@LKrieger
EVGA: X58-Mainboard X58 Classified 4-Way SLI und Geforce GTX 285 Classified vorgestellt
Zitat:
die UVP liegt aber bei satten 449,99 US-Dollar.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...ainboard/News/
EVGA präsentiert erste 4-way-SLI-Karte
Druckbare Version
@LKrieger
EVGA: X58-Mainboard X58 Classified 4-Way SLI und Geforce GTX 285 Classified vorgestellt
Zitat:
die UVP liegt aber bei satten 449,99 US-Dollar.
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...ainboard/News/
EVGA präsentiert erste 4-way-SLI-Karte
KRANK, stell dir mal vor später dann 4x GT300 rein OMG
Bezweifle ob es auch REAL 4x Performance ist.
@Crysis2142: Ich meine natürlich ob man genau so wieder einen Leistungszuwachs wie von 2->3 bekommt und nicht nur 2 oder 3 FPS ;-)
3 Grafikkarten bedeuten auch nicht gleich 3-Fache Performance....
Klar wird da bestimmt nicht so viel kommen wie man erwartet, aber ich denke mal schon das da bei Crysis u.a. was rausgeholt wird. Man sieht es ja an den 2 in 1 Karten das das ganze auch funktioniert...
so würd mal sagen :b2t: wieder....
Hab direkt mal en Thread dazu erstellt. Einfach nur Krank - EVGA wird immer attraktiver. Hat mich schon umgehaun als ich gesehen habe das man an dem x58 Classified das ich derzeit habe die Spannungen mit einem Multimeter an separaten Pins messen kann...
Jetzt ist EVGA auch noch erster mit 4 Wege SLI. Es is einfach KRANK. Kann mir schon vorstellen wo das mal in Zukunft endet... Grafikkarten die wenig Strom und 100 Euro kosten und jeder hat 7-8 Stück innem PC. Einfach nur irre was EVGA da wieder auf die Füsse stellt...
@Xeonsys - umsteigen werd ich bei der derzeitigen Generation nicht - aber beim G300 is das ne Überlegung...
Klar ist auch das das dann nicht 400% Leistung insges bringt. Aber mit meinem 3-Wege SLI gespannt komme ich auch schon auf 81 fps - mit 2 auf 65 mit einer auf 35 avg - also Leistungssteigerung is scho derb...
Mfg LKrieger
Nja ich denke in ein paar Jahren hat man nicht 7-8 Karten in seinem System, eher nur noch eine mit 7 oder 8 GPUs die auch diese Leistung bringen! Und für die ganz harten gibts dann noch die Möglichkeit ne 2te einzubauen..so stell ich mir das vor. Aber ja LKrieger hat Recht, EVGA wird immer interessanter...
Jepp, seh ich genau so^^ Kann mich da nur dem Krieger (olole) anschliessen.
Warte auch gespannt auf die gt300, 7 gpu in einem rechner, wie krank^^
Stellt dir vor man hat die Leistung von 7 Tesla GPUS in einem GPU Gehäuse :lol::lol:
wie funktioniert die Stromversorgung für 4 Grafikkarten?
1500 Watt PSU. Mit meinem 1200er gehts auch noch - aber da muss ich schon Molex Pins abgreifen... Karte hat ja schließlich 3x6pin connectors!!!
EDIT: Bin am überlegen ob ich den Rücksendeservice von EVGA nutzen soll... Man kann gekaufte Hardware innerhalb 90 Tagen zurückschicken und dafür die neu erschienene Hardware nehmen - in meinem Fall das 4-Way Board. Draufzahlen muss man lediglich den Fehlbetrag - Hab das 3-Way Board für 410 gekauft - sprich den rest müsst ich draufzahlen lol xDDDD
Mfg LKrieger
4 Graffikkarten :ugly:
E.: sorry das ich sowenig gechrieben hab aber das ist einfach nur krank
gibts denn schon nen chipsatz der das unterstützt? technisch ist son board einfach zu bauen...aber die daten müssen ja auch gesteuert werden..und ich bin mir sicher das selbst nen CoreI7 965XE dann die GPU´s ausbremst...und wer brauchts? setzt mal stromverbrauch und leistung in Relation...200€ stromrechnung im monat zu den 500€ fürs board +4x500 für die Karten...(preise sind geschätzt!!!)
