehlich, weil viele Stellen sehr plastisch rüberkommen und kaum Atmosphäre aufkommt.
    Unterschiede die Ich da nur sehe sind die Lichteinstellungen und SSAO. Beides kann man einstellen, beides finde Ich in beiden Versionen nicht schön eingestellt. Kann aber auch daran liegen das es immer was anderes ist ob man sich das in YouTube oder auf dem eigenen PC anschaut.


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Die Unreal Engine ist schon gut, ich würde sagen, diese kann man kaum mit der CE vergleichen.

    Ob besser oder schlechter? Ist das nicht eher eine Frage der Ansicht?

    Vorallem, was habt ihr alle mit diesem Cinema4? 3DSmax ist nun mal das beste, was zum Thema 3Dmodeling und co passt. Ist jetzt kein Diss, aber es ist immer wieder interessant zu lesen, wenn man versucht was im C4 zu machen und es dann nicht klappt, aber mit 3DSmax schon xD

    Ok, ich bin kein Meister auf dem Gebiet, nur bezüglich von CryZ habe ich jetzt recht viel mit 3DSmax garbeitet und finde es ganz ok, wenn ich da Blender oder Cine4 auf mache, nur noch ?!!??!?! HÄÄÄ????

    You know?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    da stimme ich dir voll und ganz zu. mit der ue4 kann man aber dank "blueprint" echt gut programmieren ohne großartig c++ kenntnisse haben zu müssen.
    mag ja sein dass das mit der ue geht, rede aber rein vom optischem vergleich im video da finde ich die ce an vielen stellen realistischer.

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Die Unreal Engine ist schon gut, ich würde sagen, diese kann man kaum mit der CE vergleichen.

    öhm.. doch? sind beides engines Oo

    Ob besser oder schlechter? Ist das nicht eher eine Frage der Ansicht?

    ja, genau das meinte ich ja auch mit besser im bezug auf das vergleichsvideo. die ue4 ist "neuer", daher habe ich meine verwunderung geäußert dass ich die ce an einigen stellen besser finde (im video).

    Vorallem, was habt ihr alle mit diesem Cinema4? 3DSmax ist nun mal das beste, was zum Thema 3Dmodeling und co passt. Ist jetzt kein Diss, aber es ist immer wieder interessant zu lesen, wenn man versucht was im C4 zu machen und es dann nicht klappt, aber mit 3DSmax schon xD

    Ok, ich bin kein Meister auf dem Gebiet, nur bezüglich von CryZ habe ich jetzt recht viel mit 3DSmax garbeitet und finde es ganz ok, wenn ich da Blender oder Cine4 auf mache, nur noch ?!!??!?! HÄÄÄ????

    wer hat denn von c4/max geredet? ^^ ich persönlich stimme dir aber zu, c4d ist komplett fürn pöppes

    You know?

  8. #8
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    hab 30 € Marketplace guthaben bekommen hehe, dann kann ich mal was fürs Projekt einkaufen ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •