Seite 4 von 25 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 248

Thema: Windows 8 - Sammelthread

  1. #31
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    was heit/Bedeutet 128bit version ? habe ich noch nie gehört
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

  2. #32
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Spay Beitrag anzeigen
    was heit/Bedeutet 128bit version ? habe ich noch nie gehört
    Weils so ein Betriebssystem auch noch nie gab^^
    Aber du has doch bestimmt von 32 bzw 64 Bit Versionen gehört?

  3. #33
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    ja also 64Bit sollte schon mal standard werden, denn jeder neue PC hat mindestens 4GB RAM.

    Wegen der 128Bit-Version, da hab ich mal was gelesen, beginnt glaub ich bei 64 oder 128 GB RAM.

  4. #34
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  5. #35
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Microsoft will Windows 8 schon in zwei Jahren veröffentlichen - dennoch sind noch kaum handfeste Informationen über die Windows-Zukunft bekannt. Bis jetzt. Microsoft-Insider Francisco MartÃ*n GarcÃ*a hat in seinem Blog ein Factsheet veröffentlicht, das erste Features von Windows 8 aufdeckt. Da diese ersten Informationen zu Windows 8 nicht von Microsoft direkt veröffentlicht wurden, sind die Ankündigungen mit Vorsicht zu genießen. Dennoch scheinen die neuen Features plausibel, die Most Valuable Professionals (MVPs) sind als Microsoft-Experten verlässliche Informationsquellen.

    Windows wird 3D-tauglich
    Laut der veröffentlichten Präsentation soll Windows 8 die Möglichkeit bieten, dreidimensionale Inhalte anzuzeigen. Damit würde Microsoft dem aktuellen 3D-Trend folgen, der sich in den kommenden Jahren weiter fortsetzen dürfte. 3D-Games, -Kameras und -Notebooks wären die perfekten Partner für das neue Windows. Windows 8 soll außerdem auch für den Einsatz auf Fernsehern optimiert werden.

    Clever hört sich vor allem folgendes Feature an: Windows 8 kann laut GarcÃ*a auf Wunsch komplett zurückgesetzt werden. Bei dem Vorgang werden dann sämtliche Daten, Einstellungen und Programme entfernt oder zurückgesetzt. Übrig bleibt ein reines Windows, wie kurz nach der Installation. Wird dieses Feature in der fertigen Version tatsächlich umgesetzt, bleibt den Usern die nervige Neuinstallation bei Virenbefall oder Ähnlichem erspart.
    Rasante Schnittstellen mit an Bord
    Das Dokument verrät noch weitere unterstützte Technologien: Windows 8 setzt demnach sowohl auf die Schnittstellen USB 3.0 als auch Bluethooth 3.0. Außerdem scheint die Bewegungserkennung eine noch größere Rolle zu spielen als bei Windows 7. Eine Kamera vorausgesetzt, soll die Windows-Anmeldung künftig auch per Gesichtserkennung funktionieren. Dieses Feature bringt noch weitere Vorteile: Je nach Umgebungshelligkeit kann Windows 8 die Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen. Natürlich dreht Microsoft auch an der Geschwindigkeits-Schraube: Das neue Windows soll binnen Sekunden einsatzbereit sein. Unnötige Wartezeiten beim Starten von Programmen werden optimiert, und Informationen lassen sich über die verbesserte Suche noch schneller auffinden als bisher.

    CHIP Online meint:
    Auch wenn noch keine fertigen Features vorgestellt wurden, einen ersten Eindruck über das Zukunfts-Windows liefert das Fact-Sheet von Francisco MartÃ*n GarcÃ*a allemal. 3D und USB 3.0 sollte Windows 8 definitiv mitbringen, wenn es 2012 erscheinen soll. Die Reset-Funktion hört sich clever an und könnte das Ende der nervig umständlichen Windows-Neuinstallation sein. In jedem Fall dürfte in naher Zukunft mit weiteren Informationen zum neuen Windows gerechnet werden. GarcÃ*a selbst kündigt unter seinem Blog-Eintrag baldige Informationen zur Benutzeroberfläche von Windows 8 an - wir halten Sie auf dem Laufenden. (mag)
    http://www.chip.de/news/Windows-8-Er..._39057985.html

  6. #36
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  7. #37
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Kaum eine Woche nach dem spektakulären Informations-Leak zu Windows 8 tauchen weitere Details zum kommenden Betriebssystem auf. Die französische Seite Ma-Config.com beschreibt dabei die Virtualisierungsfähigkeiten von Windows 8, basierend auf einem Interview mit Microsofts technischem Direktor in Frankreich, Bernard Ourghanlian. Auch wenn das Interview bereits im März 2009 entstand, ergeben die Aussagen mit den jüngst erschienenen Details zu Windows 8 ein logisches Gesamtbild für die Windows-Zukunft.

