Ja sicher du hast schon Recht:-D.
Das würde sich aber widersprechen! Kein Witz, solche möchte gern Gangster haben nur ein Ziel " Ein Hip-Hop Star ala Bushido " werden:aua::tock::biggrin:
Druckbare Version
naja, bei DSDS ist es anscheinend ein wenig anders... Hier werden eher schwule und weiche zu Superstars (Mark Medlock, ...)
Von den Persönlichkeiten und den Gesangsleistungen könnte sicherlich aus beiden etwas werden...
Aber ich halte nich viel von diesen Songwritern, die die Superstars meist haben...meist der 0815 Kram...Wenn ich Lena Landrut da angucke...guter Gesang keine Frage...aber kein besonderer Wiedererkennungswert wie ich finde (im Gegensatz zu Menowin und Mehrzad)...das tolle ist die Kreativität der Lieder...so etwas gibt es noch nirgends auf dem Markt (und natürlich super umgesetzt^^)...
Aber die ganzen Superstars der letzten Jahre kann man vergessen. Immer wieder der gleiche Mist, trotz der 0815 Melodie...allerdings sind die diesjährigen 2 Finalisten weitaus besser als die der letzten Staffeln ;)
Du willst mir doch nicht sagen, dass der letzte besser ist als diese 2...der letzte ist nen 0815 Superstar von Bohlen...diese 2 haben viel mehr Wiedererkennungswert.
Aber wenn der ****** Bohlen nicht die Nummern schreiben würde...aber is ja egal, die kommen eh auf Platz 1
Das sind doch auch 0815 Stars.
Die können sicher keine Songs schreiben, oder die Texte dazu...
Singen einfach das, was ihnen vorgesetzt wird.
Wobei ich den Meowin verdammt schlecht finde oO
Vom Gesang her...
Das klingt so herab fallend aus deiner Schreibweise, ich meine jeder hat ein Recht darauf das zu lieben was er eben liebt^^ Wenn ich ehrlich bin und bitte nehme es mir nicht böse aber ein wenig Homosexuell siehst du auf dem Bild auch aus. Ich sag es nochmal mir ist es egal und ich finde es nicht schlimm wenn Menschen eine andere Lebenseinstellung haben und damit leben möchten ;-)
Das Problem, das ich mit dieser "Musik"-Sendung (wenn man es denn so nennen
möchte) habe, ist, dass Musik im Grunde auf ein "Hier ist der Liedtext - Sing gefälligst
ohne Fehler!" reduziert wird und dabei alles verloren geht, was echte Musik, egal
welches Genres, ausmacht.
Diese "Musiker" (was in dieser Form fast einer groben Beleidung nahe kommt) sind
nicht einmal musikalisch, da keiner von den beiden herrausragenden Finalisten es
schaffen würde, einen eigenen Song zu schreiben.
Die CD, die dann schnellstmöglich auf den Markt geworfen wird, um noch mit der
Aufmerksamkeitswelle mit zu schwimmen, besteht auch nur aus wahllos aneinander
gereihten Sound- und Textfragmenten.
Bezeichnend dafür ist die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Songwahlen von Lena von
der Oslo-Sendung: "Wie, es gibt auch Musik, die nicht in den Radio-Charts gespielt
wird?!".
Traurig.