2 way sli ist meiner meinung nach völlig ausreichend um heutige spiele auf höchsten einstellungen geniessen zu können
just my 2 cents
Wie gesagt - hatte vorher 2 Karten im Verbund - das hat wirklich nicht gereicht für Crysis auf maximal und 1920x1080 ums flüssig zu zocken. Kauf mir ja keine bessere Hardware um in den Benchmarks ganz oben zu stehen - sondern deshalb, das ich flüssig zocken kann. Wenns mit 2 Karten gegangen wäre - wäre ich nicht umgestiegen...
Mfg LKrieger
wie gesagt stomverbrauch und leistung in Relation...und ich finde die 65 Frames die du im Sli hattest reichen...denn da kann man dann auch nicht mehr sagen "ja für mich ruckelt das"( was ich bei 30 evtl noch verstehen kann...)
Aber warum willst du dann das neue board kaufen? Mit deinen 3 Karten läuft Crysis doch jetzt schon mit min. 60fps oder so und wenn du dann noch 3 300er reinbaust, wird wahrscheinlich nichtmal Crysis 2 Probleme machen:)
Die 65 fps in Crysis sind Average bezogen. Sobald man in einem Kampf verwickelt ist (was der Benchmark ja nicht testet) gehen die fps auf ca 30 herunter - dann ruckelts wieder...
Mit 3 Karten bleibts selbst im Kampf auf ca 60 stabil.
Daher 3-Wege SLI
EDIT:
@Crysistense:
An Crysis 2 und die nächsten Games denk^^... Wäre wenn dann nur zur Vorsorge - ne 4. Karte jetzt reinbaun wäre wirklich Schwachsinn...
Mfg LKrieger
Interessant ist das schon. Nur müsste man auch 4 von EVGA's GTX280 classified kaufen.
Da nur damit 4way SLI funzt. Ist wohl ein extra Chip verbaut.
Klingt ja alles schön und gut, aber wird das überhaupt momentan von nVidias Treiber unterstützt? Ich meine das is ja nur halb mit Quad SLI gleichzusetzen wo 2x2 GPUs genutzt werden wie auf der GTX295 oder der GTX 285 M.A.R.S.
Und selbst wenn es unterstützt wird glaube ich, dass es dort wieder mächtig mikroruckler geben wird. Bei 2 Way SLI hat sich das ja ziemlich gebessert aber bei 3 Way und Quad SLI siehts schon etwas anders aus.
Sind 285er Karten ;). Derzeit müsste man die EVGA modelle nehmen - das stimmt - nehme aber mal an das die anderen Hersteller evtl auch hinterherziehen. Glaube nicht das XFX/ASUS usw da aufgibt... Wäre aber trotzdem bereit ne EVGA Karte reinzustecken. Finde die Sache mit Wakü und trotzdem Garantie einfach genial...
Evtl. Verwendet es einfach die ganz normale "Quad-SLi-Rendering" Methode. Oder aber die nächsten paar Tage gibts nen neuen Treiber...
Hmm werde die Nacht mal drüber schlafen xD.
Mfg LKrieger
Ich komm da nicht mehr mit xD
Alter Schwede.. hau mich einer vom Hocker :D
4 Grakas... na klar ;D
Bin ja mal auf die ersten glaubwürdigen Tests gespannt =P
Ich warte jetzt auch erstmal auf den G300 :D
Und dann mal sehn obs bei mir auch SLI gibt
Ich steig dann aber auf mATX um ;)
4 x GeForce 8800 GTX = GT285
WIN
3er SLI scheint allein schon einige Probleme mit sich zu werfen, stand zumindest in einem Vergleich der aktuellen Hich-End-PC's. Dort war ein PC mit GTX260 im Tripple SLI, die sagten das die beiden Benchmarks die durchgeführt wurden, nicht durchliefen. Einer Brach mittendrin zusammen, der andere startete erst gar nicht oder so ...
Also würd ich mir eher eine richtig gute Karte holen, als 3 ganz gute welche allerdings keinen Effekt haben
@LKrieger
Ups. Ja sind 285er...meinte ich doch:roll:
Passt das Board eigentlich in dein Cosmos S? Ist doch im XL-ATX Format.