    Die grundlegende Idee soll demnach sein, lediglich das Windows-Betriebssystem und maximal einen Virenscanner nativ zu installieren. Alle anderen Anwendungen laufen hingegen in einer virtuellen Maschine. Dabei soll neben der neusten Version von Microsofts VM-Technik, Hyper-V V3, auch App-V und MED-V-Software zum Einsatz kommen. Unter diesem Gesichtspunkt scheint der im ersten Windows-8-Leak genannte Reset-Button nicht unwahrscheinlich: Durch die Virtualisierung aller Aktionen am Rechner, könnte Windows 8 leicht wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden.

    Mini-Kernel "MinWin" sorgt für Sicherheit
    Ermöglicht wird dies durch das "MinWin" genannte Windows-
    Element: MinWin enthält alle essentiellen Bestandteile wie Kernel, Dateisystem, TCP/IP und Treiber. Durch die Einführung einer übergeordneten Kernel-Schicht wäre es laut Bernard Ourghanlian möglich, Elemtente wie den Internet Explorer komplett vom Windows-Kern abzugrenzen. Durch bestimmte Richtlinien wird dann genau festgelegt, welche Aktionen diese isolierten Prozesse ausführen dürfen.

    In diesem Zusammenhang erwähnt Ma-Config auch einen neuen Mechanismus für Windows Update. Der soll dafür sorgen, dass sowohl die virtualisierten Programme als auch die virtuelle Maschine selbst jederzeit auf dem neusten Stand bleiben.


    CHIP Online meint:
    Auch wenn es sich bei diesen Informationen zur Windows-Zukunft bislang nur um Gerüchte handelt: Abwegig sind sie keinesfalls. Bereits 2003 wurde das MinWin-Prinzip zum ersten Mal präsentiert. Der Reset-Button könnte die logische Umsetzung dieser Technik für den Endandwender sein.
    http://www.chip.de/news/Windows-8-Ne..._43740521.html

  8. #38
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Windows 8: Schnellstart durch Sandbox-Programme


    Seit dem großen Informations-Leak von Windows 8 im Juni 2010 sind keine neuen Details zum nächsten Microsoft-Betriebssystem aufgetaucht. Nicht nur deswegen haben neugierige Windows-Fans begonnen, bekannte Daten und Microsoft-Projekte genau im Auge zu behalten, um neue Features von Windows 8 zu erahnen.. So auch der Blogger Manan, der auf seiner Webseite das Microsoft-Patent "Direct Computing Experience" genauer unter die Lupe genommen hat.

    Dieses Feature soll in Situationen eingesetzt werden, in denen der Rechner nur eine bestimmte Aufgabe erfüllen soll. Dies ist mit heutigen Windows-Rechnern nicht ohne weiteres möglich: Beim Abspielen einer DVD können beispielsweise Sicherheitsmeldungen, Update-Vorgänge oder Autostart-Programme den Filmgenuss stören oder verzögern. Ein herkömmlicher DVD-Player sorgt hingegen für den ungestörten Filmgenuss.
    http://www.chip.de/news/Windows-8-Sc..._43740521.html

  9. #39
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Microsoft hält sich in Sachen Windows 8 weiterhin sehr bedeckt. Die einzigen Information zum Betriebssystem lieferten bisher nur an die Öffentlichkeit gelangte Präsentationen. Nun ist eine weitere Microsoft-Slideshow aufgetaucht, die neue Details zu Windows 8 verrät. Unter dem Titel "Desktop as a Service" bestätigt Microsoft den Kurs zur beinahe komplett virtuellen Umgebung. Der Name Windows 8 fällt dabei nicht, sondern nur der interne Titel für künftige Versionen des Betriebssystems: "Windows Next".

    Die bereits im Frühjahr 2010 gehaltene Präsentation "Desktop as a Service" (DaaS) stellt hauptsächlich ein neues Feature in Windows 8 vor. Folgt man den Beschreibungen des PowerPoint-Dokuments, ist DaaS der nächste Schritt in Richtung Virtualisierung. Laut Beschreibung werden sämtliche Anwendungen und Dateien eines Rechners künftig zentral verwaltet. Ziel soll es außerdem sein, selbst das Betriebssystem nicht mehr auf dem lokalen Gerät zu verankern, sondern lediglich dessen Hardware zu nutzen.
    http://www.chip.de/news/Windows-8-Vi..._39057985.html

  10. #40
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

Seite 4 von 25 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •