Crytek: "Kostenlose Demoversionen sind purer Luxus"; Crysis 2-Demo nicht sicher

Demoversionen im Bereich der Computer- und Videospiele haben in etwa den gleichen Zweck wie die Probefahrt beim geplanten Autokauf: Was gefällt wird oftmals dann auch gekauft. Beiden gemein war zumindest bislang die Tatsache, dass man gratis in ihren Genuss kam. In der Spieleindustrie mehren sich nun aber die Stimmen, die an diesem Grundsatz rütteln wollen. Nachdem sich Publisher Electronic Arts vor längerem diesbezüglich geäußert und die Einführung von zu bezahlenden Anspielversionen zumindest in Erwägung zieht, schlägt nun Crytek in die selbe Kerbe. Crytek-Gründer Cevat Yerli gegenüber Develop: "Eine Gratis-Demo ist ein Luxus, den es beispielsweise in der Filmindustrie nicht gibt. Weil wir diesen Luxus so lange genossen haben und es nun Bestrebungen gibt, etwas daran zu ändern, beschweren sich die Leute. Die Realität sieht aber so aus, dass wir langfristig keine Gratis-Demos mehr sehen werden."
Den Vorstoß von EA, dessen Ursache unter anderem die Raubkopier-Problematik sei, kommentiert er folgendermaßen: "Ich denke EAs Strategie ist interessant. Es ist doch immer so, wenn ein Publisher versucht die Industrie weiterzuentwickeln (...), denken die Leute automatisch, dass es sich nur um bloße Geldgier handelt"
Um dieses -angebliche- Missverständnis zwischen Spielern und Industrie aufzulösen, will Yerli auf Kommunikation setzen: "Ich denke, die ganze Sache muss besser erklärt werden, weil hinter EAs Planungen ein guter Gedanke steckt. Ich verstehe, warum die Leute meinen, dass EA das nur machen will um den Profit zu maximieren, tatsächlich geht es aber nur darum die eigenen Investitionen wieder einzuspielen und dabei so fair wie möglich mit dem Spieler umzugehen. Letztendlich wird der Spieler dabei das bessere Geschäft machen."
Ob es zum kommenden Crysis 2 eine Demo gegen würde stehe im übrigen noch nicht fest, so Yerli.
http://www.pcgames.de/Crytek-Firma-2...sicher-745314/

Hier würd schon besser erklärt WARUM es so sein könnte....finde ich schon besser. Nicht wie die letze Meldung, wo direkt geflamed bzw es auch falsch wiedergegeben wurde.