Das ist wieder ein Artikel der nur von Pcgameshardware oder derartigen "hasser-pages" verfasst worden sein kann, oder einer anderen nvidia feindlichen Seite. ICH KANN bestätigen das das NICHT der Fall ist!!! Habe wie man sieht auch 3 Karten (280 GTX) im SLI Verbund und ich habe nicht ein Spiel das schlecht laufen bzw sogar abstürzen würde!!! Wer solche Aussagen trifft, hat entweder etwas gegen bestimmte Firmen oder absolut keine Ahnung! Wenn meine Bestätigung nicht genügt - frag "HarryRulez" hier im Forum - er hat auch ein Gespann aus 3 280 GTXen.
@Jupp: Sollte aufjedenfall reingehen. Nach unten hinweg hab ich noch einiges an Platz was das XL-ATX ja ausmacht. Und wenns ins Cosmos nicht reingeht - dann weiß ich auch nicht xD :grin:
Mfg LKrieger
Stand in der PC Praxis, die hatten 10 PC's im Test. Kann sein dass die Spiele laufen, dafür die Benchmarks aber dennoch abschmieren, oder nicht?
Also gegen NVIDIA waren die sicher nicht, die PC's hatten ja fast nur NVIDIAs drin.
Was ich nicht verstehe, da stand es wären die 10 besten High-End-Pcs die im Handel erhältlich sind, unter anderem dieser "Predator" von Acer, aber den haben die "bloß" mit 2x GTX280 getestet.... und keiner der besagten PC's hatte ne GTX295 glaube ich, deswegen is das eh ein wenig merkwürdig
Mag vielleicht sein das es unter Lukü Hitzeprobs gibt, aber 2 Karten in SLI übernander waren bei mir auch überhaupt kein Problem bez. Abwärme... Wassergekühlt werden die Komponenten bei mir sowieso, das hat nur Vorteile...
Gut wer weiß wie alt die Tests waren die von von PC Praxis waren... Wenn das zu beginn war, kann ich mir vorstellen, das vielleicht die Treiber zu den neuesten Spielen noch nicht kompatibel waren. Denn Benchmarks hab ich von eigentlich jedem Spiel auf meiner Platte und auch schon getestet, da ich ja den Unterschied von Board und Prozzi genau festhalten wollte...
Also SLI is meiner Meinung nach die beste Methode um mehr fps in Spielen zu bekommen.
Mfg LKrieger
freaks...
im garten ein privat akw stehen und laermohrenschuetzer auf?!
Das Kühlwasser kannste dann für die Zimmerheizung verwenden.
So profitiert jeder davon.
jaajaa wer´s Geld dazu hat sollst doch machen, mir wär´s natürlich zu teuer aber geil find ich´s schon^^
Naja man setzt Prioritäten...die einen bei Frauen, die anderen beim Auto und es gibt auch welche die es beim Rechner setzen...ist nach meiner Meinung besser als wie durch Gewinnspiele oder Glücksspiele das ganze auszugeben oder gar durch Komasaufen udn so ne *******...
Wenns interessiert und es haben will...wieso nicht, wenn man das nätige Kapital hat...dann soll er das machen :D
Auf jeden Fall bin ich echt erstaunt das man schon mittlerweile 4 Grafikkarten verwenden kann...echt hammer nach meiner Meinung. Ich mein ich komm mit 280 GTX im SLi vollkommen zurecht und das denke ich wird sich bis zur GT300 auch so bleiben, aber ich erstaune immerwieder über die Technick...was alles möglich ist und so.
Wahnsinnig ist das nicht. Manche sehen das sogar als normal an, aber ich selber als normale Person sag dazu einfach nur GEIL. Solang es Spaß machen kann (LKrieger weis was ich meine mit Spaß) und man dadurch seinen Traum, Hobby oder Wunsch erfüllen kann...find ich es einfach nur Spitze...
