Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Windows - Tipps & Tricks

  1. #1
    Robin
    Gast

    Lächeln Windows - Tipps & Tricks

    Nachdem ich keinen Thread gefunden hab, in dem ich posten könnte, hab ich mal einen neuen eröffnet

    Und zwar könnt ihr hier Tipps und Tricks rund um Windows XP posten


    Ich fang mal mit einem an, der sicherlich mehrere von euch ansprechen wird .

    Mit diesem Trick kann man leicht den kleinen Pfeil ausblenden, der in Verknüpfungen immer links unten angezeigt wird. So sieht man danach lediglich das Symbol, ohne diesen kleinen hässlichen Pfeil

    Und wie gehts? (Windows XP: OK - Windows Vista: ? - Windows 7: ?)
    So:
    1. Klicken sie auf Start > Ausführen und tippen in die Befehlszeile regedit ein. Wenn sie mit Enter bestätigen erscheint das Programm, mit dem sie die Registrierdatenbank von Windows XP betrachten können. Es gleicht dem Windows Explorer. Navigieren sie jetzt per Doppelklick nacheinander auf HKEY_CLASSES_ROOT\LNKFILE und sie sehen im rechten Teilfenster den Wert IsShortCut. Markieren sie ihn und drücken sie auf Entfernen, um ihn zu löschen.
    2. Gehen sie (wieder in der Registrierdatenbank) zum Schlüssel PIFFILE im gleichen Verzeichnis, wie oben. Im rechten Teilfenster löschen sie wieder den Wert IsShortCut.

    Schließen sie Regedit und starten ihren PC neu. Wenn Windows geladen hat sind die Verküpfungspfeile verschwunden.

    Vorher: ___ Nachher:
    Quelle: http://www.windows-tweaks.info/html/pfeilxp.html


    Noch ein kleiner Trick, der nicht sehr geläufig ist, aber viel ausmacht.
    Und zwar defragmentiert dieser Befehl die Startknöpfe der Festplatte --> Folge ist, dass Windows schneller startet. Ich mach das regelmäßig, hab das Gefühl dass das auch wirklich etwas bewirkt

    Wie gehts? (Windows XP: OK - Windows Vista: / - Windows 7: ?)
    Auf "Ausführen" gehen und dort eingeben: "defrag c: -b" (ohne " ")
    Je nachdem, auf welcher Festplatte Windows installiert ist, müsst ihr das "c" dementsprechend ändern.
    Danach drückt ihr "Enter". Es erscheint ein kleines schwarzes Fenster, welches sich nach ein paar Sekunden / Minuten von alleine wieder schließt, sobald alles fertig ist

    Quelle davon kann ich leider keine geben, da ich das vor laaanger Zeit mal in einer Zeitschrift gelesen habe
    Geändert von Robin (30.08.2009 um 20:59 Uhr)

  2. #2
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Ich verstehe gerade garnix :/ .


    Ersteres ja

    Aber was bewirkt das zweite?


  3. #3
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Aber was bewirkt das zweite?
    Falls du den Defragmentieren-Befehl meinst:
    --> Folge ist, dass Windows schneller startet.

  4. #4
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Hm wäre es nicht besser einen Allgemeinen Windows - Tipps, Tricks Thread aufzumachen, da einige Tricks auch für Vista und Win7 gelten ^^

    Mfg Scaleo



  5. #5
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Während der dann defragmentiert, kann man aber ganz normal arbeiten, zocken... oder?
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  6. #6
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Scaleo Beitrag anzeigen
    Hm wäre es nicht besser einen Allgemeinen Windows - Tipps, Tricks Thread aufzumachen, da einige Tricks auch für Vista und Win7 gelten ^^
    Hatte ich auch erst überlegt, man weiß halt nicht welcher Befehl auch bei welchen Betriebssystemen funktionieren.

    Oke, ich benenne den Thread um.

    Sollte ein Tipp nur für ein bestimmtes Betriebssystem gelten, so muss man das halt dazu schreiben

    Zitat Zitat von eFFeCTiVe Beitrag anzeigen
    Während der dann defragmentiert, kann man aber ganz normal arbeiten, zocken... oder?
    Klaro, aber ich persönlich würde währenddessen gar nichts machen, weil das nicht lange dauert . Das Längste waren bei mir etwa 2 Minuten, das geht ziemlich schnell

  7. #7
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Start -> Ausführen -> "Msconfig" eintippen -> Start -> Erweiterte Optionen -> Prozessor Anzahl einstellbar (Windows XP: / - Windows Vista: OK - Windows 7: OK)


    Geht aber nur bei Vista und Win7, obs den Start wirklich beschleunigt hab ich nie getestet, nur mal in, ich glaube es war eine Chip, gelesen, dass es was bringen soll.

    Mfg Scaleo



  8. #8
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Zitat Zitat von Robin Beitrag anzeigen
    Falls du den Defragmentieren-Befehl meinst:

    Festplatten defragmentieren dauert aber doch meist gute 8 Stunden.
    Was genau macht der Befehl denn, werd ihn gerne mal testen wenn ich wüsste was der da eigentlich macht.


  9. #9
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Festplatten defragmentieren dauert aber doch meist gute 8 Stunden.
    Was genau macht der Befehl denn, werd ihn gerne mal testen wenn ich wüsste was der da eigentlich macht.
    Genau mitlesen bitte

    Dieser Befehl defragmentiert NUR die Startknöpfe der Festplatte auf der Windows installiert ist. Das bewirkt eben, dass Windows schneller hochfährt

    Wie gesagt, ich mach das regelmäßig und mein Windows XP fährt wirklich schnell hoch

  10. #10
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Allgemein ist Defragmentieren heutzutage unütz.
    NFTS schreibt die Dateien eh schon automatisch hintereinander. Und nach nem halben Jahr löschen, neu beschrieben etc gibts zwar "Löcher" aber dieser Zeitgewinn der man dort bei den heutigen Festplatten etc raushaut bewegt sich im ms Bereich und lohnt den Zeitaufwand der Defragmentation nicht. Zudem kann man die Platten durch zu häufiges Defragmentieren sogar zerstören. (Ist war selten der Fall, aber ist möglich) Windows Vista hat zb ne automatische LOGISCHE Defragmentierung ,die kann man ruhig aktiviert lassen.

    Defragmentieren lohnt sich eigentlich nur noch bei alten Dateisystemen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •