Da Crytek ja schon während der Entwicklung klar war, daß sie eine Triologie daraus machen, hätte ich den ersten Teil ganz anders gestaltet, nämlich so:

Story:

Die Nordkoreaner besetzen eine fiktive Insel (oder Inselgruppe). Den Amis gefällt das nicht, also machen die sich auf den Weg dorthin und wir übernehmen Nomad.

Dieser wird, wie im Spiel, mit einer Gruppe über der Insel abgesetzt, werden aber getrennt und haben nur noch per Funk Kontakt miteinander.

So bekommt Nomad ein paar Aufträge erteilt und irgendwann trifft er dann auch seine Kollegen.

Aber noch weiß keiner, weder die Amis, noch die Nordkoreaner UND DER SPIELER SCHON GAR NICHT, daß sich noch "etwas" auf der Insel befindet.

Das Panzerlevel aus dem Spiel hätte ich als vorletztes Level genommen, denn als der Berg auseinander bricht, weiß niemand was das ist und der Spieler hätte auch gekrübelt.

Als letztes Level hätte ich das Minenlevel genommen. Man töted den NK General, die Mine beginnt einzustürzen und man steht plötzlich vor dem Eingang zum Raumschiff - der Spieler weiß aber nicht was das denn nun ist.

Und dann endet das Spiel.

So gibt es einen schönen Cliffhanger auf Teil 2 und die ganze Welt würde rätseln, vor was man da steht - der LOST Effekt !

Natürlich müßte dann Crytek ihre Klappe halten und nix von Aliens im Voraus sagen.
Es würde ja reichen, wenn Crytek als Story rausgeben würde, daß die Amis gegen die NK auf einer Insel kämpfen, da diese von den NK besetzt wurde, aber am Ende eine Überraschung/Wende erleben.

So hätte ich das gemacht und Crysis hätte nicht schon im ersten Teil sein Pulver verschossen, denn jeder weiß ja, daß es mal wieder um Aliens geht.

Wie seht ihr das ?