Jaja, wenn ich demnächst bei Günther Jauch oder im Lotto abgeräumt hab, hol ich mir gleich n Achtkerner und ne GT300 im Quad-SLi8)
Inklusive Atomkraftwerk zum Betreiben und ne Kühlkammer zum Reinstellen des PCs, dann zock ich im Eskimokostüm, um nich zu erfriern:ugly:
Sorry, musste sein, BTT...
:lol:
Sorry wenn ich das aber mal sagen muss. Immerwieder solche Sprüche sind einfach nur schlecht. Man sieht beim LKrieger seinen Rechner das durchaus alles stabil funktioniert. Außerdem macht die WaKü da echt einen guten Job
Übertreiben sollte man auch nicht...
so aber nun :b2t:
Das Teil ist echt Sinnlos auch 3xGTX280 ! :roll:
Höchstens 2x280er aber mehr auch nicht.
Auch wenn man das Geld dazu hat, sollte man es lieber in was anderes sinnvolleres investieren.
Das ist doch einfache Geldverschwendung.
Es gibt nur die CryEngine 2 und dafür lohnt sich das einfach nicht.
Wie viele Games brauchen denn noch so eine mega Leistung ?
Gut, wenn man Crysis Fan ist dann reichen locker 2x GTX280 um es auf 1920x1200 mit DX10 und Very High zu zocken, weil man dadurch über 30fps kommt.
Und alles unter 30 fps geht schon ins ruckeln obwohl jeder weiß, dass man auch gut mit 20fps klar kommt.
Ich selber bin sehr zufrieden mit meine GTX260, weil Crysis bei mir mit über 30fps läuft und mir egal ist ob DX10 oder 9.
Es sieht mit den Configs aus wie auf Maximal und mehr braucht man ja nicht. :roll:
Das siehst du so....
Es gibt aber immernoch andere Menschen die sagen das eine 3. Grafikkarte her muss um noch mehr Leistung zu haben, weil einfach sie es wollen. Ich selber kann es nciht begründen wieso und warum. Ich hab selber das Bedürfniss nicht sowas zu machen. Wie gesagt mir selber langen auch zwei Grafikkarten aus.
Und Geldverschwendung...sry ich kann dir da ne Liste führen was du an Geld verschwendest. Wetten? Ein Tag bei dir und ich mach dir vorort ne Liste und warum...ich sehe einfach gewisse Dinge als sinnlos die du als Standard ansiehst...
Es ist einfach so und deswegen sage ich selber nicht das gewisse Sachen einfach ne Verschwendung sind. Es gibt Menschen die wollen einfach sowas und das sollte man respektieren und versuchen zu verstehen. Wenn das nicht möglich ist...naja dann ist halt so...einfach mal so hinnehmen geht auch.
Wie ich schon sagte find ich einfach es immerwieder cool sowas, wenn Leute ihre Monster Rechner präsentieren und Benches und so ne Sachen machen...
Das nennt man "Investieren in die Zukunft";)
Wenn de heute nen Rechner mit 2 (meinzwegen auch 3) GTX280 kaufst, haste die nächsten 5 Jahre (mindestens!) Ruhe bzw. brauchst nich aufzurüsten;)
OK nu aber echt BTT (muss mich schon selber ermahnen)^^
EDIT: Dennis hat natürlich auch Recht8)
Ne ich finde das in Ordnung, ist ja deren Sache aber verständlich wird das für mich nie sein...
Dann kauf ich mir lieber eine GT300 und fertig.... die soll ja bald kommen.
Naja nach meiner Meinung gehört dazu zum Thema...wir diskutieren darüber wieso sich die Leute sich 3 Way SLi usw. besorgen...
also weiter ;)
EDIT:
@Baggi
Manchmal ist es gut das man nicht alles verstehen sollte...und sich selber zwingen es verstehen zu wollen macht es nurnoch schlimmer ;)
Wie viel Watt würde mann denn für 4xSli brauchen ? :aua:
Das ist nur purer Wahnsinn !
Lkrieger nutzt ja momentan 1200W gibts da noch höhere ?
Genau ;)
Aber da braucht man dann so Gehäuse wie das LL V2010b oder das Silverstone TJ07
Da kann man dann 2 NT's einbauen
Man sollte jedoch modulare Netzteile dafür kaufen
Also Vollmodulare!
