So wie es aussieht ist der einzige Unterschied, das Spiele ohne Jugendfreigabe beworben werden dürfen und öffentlich im Laden stehen dürfen, während man indizierte Spiele nicht bewerben darf und nur unter der Ladentheke verkaufen darf.
Druckbare Version
So wie es aussieht ist der einzige Unterschied, das Spiele ohne Jugendfreigabe beworben werden dürfen und öffentlich im Laden stehen dürfen, während man indizierte Spiele nicht bewerben darf und nur unter der Ladentheke verkaufen darf.
Ist doch ganz einfach, die dürfen nicht beworben werden und nicht an Jugendliche zugänglich sein. Also bei Saturn und Co. liegen die ganzen Titel ohne Jugendfreigabe überall einfach rum und jeder kann sich so ein Titel nehmen und an die Kasse gehen, im Endeffekt liegt es am Kassierer ob der Titel verkauft wird - oder nicht.Zitat:
Zitat von Strik3r
Bei indizierten Spielen dürfen nur Erwachsene an das Spiel ran, müssen aber danach gezielt fragen.
So habe ich zum Beispiel meine Spiele immer gekauft, zum nächsten EB Games/Joystix und schon war ich bedient.
Darf man das unter der Ladentheke kaufen oder ist das Strafbar?
hab schon oefter indizierte sachen gekauft ist vllt strafbar aber egal ^^
zb. als gears of war in amerika rauskam hat eb-games es importiren lassen :-)
Dann war es aber in Eenglisch oder ?Zitat:
Zitat von ev1lbert
Wenn man 18 ist, dann ja. Ist sodann auch nicht strafbar.Zitat:
Zitat von ev1lbert
Steht aber auch oben... !
So war es bei mir bei Saturn mit Dark Messiah of Might and Magic...da war ein Schild im Regal, wo drauf stand, dass man am Infothresen nachfragen muss!Zitat:
Zitat von foofi
Zitat:
Zitat von Gothic_Jones
Gut gebrüllt.
Aber du hast das ja alles relativiert,
von daher will ich mal großzügig über diese Äußerungen hinweg sehen :)
ja klar war es auf englisch ;-) aber wenn man englisch kann macht das nichtsZitat:
Zitat von sushi-007
manchmal macht es meiner meinung nach sogar mehr spas ein spiel auf Englisch zu spielen als auf Deutsch .
z.B. CoD 1 und 2
oder HL1 - Ep1