Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Virtuellen PC installieren?

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Frage Virtuellen PC installieren?

    Habe vor kurzem erst erfahren, dass es möglich ist eine virtuelle Maschiene auf den
    Rechner zu istallieren. Hier ist das Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=D7A4S...eature=channel

    Ich würde mir gerne sowas installieren, da ich so viele gute Spiele habe die nicht mehr auf
    Win7 funktionieren. Windows XP Professionell (32bit) habe ich noch rummliegen, also das
    währe kein ding. Nur habe ich bedenken, dass da irgendwelche Probleme auftreten
    könnten die den Rechner total ruinieren.

    Das sind die Bedenken und Fragen die ich habe:
    1. Wie viel Speicher braucht das?
    2. Wie sieht es da mit der Performance aus? Könnte es da Probleme geben?
    3. Könnte es auch Probleme mit dem BIOS geben?
    4. Welche Software währe am besten bzw. am sichersten? Virtual Box, VMWare Player usw.? Kann auch ruihg was kosten.
    5. Würde das mit den alten Spielen überhaupt funktionieren?
    6. Ich habe Win7 64Bit, WinXP währe aber 32Bit. Könnte dabei alles abstürzen?
    Da gibts bestimmt noch mehr Probleme die auftreten könnten, nur das sind jetzt die mir im Moment einfallen.^^ Ich hoffe das hier jemand ist der sich damit sehr gut auskennt und bitte um eure hilfe.

    MfG

    Flo
    Geändert von Mad_Flo (05.04.2012 um 09:40 Uhr)
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Vergiss das ganz schnell wieder! Das ist eher für reguläre Software, nichts für allzu 3D-Lastiges, soweit ich weiß.
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Mad_Flo Beitrag anzeigen
    Ich würde mir gerne sowas installieren, da ich so viele gute Spiele habe die nicht mehr auf
    Win7 funktionieren. Windows XP Professionell (32bit) habe ich noch rummliegen, also das
    währe kein ding. Nur habe ich bedenken, dass da irgendwelche Probleme auftreten
    könnten die den Rechner total ruinieren.

    Das sind die Bedenken und Fragen die ich habe:
    1. Wie viel Speicher braucht das?
    2. Wie sieht es da mit der Performance aus? Könnte es da Probleme geben?
    3. Könnte es auch Probleme mit dem BIOS geben?
    4. Welche Software währe am besten bzw. am sichersten? Virtual Box, VMWare Player usw.? Kann auch ruihg was kosten.
    5. Würde das mit den alten Spielen überhaupt funktionieren?
    6. Ich habe Win7 64Bit, WinXP währe aber 32Bit. Könnte dabei alles abstürzen?
    Da gibts bestimmt noch mehr Probleme die auftreten könnten, nur das sind jetzt die mir im Moment einfallen.^^ Ich hoffe das hier jemand ist der sich damit sehr gut auskennt und bitte um eure hilfe.

    MfG

    Flo
    @Spiele: Ich denke dass das nicht den Hauch eines Versuchs wert ist sowas darauf zu spielen - die Performance wird dich hier so ausbremsen dass es keinen Spaß mehr macht. Wenn du alte Spiele spielen willst dann google mal "DosBox" - das sollte eigentlich jedes Spiel, das nicht mehr unter Win7 läuft zum rennen bringen. Bevor du das versuchst rate ich allerdings dazu erst einmal sämtliche Kompatibilitätsmodi durchzuprobieren, denn die DOSbox ist schon Arbeit Fakt ist: Spiele auf einer Virual Machine -> laangsam

    Probleme, die den Rechner ruinieren können eigentlich nicht auftreten, denn das genau ist der Sinn einer Virtual Machine. Wenn du ein anderes Betriebssystem testen willst, evtl Software testen willst bei der du dir nicht sicher bist ob sie deinen PC infizieren könnte mit sonstetwas oder einfach nur an Windows einige "Tweaks" machen willst ist eine Virtual Machine der geeignete Ort um das zu tun, da nichts hier direkt auf Hardwareebene abläuft sondern eben Virtuell in einem abgesicherten Bereich. Dennoch sollte man es mit den Spielereien nicht unbedingt übertreiben, man weiß ja nie Prinzipiell aber sehr sicher.