Da kommen im moment fast nur Silverstone NT's in Frage ;)
Bei dem 2ten NT hängt man dann einfach einen Überbrückungsstecker an den modularen 24 Pin und dann hängt man von dem NT nur den 2ten 8Pin CPU Anschluss und die nötigen PCIe Stränge an die Grakas ;)
Das denkst du jetzt aber nicht wirklich, oder?
Hast du dir mal angeschaut welche Grafikkarten vor 5 Jahren aktuell waren (ich sag nur Nvidia 6800er Serie)...
Und selbst 4x 6800 Ultra kommen niemals an die Leistung einer heute modernen Grafikkarte ran ;)
Auch ein SLi Gespann aus 3-4 Grafikkarten bekommt spätestens nach 2 Jahren seine Probleme alles Flüssig bei hohen Einstellungen darzustellen
Wenn die Grafikentwicklung so weitergeht, stimmt das, aber ich denke ma ehr das es momentan in die richtung geht, nur noch kleiner Features in die Engines zu stecken, wie es ja momentan mit der CE3 geschieht.
Man lässt sich überraschen ^^
Ich persönlich würde glaub ich mir max. 2 Grakas anschaffen, vom Preis/Leistungsverhältniss noch der beste SLI-Verbund.
Mfg Scaleo
Ich persönlich als kleiner SLI-Experte - muss sagen das die Entwicklung RASANT vorangeht! Angefangen hats damals bei mir ner 7950 gx2 - SLI. Dann 8800 GTX-3-Way SL!. 9800 GX2 - SLI (mein dad). jetzt 280 GTX-3-Way-SLI. Mann muss wirklich sagen das an der Performance und an der Optimierung EXTREMST gearbeitet wurde. Wenn man damals die 7950er Reihe angeschaut hatte - hat man festgestellt, das man mit ner weiteren Karte im Quad-SLI Verbund nicht mal annähernd das doppelte der Leistung bekommen hat. Außerdem wurde man von den sogenannten "Microrucklern" gequält - wie sie ja noch bis hin zu den späten g9er Serien hin aktiv waren... Der erste brutale Performance Schub - kam dann jedoch schon mit der G80 Serie. Da kamen schon wirklich 60-70% mehr Leistung mit einer 2. Karte dabei raus. Die Leistung der 3. Karte lag bei 30% mehr. Selbst im G90er Bereich war das dann noch so. Aber dann G200 - einfach der Wahnsinn. Der erste Chip den man in SLI fahren kann ohne das die störenden "Microruckler" auftraten. Und dann ne Absolut satte Leistung von 80-90% bei ner 2. Karte (immer Spielabhängig is kla...). Bei ner 3. Karte Lag die Mehrleistung selbst dann noch bei 70%.
Also mann muss wirklich sagen, das die SLI-Technologie einen sehr weiten Schritt voraus gegangen ist.
Spiele wie Crysis, Farcry2, FEAR 2, BIOSHOCK, Call of Juarez BiB, LOST PLANET, CnC 3 Tiberian Wars und und und profitieren SEHR Stark bei einer SLI Konfiguration. Da ist eine gigantische Leistungssteigerung zu erkennen. Die besten Games meines erachtens sind, Crysis und Lost Planet. Kaum supportete Games sind z.B. Gothic 3, CnC Zero Hour... Das liegt daran, das die Engine der Spiele meißt so schlecht optimiert ist, das eine Leistungssteigerung nicht möglich ist und durch die Engine bereits selbst ausgebremst wird. Das rührt meist auf schlechte Programmierung des Spiels her.
