Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schöne Berge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainChris Beitrag anzeigen
    Wie baust du denn deine Berge?
    Seine Technik benutze ich nämlich auch.
    1. Zuerst ein riesen Buckel/Hügel.
    2. Den Brush verkehrt rum setzen und von oben bis unten ,,runterscrollen".


    So bekommt man Hawaiianische Berge.

    Natürlich ist die Erklärung sehr kurz und viele können damit nichts anfangen.

  2. #2
    User Avatar von Gain-Plex
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich benutze in etwa dieselbe Technik wie ich1989.
    Meiner Meinung nach fangen Berge aber erst an zu "wirken", wenn die Vegetation stimmt

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Woa sehr schön ihr beiden !


  4. #4
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    fibd auch dass die berge super gelungen sind....en bisl bessere texturen und mehr vegetation dann sind sie perfekt^^

  5. #5
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Baggibox Beitrag anzeigen
    1. Zuerst ein riesen Buckel/Hügel.
    2. Den Brush verkehrt rum setzen und von oben bis unten ,,runterscrollen".
    So bekommt man Hawaiianische Berge.

    Natürlich ist die Erklärung sehr kurz und viele können damit nichts anfangen.
    Na aber dann kommt es wohl darauf an, mit wie viel Liebe man seine Berge bastelt.
    Denn nur mit dem "Minuspinsel" zu arbeiten bringt bei mir nicht die schönsten Ergebnisse, es ist vielleicht nicht so aufwändig und schneller, aber das Resultat überzeugt nicht so gut wie bei der anderen Technik.
    Ich benutze fast nur noch das Tool, welches das Terrain anhebt oder abflacht, damit lässt es sich mit einem um ein Drittel niedrigeren Innenkreis, als dem Äußeren, am besten basteln.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Genauso mache ich das auch Chris.
    Im Regelfall beginnt meine Welt als Scheibe. Wenn ich dann die Abstände einzelner Hauptaktionsbereiche definiert habe, wird das passende Gelände geformt.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •