Ich glaube am meisten hassen euch die Österreicher. Da sind die USK Bestimmungen IMHO nur Empfehlungen und jeder 14-jährige darf sich von seinem Taschengeld "Killerspiele" (blöder Ausdruck) kaufen so viel er will. Das Problem ist nur, dass jedes Mal, wenn die Deutschen wieder auf die Idee kommen sie müssen irgend ein Spiel indizieren, natürlich nicht extra eine österrichische Version rauskommt.. Was war zum Beispiel an Command and Conquer Generals so schlimm? Nichts! Ich bin froh das ich meine Version gekauft habe bevor es in Deutschland indiziert wurde. Da wird man ja fast gezwungen Englisch zu lernen bei euch.