Für Spieler die wirklich satte Performance haben möchten und das spielen auch genießen möchten, beidenen ist ein SLI-Konfiguration fast unabdinglich. Abgesehen von Crysis kann ich selbst Games wie Farcry2, Anno 1404, Crostasis, Wic und Call of Juarez 1 nicht absolut flüssig auf 1920x1080 und maximalen Details+Patches spielen. Wenn ihr überlegt fallen euch bestimmt auch noch einge Spiele ein die nicht optimal auf einem 1 Karten 280 GTX-System laufen. Das nächste ist die Wahrnehmung des Spielers. JEDER hat seine EIGENE Definition zu einem ruckeligen spielen und einem flüssigen Spielen. Dem einen langen 20 fps (was ich absolut nicht nachfollziehen kann), dem anderen 30, 40 oder auch wie ich z.B. 60! Das Empfinden scheint wirklich bei jedem anders zu sein. Deshalb kann man normal nicht sagen: Mit diesem PC kannst DU flüssig oder nicht spielen... Ein Film, wie er auf Blu-Rays erhältlich ist, hat 24 fps/Sekunde. Es gibt tatsälich Personen die sagen, das ist flüssig. Schaut man aber genau hin, sieht man das Ruckeln der Kamera wenn diese sich gleichmäßig in eine Richtung oder im Kreis bewegt. Auch vorbeifahrende Autos bei stehender Kamera werden "vorbeiruckeln". Daher gibts auch die 100 Hz Technologie. Dabei werden zwischen 3 Bildern, 2 Bilder dazu errechnet. Das hat dann den Effekt das mehr Frames Pro Sekunde gezeigt werden, und das Video dadurch flüssiger läuft.
Wer meint 24 fps reichen aus - es gibt sogar 200 Hz Fernseher (keine Angst selbst mir reicht ein 100 Hz TV)!!!
Es gibt auch Personen die erst unterm "Ruckeln" etwas verstehen, wenn sie den direkten Vergleich sehen. WasserT1234, der vor 3 Wochen bei mir bzgl. Rechnerumbau bei mir war, meinte auch er könne mit einer 285 Crysis ruckelfei mit ca 30 fps spielen. Als er an meinem Rechner saß und bei mir spielte, meinte er "das meintest du mit flüssig". Jeder kann das im Prinzip selbst testen. Installiert euch "Fraps". Dieses Programm ist mitunter zum ingame Filmaufzeichnen geeignet. In den Optionen kann man festlegen, mit wieviel fps das Programm aufnehmen kann. Jetzt nehmt ein älteres Spiel her, mitdem ihr um die 200 fps (meinetwegen auch auf low-settings) habt und startet die Aufnahme bei folgenden den fps werten 20,30,40,50,60. Ihr werdet den Unterschied merken!
Aber ich scheife wieder zuweit vom Thema ab. Sollte alles eigentlich Erklären warum man SLI benötigt - kla um flüssig spielen zu können. Die Erläufterung ist eben dazu da - um zu verstehen, was man als flüssig deuten kann...
Mfg LKrieger
Nach dem Post hast du mich angeregt eine zweite 8800 GT zu kaufen.
******** kein Geld.
EDIT by LKrieger: Will hier niemand iwie dazu zwingen sone Config anzulegen, will eben nur deuten, wofür ich die Leistung benötige und warums bei mir sinnvoll ist. Also bitte nicht falsch verstehen ;)
Ganz klar LKriegers Meinung. Hatte damals auch 2x7950gx2 im sli laufen. Habe die 8er Reihe ausgesetzt. Und nun 3x 280gtx sli- verbund und bin schon 1Jahr sehr sehr zufrieden damit. Ehrlich gesagt, es gibt nichts geilers. Hmm den gt300 schau ich mir auch mal an , werde aber wohl nicht umstellen. Erst , wenn sich dx11 durchgestetzt hat und meine Power nicht mehr reichen sollte. Dann gibt es einen neuen rechner. Alle 5 Jahre gibt es einen High-End Rechner, das mache ich jetzt schon knapp 15 jahre so und bin immer gut gefahren mit dieser Einstellung. Mein nächster Rechner wird , dann so 2013 kommen. Solang wird, bzw. muß mein PC reichen und ich denke , daß wird er auch:grin: Wenns dann 6 gpu im sli gibt. wieso nicht^^
SLI & CF bald Geschichte? Die Linearisierung ist sehr nahe!