    Zu deinen Bedenken:
    * Speicher - kommt darauf an, man stellt das selbsttätig ein, wieviel Speicher man geben möchte (hierbei rede ich von Arbeits- & Festplattenspeicher). Du solltest natürlich einige deiner Ressourcen abzweigen können für die Virtuelle Maschine, denn je weniger du ihr zusprichst, desto schlechter wird das Zeug darin laufen
    * Performance-Probleme sind eben ein Hauptmanko. Sobald du die Maschine startest wird ein Kompletter PC auf deinem Rechner emuliert und das belastet deinen Rechner schon solange die VM am laufen ist. Aber da du ja eigentlich wenn du sie schon an hast darin arbeiten solltest ist das weniger ein Problem (solang du nicht rechenintensive Sachen wie Bild-, Videobearbeitung oder Spielen betreiben willst) sein.
    * Probleme mit deinem eigenen BIOS sind eigentlich ausgeschlossen, denn die VM emuliert ein eigenes BIOS das unabhängig von deinem ist.
    * Die von dir genannten VM's sind allesamt sehr gut und sicher, ich persöhnlich empfehle für eine VM die auf XP laufen soll den Win7 XP Mode, eine Microsoft-eigene VM für XP. Ansonsten benutze ich bevorzugt VirtualBox, wobei das imho reine Geschmackssache ist
    Solltest du vorhaben ein OSX (aka Hackintosh) darauf zu installieren wird das ein wenig holpriger, aber wenn da Erklärungsbedarf besteht, dann wende dich ruhig nochmal an mich
    * Wie gesagt: Alte Spiele zunächst im Kompatibilitätsmodus und danach in der DOSbox probieren. Dass beides nicht funktioniert habe ich selbst noch nicht erlebt, aber könnte natürlich auch passieren. Das wären aber vermutlich Spiele, die noch keinen 16bit Rechner gesehen haben
    * Win7 64bit sollte da keine Probleme machen wenn die VM auf 32bit läuft Aber wie gesagt, hierfür am besten direkt zum XP-Mode greifen

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Vergiss das ganz schnell wieder! Das ist eher für reguläre Software, nichts für allzu 3D-Lastiges, soweit ich weiß.
    Genau das habe ich befürchtet. Aber eine ausführliche aufklärung würde ich allerdings begrüßen.^^ Ob es da vieleicht irgendwelche workarounds gibt? Alte Spiele brauchen ja auch nicht so viel und ein zweites Betriebssystem auf einen Rechner zu installieren bringt auch nur Probleme was ich gehört habe (Bluescreens usw.).
    Geändert von Mad_Flo (05.04.2012 um 11:25 Uhr)
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  5. #5
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Vergiss das ganz schnell wieder! Das ist eher für reguläre Software, nichts für allzu 3D-Lastiges, soweit ich weiß.
    Nja ist so nicht ganz richtig, in Rechenzentren wird grade auf die Virtualisierung gesetzt, ist effizenter und kostengünstiger. Aber bei kleinen Desktopsystemen lohnt sich sowas nicht wirklich, außer eventuell mal Dinge zu testen, Spiele haben aufjedenfall einen Leistungsverlust. Wenn du unbedingt virtualisieren willst, besorg dir einen Mac und installiere Windows 7 XP or whatever, da hast du sogut wie keinen Leistungsverlust. Bzw ist dieser nicht spürbar. Vorausgesetzt du hast ensprechende Hardware die noch einige Reserven hat.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Nja ist so nicht ganz richtig, in Rechenzentren wird grade auf die Virtualisierung gesetzt, ist effizenter und kostengünstiger. Aber bei kleinen Desktopsystemen lohnt sich sowas nicht wirklich, außer eventuell mal Dinge zu testen, Spiele haben aufjedenfall einen Leistungsverlust. Wenn du unbedingt virtualisieren willst, besorg dir einen Mac und installiere Windows 7 XP or whatever, da hast du sogut wie keinen Leistungsverlust. Bzw ist dieser nicht spürbar. Vorausgesetzt du hast ensprechende Hardware die noch einige Reserven hat.
    Windows 7 XP ist währe natürlich eine gute Lösung. Aber das ist doch nur in der Ultimate edition verfügbar oder? Ich habe das mal schnell gegoogelt und das kostet immerhin noch € 150 - € 250 und währe mir eigentlich viel zu teuer. Eine Virtuelle Maschiene würde ich natürlich bevorzugen, da ich das für zwischendurch mal bräuchten und ich schnell quasi zwischen Win7 und XP wechseln könnte und außerdem wollte ich immerschon sowas haben. Ein Mac kommt für mich nicht in frage, da das wieder viel mehr kosten würde und das sich für das ganze nicht rendieren würde. Da würd ich mir lieber einen alten Rechner mit XP holen.

