Auf 
3Sat.de findet sich ein interessanter Artikel über  Videospiele und ihr Potential für Kinofilm-Umsetzungen. Der Autor  erwähnt hier u.a. die 
Mass Effect-Reihe von 
Bioware, die  sich theoretisch für einen Kinofilm eignen würde, schließlich ist das  Science-Fiction-Universum in seiner Opulenz sicher mit 
Star Trek,  
Star Wars oder gar 
Perry Rhodan vergleichbar. Witzig  hierbei: Auch zwei Regisseure, die u.a. mit 
Uwe Boll Spiele als  Vorlage für Kinofilme nutzen, äußern sich über die Schwierigkeiten bei  ihrer Arbeit.
Deutlich interessanter ist aber, dass in dem Artikel davon die Rede ist,  dass 
Mass Effect bereits 2012 in den Kinos anlaufen soll, die  Produzenten von 
Spider-Man hätten sich die Rechte geschnappt. 
Casey  Hudson von 
Bioware hat dagegen etwas anderes zu 
sagen. Denn er meint, dass 
Hollywood  großes Interesse an der noch jungen Marke hätte und man nicht gewillt  ist, nur einen Film zu machen: 
"Wenn überhaupt, dann wollen wir,  dass ein großartiger Film daraus gemacht wird."
Dass noch längst kein 
Mass Effect-Film in trockenen Tüchern ist,  versucht 
Hudson auch zu verdeutlichen: 
"Wir schauen uns  gerade nur unsere Optionen an, warten aber ab, dass wir das Richtige  haben, bevor wir es machen."
Vor einem 3/4 Jahr verkündete 
Electronic Arts, Besitzer von 
Bioware,  dass 
Avi Arad, u.a. ausführender Produzent von 
X-Men  Origins: Wolverine oder 
Fantastic Four, den 
Mass Effect-Film  leiten könnte (wir 
berichteten).  Aber allen Anschein nach sind die Schöpfer des Franchises noch gar  nicht soweit?
Ohnehin würde sich die elementare Frage stellen: Soll 
Commander  Shepard im Kinofilm männlich oder weiblich sein? Oder wird das der  Zuschauer selbst entscheiden können? :)