Soviel zZitat:
Vergesst SLI und CROSSFIRE; Parallelisieren war gestern, heute ist Linearisieren!
http://img.srv2.de/bm/gn/3/e/c/b/3ec...d4f30_6643.gif
Vielleicht hat der eine oder andere ja schon einmal etwas über die Firma Lucid gehört. Nein? Ok, dann werde ich diesen Umstand nutzen und einige interessante Aspekte in den folgenden Zeilen ansprechen. Fast jeder, der sich mit PCs und Spielen befasst, hat zumindest in der jüngeren Vergangenheit schon einmal etwas von den Technologien SLI und CROSSFIRE zu hören bekommen. Werden diese Techniken zum Beschleunigen von 3D-Spielen doch von den beiden führenden Firmen auf diesem Sektor als Non-Plus-Ultra angepriesen, wenn es um die maximale 3D-Leistung geht. Im Endeffekt dreht es sich hierbei um das Parallelisieren von mehreren GPUs (Grafikprozessoren), ähnlich wie bei den CPUs (Dual-Core/Multicore). Um die Leistung in einer 3D-Anwendung zu steigern, nimmt man einfach eine zweite, dritte oder gar vierte Grafikkarte hinzu und lässt diese in bestimmten "Render-Modi" gemeinsam an der Berechnung des darzustellenden Bildes arbeiten. Dies ist der Ist-Zustand, wie die Spielergemeinde ihn kennt. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder das eine oder andere Problem, weshalb die Meinungen der „Gamer“ über diese beiden Technologien geteilt sind.
An dieser Stelle kommt nun die Firma Lucid auf den Plan und behauptet, dass beim Thema Multi-GPU noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist. Das Unternehmen hat einen Controller-Chip in der Entwicklung, der quasi den PCI-Express-Chip des Mainboards „ersetzt“. Das heißt, wenn also zwei oder mehr Grafikkarten zum Rendern von komplexen 3D-Szenen benutzt werden sollen, übernimmt dieser Chip, der übrigens den Namen „Hydra“ trägt, die Kontrolle über das Zusammenspiel der GPUs. Der Hydra-Chip unterstützt vorerst Beschleuniger der Firmen ATI und NVIDIA. Besser noch, es soll später sogar der Einsatz von Grafikkarten beider Hersteller im gemischten Betrieb realisierbar sein. Klingt abenteuerlich? Ist es auch, denn die Firma Lucid geht beim Multi-GPU Einsatz ganz neue Wege.
Im Moment werden 3 verschiedene Render-Modi beim CROSSFIRE oder SLI-Betrieb verwendet. Profis kennen diese Modi unter den Namen: Alternate Frame Rendering, Split Screen Rendering und Tile Based Rendering. Bei diesen Modi wechseln sich die Beschleuniger beim Berechnen der Frames (Bilder) jeweils ab um eine Mehrleistung in 3D-Spielen zu erzielen. Der Hydra-Chip hingegen geht noch ein ganzes Stück weiter und „benutzt“ die Rechenleistung der einzelnen Chips für das Rendern einzelner Objekte in der Szene und setzt am Ende das fertig berechnete Bild zusammen. Wann welches Objekt von welcher GPU berechnet wird, entscheidet ganz allein die Hydra-Chip-Logik. Da diese Logik anpassbar ist und nicht auf das Parallelisieren der Beschleuniger angewiesen ist, spricht der Hersteller hierbei vom „Linearisieren“ und gibt an, dass nach Ausschöpfen des vollen Potenzials mit einer Verdopplung der Grafikleistung zu rechnen ist.
Herkömmliche Multi-GPU-Systeme können hier nur etwa die 1,5 fache Leistungssteigerung für sich verbuchen. Es klingt also nach dem theoretischen Idealfall, oder? Nun werden einige sicher sagen: Ja, ja, alles Zukunftsmusik! Jain, denn der Hersteller MSI wird unter dem wohlklingenden Marketing-Namen "Big Bang" P55 Motherboards herausbringen, auf denen der Hydra-Chip bereits zum Einsatz kommen soll. MSI hat von diesen Mainboards auch schon erste Bilder veröffentlicht, auf denen das neue Multi-GPU Controller-Genie von Lucid als integrierte Lösung zu sehen ist. Wir können also davon ausgehen, dass es sich bei dem Hydra-Chip von Lucid tatsächlich um eine real existierende Multi-GPU-Technologie dreht, die bald auf dem Markt erscheinen wird.
Wer nun Interesse bekommen hat und sich etwas mehr mit diesem Thema befassen möchte, der kann dies unter folgenden Links tun:
www.iopanel.net
www.fudzilla.com
P55
Dann dauert das ja nicht mehr lange...