    Das mit der Performance ist natürlich blöd, da noch hinzu kommt, dass es Spiele sind die teils recht alt sind, aber auch nicht so alt wie zB. Fahrenheit oder Soldier of Fortune: Payback. Aber ein Spiel wie zB. Star Wars: die dunkle Bedrohung müsste eigentlich laufen, aber das ist auch nur eins von wenigen die so alt sind. Ich habe auch noch eine riesige GameStar DVD sammlung wo so einige Spiele dabei sind die nicht mehr auf Win7 laufen und da sind auch sehr viele gute dabei. Doch mein PC ist ja eigentlich High End (vor zwei Jahren^^, aber trotzdem noch sehr gut) und müsste ja eigentlich die ganzen Spiele wunderbar zum laufen kriegen, selbst mit dem Emulator.

    Aber da stellt sich dann die Frage ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, auch wenn ich weiß, dass es einfach zu installieren ist, aber trotzdem. Vielleicht ist es ja doch besser wenn ich mir eine Ultimate version hole. Aber das kostet einfach so viel und ein Virueller PC währe einfach am günstigsten.

    Nebenbei vielen dank an Tig3r0023 und besonders an Sommermn, habt mir schon sehr geholfen.

    Für weitere Vorschläge und Infos währe ich natürlich noch offen.

    MfG

    Flo
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Mit VMware Workstation kannst du meines Wissens nach Spiele bis zu DirectX 9 nutzen (mehr geht bei XP auch nicht). Ist aber leider nicht kostenlos, kannst ja mal die 30-Tage Demo probieren:
    http://www.chip.de/downloads/VMware-..._12995036.html

    Oder evtl. geht's auch mit VMware Player:
    http://www.vmware.com/de/products/de.../overview.html

    Sorry, hab im Moment nicht mehr Infos zugreifbar.
    Probieren ist angesagt.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Mad_Flo Beitrag anzeigen
    Das mit der Performance ist natürlich blöd, da noch hinzu kommt, dass es Spiele sind die teils recht alt sind, aber auch nicht so alt wie zB. Fahrenheit oder Soldier of Fortune: Payback. Aber ein Spiel wie zB. Star Wars: die dunkle Bedrohung müsste eigentlich laufen, aber das ist auch nur eins von wenigen die so alt sind.
    Spiele wie Fahrenheit oder SoF müssen eigentlich garantiert unter dem Kompatibilitätsmodus laufen.

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Mad_Flo Beitrag anzeigen


    Das sind die Bedenken und Fragen die ich habe:
    1. Wie viel Speicher braucht das?
    2. Wie sieht es da mit der Performance aus? Könnte es da Probleme geben?
    3. Könnte es auch Probleme mit dem BIOS geben?
    4. Welche Software währe am besten bzw. am sichersten? Virtual Box, VMWare Player usw.? Kann auch ruihg was kosten.
    5. Würde das mit den alten Spielen überhaupt funktionieren?
    6. Ich habe Win7 64Bit, WinXP währe aber 32Bit. Könnte dabei alles abstürzen?
    Da gibts bestimmt noch mehr Probleme die auftreten könnten, nur das sind jetzt die mir im Moment einfallen.^^ Ich hoffe das hier jemand ist der sich damit sehr gut auskennt und bitte um eure hilfe.

    MfG
    Flo
    Reden wir hier von VMWare? Wenn ja:

    Speicher mind 20 GB für die VHDD

    Power: Kommt auf deinen Host PC an, wenn du 16 -32 DDR3 hast oder einen i7 hast du keine Probleme. Sogar schon ab 8 GB Ram sieht das gut aus.

    BIOS Probleme, warum?

    VMWare!

    Ältere Games laufen (Quake3 hab ich letzt getestet). Bei anderen müsste ich erstmal ausprobieren.

    Nein das stellt eig kein Problem dar.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Stimmt, wenn du Windows 98/2000 Spiele spielen willst gibts auch einen Emulator z.B. (DosBox) hab damit mal aus Langeweile SimCity 2000 gezockt.

    Spiele wie Fahrenheit oder SoF laufen wie Sommernm schon gesagt eigentlich unter dem Kompatibilitätsmodus von WinXp SP2.

    Eine Virtualisierung lohnt sich hierbei nicht und ist auch nicht wirklich ressourcenschonend.

    Es seidenn du Virtualisierst mit VirtualBox unter Linux

    VirtualBox ist übrigends gut, kannst auch 3D-lastige Anwendungen laufen lassen, VirtualBox nutzt meines Wissens aber nur 128MB Grafikspeicher


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •