juhu ich kenn die antwort^^
Also: Unser Auge sieht mit ca. 20-26 frames pro secunde. Das heist das Auge nimmt in einer Sekunde 20-26 bilder auf. Dies geschiet in einem gleichmäßigem takt. So der Bildschirm zeigt wiederum 60 - 75 Bilder an.
Zwischen 60 und 75 hz liegen für unsere Augen welten. Wenn der bildschirm nur 60 Bilder pro sek. zeigt kommt es zu oft vor das man mal nur den halben bildschirm sieht. Wir merken das nicht weil unser hirn das ausgleicht. So 75 bilder pro sek ist scon einiges schneller und so kommt es weniger vor das das auge mal schwarz sieht oder schwaze streifen. ( tipp: Nehmt mal mit nem Video Handy was vom bildschirm auf und ihr werdet auch schwarze streifen sehen. AUser bei guten neuen Handys die machen wies gehirn und gleichens aus.
edit : ach ja zu den frames geschichte n mit fraps . Fraps zählt so viel ich weiß nur die frames die die graka sendet . das natürlich zeigt der Bildschirm nicht an. Und da für is dann dieses Vsync. Dies sinkt die frames die die graka sendet ab damit das bild flüssiger läuft . Das hat übrigens auch wieder was mit dem Auge zu tun eine ungleichmäßige reihenfolge kann schleier im bild verursachen. Wie beim auge und das strengt das auge an und es tränt.




Zitieren