Ich hoffe dass andere Hersteller bald nachziehen
Das wäre natürlich super Hammer! Würde kostet sparen, aber gleichzeitig die Effizienz erhöhen.
Hört sich gut an. Danke für den Link.
hallo folks kurze frage,
wie bekomme ich den grünen SLI balken ingame hin ?
mfg eXtraIm
BIOS Bilder und erste Benchmark folgen!
sowie LKrieger bin auch ich ein SLI suchti hehe xD hatte damals ein quad sli system mit 2x 7950er wen sich LKrieger noch erinnern kann ^_^ leider war der treiber support blöde und ist heut auch nicht viel anders.. zb. 2x gtx 295er haben keine chance gegen 3x gtx285er. danach hatte ich auch den 9800gx2 aber nur 1 da ich quad sli nicht mehr ganz traue nach meine erfahrungen.. ab morgen bekomm ich meine 3te gtx285 :D dann geht endlich das benchen wieder los hehe
bin seit 1 jahr mit 2x285er unterwegs und kann LKrieger zustimmen ich spiele selbst auf 1920x1080 auflösungen und merke das noch mehr gehen könne.. drum ne 3te zum absichern für flüssiges spielen... mein QX9650 auf 4ghz sollte noch reichen.. leider hab ich nur die cpu unter wakü.. da ich ständig die grafikkarten wechsle mag ich nicht immer solche wakü blöcke dazukaufen.. hoffe ich bekomm die temps mit paar ventis noch unter 90° :D LKrieger wie stehen die temps eigendlich bei dir? interessiert mich
:p
mag auch ins GTX-3-Way-SLI Club :D
eigendlich ist das nur zeitvertreib bis Fermi und die neuen intel kommen xD auch da werd ich bestimmt auf SLI gehn.. dann gehen 2x 285 zum dad hehe und 1 behalt ich erstmal für physX berechnung
Jaja immer diese Leute die dem Dad dann den alten (("Schrott")) verkaufen (mich da ganz klar ausschließ! xd) :D:D
Ja mit Wakü bekomme ich ne Idle temp von 42-43° hin und Last bei voll aufgedrehtem Mora ca 60° (an Heißen Sommern kann eine Karte schonmal knapp 70 haben).
MFG LK
Willkommen im Club!!! Habe den QX9650 Extrem auf 4Ghz und mit 3 X OC GTX280 und alles läuft perfekt. Selbst Microruckler sind kaum wahrnehmbar. Alles im allem ein tolles System, trotz Volllast der GPU komme ich nicht über 85° C, auch nicht im Sommer. Mein CPU ist so auf 50-60° unter Volllast.
Mario steigst du auf die GF100 um? Ich werde es wohl tun :D 2xSLI fürs erste. Will noch den Acer GD245HQ: 3D Gaming-Display und ne 3D Vision holen. Meine Anschaffung 2010!!
Finde das ganz Interessant.
EIn Neuer Chip, quasi als Konkurenz zu SLI bzw Crossfire.
http://extreme.pcgameshardware.de/1415191-post2.html
jetzt auch für amd user
:-)
das netzteil dazu
EVGA SR-X (3)
wird wohl so um die 600€ kosten.
CES 2012: EVGA zeigt Dual-Sockel-2011-Mainboard
EVGA kündigt neues Mainboard-Flaggschiff Classified SR-X mit Dual-CPU an
Kanns ja nicht glauben, dass ich mal schneller als user Newsposter war :-)
http://crysis.4thdimension.info/foru...886&page=4
MFG LK
bilder vom board
Wer wird da wohl aus unserem Forum zuschlagen:lol:
In dem Fall LKrieger und hmm meiner wenigkeit :D
Okta-Sli mit der 690? Will sehen.
Habe mich nun doch für die EVGA GeForce GTX 680 FTW+ 4GB w/Backplate endschieden.
Gehen morgen raus :D Nun steht mein System 2x Evga 680 FTW+ 1x480 GTX als physikkarte :D
Wie krank:
http://www.gamestar.de/hardware/news...14/nvidia.html
:D :D