Ich weiß nicht, was du hast. Wikipedia ist da doch sehr eindeutig:Zitat von EnCor3
Zu Anfang hieß das entsprechende Werkzeug Schraubenzieher. Dieser Begriff hatte das Einziehen bzw. Festziehen einer Holzschraube im Holz zum Ursprung. (Eisenschrauben kamen erst mit der industriellen Revolution in größerem Maße auf.)
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt es zunehmend Versuche von Sprachpuristen, den ursprünglichen Begriff durch die ihrer Meinung nach korrekte Bezeichnung Schraubendreher zu ersetzen. Ursache dafür könnte eine Bedeutungsverengung von „ziehen“ auf „etwas herausziehen“ in der Umgangssprache sein, so dass der ursprüngliche Begriff fälschlicherweise mit dem Herausziehen einer Schraube assoziiert wird, was jedoch ursprünglich nie gemeint war. Anziehen bedeutet Drehmoment ausüben. Der Begriff Anzugsmoment ist bis heute erheblich weiter verbreitet als Andrehmoment.
Der Begriff Schraubendreher hat sich bis jetzt daher nicht richtig durchsetzen können, so dass die beiden Bezeichnungen derzeit weitestgehend synonym verwendet werden.
Ich verwende übrigens auch die klassische Form.




Zitieren
