Zitat Zitat von pcfreak60 Beitrag anzeigen
OMG! Unbedingt lesen!

Spoiler :D:
Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf
'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das
Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und
sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der
Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen
Programmen von selbst und startet in allen Systemen
automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme
gestoppt werden.

Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und
`Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System
stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während
ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich
überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0'
zurückzugehen, aber bei Ausführen der Uninstall-Funktion von
'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das
Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir
aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen?

Danke, ein User


Antwort:

Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei
den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei
einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von
'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweiteres zur
Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen.

'Gattin 1.0' ist aber ein Betriebssystem und wurde
entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es
ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0'
zurückzugehen.

Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte
Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0'
unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten
Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu
vernichten. Einige User probierten die Installation von
'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung
1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel
"Warnungen", Alimente-zahlungen - fortlaufende Wartungskosten
von Kindern ab Version 1.0".

Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen.

Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte
mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf
das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die
Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen,
unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:
C:/UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.exe.

Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter
UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin
1.0' wieder normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die
"Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem
ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der
unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die
Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die
Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS: Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3!
Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte
einen nicht wiedergutzumachenden Schaden im Betriebssystem
verursachen


Spoiler Fussball witz:
Oesterreich spielt bei der EURO 08 gegen Deutschland.

Jogi Loew und seine Spieler unterhalten sich vor dem Match in der
Umkleidekabine:

"Hört zu Jungs, ich weiß, die Oesterreicher sind schlecht.", erklärt der Trainer.

"Aber wir müssen gegen sie spielen, da ist nichts zu machen..."

"Ich mache Euch einen Vorschlag", sagt Jens Lehmann, "ihr geht alle in eine Bar und ich spiele allein gegen sie. Was meint ihr dazu?"

"Klingt vernünftig!", antworten der Teamchef und die anderen Spieler und gehen in eine Kneipe auf ein Bier und spielen Billard.

Nach gut einer Stunde erinnert sich Michael Ballack, dass ja das Spiel läuft und schaltet den Fernseher an: Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Oesterreich 0 zeigt die Anzeigetafel.

Zufrieden widmen sie sich wieder ihrem Billardspiel und dem Bier für eine weitere Stunde, bevor sie sich das Endresultat betrachten.
Die Anzeigetafel zeigt: Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Oesterreich 1 ( Ivanschitz 89. Min.)

"********!" schreien alle Spieler und rennen entsetzt ins Stadion zurück, wo sie Jens Lehmann in der Kabine sitzen sehen, das Gesicht in den Händen vergraben.

"Was zum Teufel ist passiert, Jens?" schreit der Teamchef.

"Sorry Freunde", antwortet Lehmann, "aber dieser verdammte Schiedsrichter hat mich in der 11. Minute vom Platz gestellt...!"


Spoiler 1:
Ein Pärchen beim Sex - sie fängt an zu stöhnen: "Jaaa, gibs mir! Sag mir dreckige Sachen!"
Er: "Küche, Bad, Wohnzimmer..."


Spoiler <:D:D:
Steht an der Tafel in der Schule: "Und ich hab' doch den Größten!" Die Lehrerin hat die Schrift von Paul erkannt und sagt: "Junger mann, du kommst nach dem Unterricht sofort zu mir!" Dreht sich Paul zur Klasse um und sagt: "Seht ihr, Werbung ist alles!"


Der erste ist genial^^

Spoiler xD:
Geht eine Frau zum Arzt und sagt: "Mein Mann sagt, ich sei in letzter Zeit so bissig und hat mich deshalb zu ihnen geschickt."
Nach der Untersuchung meint der Arzt: "Sie leiden unter Porzelanphobie!"
Die Frau geht nach Hause und sagt zu ihrem Mann: "Ich habe Porzelanphobie!"
Mann: "Porze.. was?"
Frau: "Ich weiß auch nicht was das ist."
Da geht der Mann zum Arzt und fragt: "Was hat meine Frau? Was ist das Porzelanphobie?"
Arzt: "So etwas gibt es eigentlich gar nicht!"
Mann: "Warum haben Sie dann meiner Frau gesagt sie leide darunter?"
Arzt:" Ich hätte ihr ja schlecht sagen können, dass sie nicht mehr alle Tassen im Schrank hat!"