Nix gegen Bohlens Musik, der kerl hats schon drauf....
Ist zwar total net meine musik richtung aber Producen kann der herr wie nen gott, da macht ihm keiner was vor ;-)
MFG
Ovo
Druckbare Version
SO STARK WIE SEIT STAFFEL 1 NICHT MEHR "DSDS": Quotenstarke Staffel endet mit Bestwert
Zitat:
. Das Finale erreichte mehr als sieben Millionen Zuschauer - gegen Mitternacht schaltete mehr als die Hälfte des jungen Publikums ein. Ein Fazit.
Auch wenn RTL in der Vergangenheit immer wieder Kritik für "Deutschland sucht den Superstar" einstecken musste: Die Einschaltquoten geben dem Sender recht. Von Anfang an bewegte sich die siebte Staffel in diesem Jahr auf Rekord-Kurs - und der setzte sich auch beim am Samstag ausgestrahlten Finale fort.
Mit 7,58 Millionen Zuschauern erreichte RTL so viele Zuschauer wie seit dem Finale der ersten Staffel vor sieben Jahren nicht mehr. Schon der Gesamt-Marktanteil fiel mit 24,4 Prozent entsprechend hervorragend aus und reichte für die klare Marktführerschaft am Samstagabend. Zum Vergleich: Das Finale der sechsten Staffel, aus dem Daniel Schuhmacher als Sieger hervorging, erreichte vor einem Jahr fast genau zwei Millionen Zuschauer weniger.
http://www.dwdl.de/story/25648/dsds_..._mit_bestwert/
Die mitternächtliche Entscheidung musste schließlich kaum Zuschauereinbußen hinnehmen und brachte es auf 4,56 Millionen junge Zuschauer, die fantastischen 50,6 Prozent Marktanteil entsprachen. Erstmals seit der dritten Staffel gelang es damit, mit einem "DSDS"-Finale mehr als die Hälfte der Werberelevanten zum Einschalten zu bewegen. Insgesamt harrten noch 7,07 Millionen Zuschauer aus, sodass der Marktanteil auch hier mit 38,6 Prozent auf Traum-Niveau lag. Bereits in der Anruf-Pause hatten die Comedy "Ich bin Boes" und "Böse Mädchen" jeweils rund fünf Millionen Zuschauer sowie Marktanteile von 27,5 und 29,9 Prozent in der Zielgruppe eingefahren.
Nach der Entscheidung ging es dann noch hervorragend weiter: 4,36 Millionen Zuschauer verfolgten die "Nacht der Stars" mit Frauke Ludowig. Beim jungen Publikum erzielte RTL zu später Stunde somit noch 45,5 Prozent Marktanteil und spielte weiterhin in einer eigenen Liga. All das hatte entsprechend positive Auswirkungen auf die Tageswerte: Mit starken 27,0 Prozent spielte RTL am Samstag in einer gänzlich eigenen Liga. ProSieben folgte mit 9,7 Prozent weit abgeschlagen auf dem zweiten Rang.
Zum Finale ließ "Deutschland sucht den Superstar" damit noch einmal die Muskeln spielen - ein Trend, der sich bereits in den vergangenen Wochen abzeichnete. In Köln wird man daher gänzlich zufrieden auf die siebte Staffel zurückblicken, die mit mehr als sieben Millionen Zuschauern im Januar bei den Casting-Highlights bereits einen fulminanten Start hinlegte. Auch die Mottoshows starteten vor einigen Wochen so stark wie noch nie und ließen bereits erahnen, dass RTL den Geschmack des Publikums ganz offensichtlich genau getroffen hat.
http://www.dwdl.de/story/25648/dsds_...rt/page_1.html
OMG, die menschheit verblödet^^
wei kann man sich sowas anschauen?
Genau meine Meinung...Bohlen scheint zwar gut zu sein, aber das reicht nicht...das ist einfach nur für die Masse produziert und komplett langweilig...zu dem Mehrzad passen halt mehr soulige Nummern oder sowas...eventuell sogar deutschsprachig...siehe Xavier oder die Söhne ;)
Zu dem anderen eben Nummern mit teilweise hohen Liedstellen...vllt wäre das was auf Dauer
DSDS-Sieger auf Platz eins der Download-Charts Mehrzad kickt Oslo-Lena vom Thron
Vom Regen in die Traufe.