Ally to good, nightmare to you!
Dem stimme ich zu!
Ich hab mir neben der Samsung 840 Evo 250GB für mein Windows jetzt auch noch ne 850 Evo 250GB für meine Spiele geholt, hauptsächlich Diablo III und Star Citizen.
Die Ladezeitverkürzung ist enorm. Und speziell bei Diablo III hab ich ingame jetzt keine Nachladelags mehr.
So werde ich das auch machen. Einfach ne zweite SSD einbauen.
So teuer sind die ja zum Glück auch nicht mehr.
Ally to good, nightmare to you!
LOL der FireFox ist seit dem letzten Update auf Version 38.x auf meinem alten Rechner ja zu gar nix mehr zu gebrauchen.
Der aufgeblasenste ressourcenverschlingendste und lahmarschigste Kack-Browser den ich je installiert habe (hab aber auch
nur den Chrome und IE als Vergleichsreferenzen). Was Mozilla da vom Stapel gelassen hat ist komplett UNBRAUCHBAR wenn
man keinen 4-Kerner der neueren Generation besitzt (getestet mit AMD Dual Core und popligem Radeon Onboard-Chipsatz)
FF v37.x.x: Youtube-Videos
360p = 30fps
480p = 30fps
720p = 30fps
1080 = 20fps (Onboard-Grafik zu schwach)
Internet Explorer 9 (ja ich weiss dass es Version 10 gibt, nutze den IE aber ohnehin nicht)
360p = 30fps
480p = 30fps
720p = 30fps
1080 = 20fps
Aber jetzt kommt's:
FF v38.0.1: Youtube-Videos
360p = 18fps
480p = 12fps
720p = 7fps
1080 = Diashow (mit 5s Umschaltintervall)
Edit: Fixed ! Die Lösung war so denkbar einfach. Was soll ich sagen ? Vielleicht:
DRECKS HTML5 PLAYER ! LAHMARSCHIGER MÜLL ! LANG LEBE FLASH !
Geändert von SplitTongue (19.05.2015 um 21:16 Uhr)
Nein ! HTML5 ist Müll ! Gleiches Phenomen mit aktuellster Version von Chrome (den IE10 werd ich zum Testen bestimmt nicht installieren)
Aber ich habe das spasseshalber mal an meinem Geschäfts-PC ausprobiert mit den gleichen Folgen:
Bei 720p60fps YT-Videos fallen die fps unter 30 (ca. 20) -> der HTML5-Player ist Müll, wenn er einem noch nicht mal die Wahl lässt zw. 30/60fps
Die 60fps Flash-Videos bei Gamersyde flutschen wie Sau und bleiben stabil bei 60.
Flash ist schneller, deal with it !
SPECS des Geschäfts-PC:
![]()
Nein, aber das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist: Ich würde meinen alten PC gerne weiterhin für
Surfen / Videos / Musik nutzen können und das möglichst ohne klaffende Sicherheitslücken & Vireneinfalltore.
Problem konnte ich aber bereits lösen.
Mit diesem Addon kann man den HTML5-Player deaktivieren:
https://addons.mozilla.org/en-US/fir...-flash-player/