Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich würde sagen, dass ich erst Modelle und Texturen hochlade wenn wir 32bit haben denn für die nächsten 1-2 Wochen bringt das ja keinen Sinn mehr.

    Was ich machen würde: Wenn ein grobes HP-Gerüst steht, die Tutorials alle hochladen. Meine Frage (Laienfrage) kann man die Tuts dann vom SVN auf die HP-Oberfläche zum DL verlinken?
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass ich erst Modelle und Texturen hochlade wenn wir 32bit haben denn für die nächsten 1-2 Wochen bringt das ja keinen Sinn mehr.
    Das wird schon ein Weilchen dauern, von daher fang ruhig schon mal an ... es ändert sich ja nur die Umgebung und die Texturen sind dann immernoch gut ^^

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Was ich machen würde: Wenn ein grobes HP-Gerüst steht, die Tutorials alle hochladen. Meine Frage (Laienfrage) kann man die Tuts dann vom SVN auf die HP-Oberfläche zum DL verlinken?
    Nein, glaube nicht, dass das geht.
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Das mit dne Texturen ist eine gute Idee. Ich werde anfangen alle hochzuladen, die bereits neu mit Crytiff etc. bearbeitet wurden.
    Bei den reinen Modellen macht es erst mit 32bit Sinn. Traffic / Speicherplatz und Nutzen sind hier zu Schade.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #4
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Apopros texturen, haben wir ne gute für Seile? Meine ist nur 512*512 und nur probehalber am Modell. Und gestern hat der spassige Teil begonnen, hab den Bug gemappt und die Materials durch richtige textures ersetzt, die Holztex hat 4096*2048 im Renderbild.



    Wie sieht das eigentlich mit der Farbe aus, sollen dafür separate textures gemacht werden oder wird in der Engine dann nach materials 'gefärbt'?
    Geändert von Tordenskiold (21.03.2013 um 13:34 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von Tordenskiold Beitrag anzeigen
    Apopros texturen, haben wir ne gute für Seile? Meine ist nur 512*512 und nur probehalber am Modell. Und gestern hat der spassige Teil begonnen, hab den Bug gemappt und die Materials durch richtige textures ersetzt, die Holztex hat 4096*2048 im Renderbild.

    Wie sieht das eigentlich mit der Farbe aus, sollen dafür separate textures gemacht werden oder wird in der Engine dann nach materials 'gefärbt'?
    sieht zwar schick aus aber da ist eine kante klar sichtbar links im bild ganz oben an der schiffswand
    ist die auflösung vom holz auch ausgenutzt oder wurde da was hochskaliert ?
    - war bei steintexturen zum Teil so, da sie die Größe nicht hatten, aber haben sollten. In dem fall bringt hochskalieren nichts (eher schlecht da mehr speicher und rechenaufwand).

    Ich verstehe teilweise die Begrifflichkeiten anders, aber inwiefern ersetzt du materialien durch texturen ? (normalerweiße wird doch nur eine textur ins material gepackt)
    Deswegen auch zur Färbung:
    Die Texturen kann man im MatEd. einfärben. Wo ist dann da das Problem ?
    Falls du meinst, dass ein Material 2 Farben haben soll (zB Schiffswand über und unter Wasser) dann wäre eine eingefärbte Textur sinnvoller, da Submats mehr rechenaufwand bedeuten.

    @Wedori :
    Levels/Animationen sollten trotzdem auch schon hochladbar sein!
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  6. #6
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Die Kante sollte auch da sein, da hört die doppelte Beplankung am Bugbereich auf.
    Aber Du hast recht, das gehört noch ein wenig abgerundet, der Sprung in der Geometrie ist etwas zu krass

    Und ich hab mich etwas missverständlich ausgedrückt, genauer wär gewesen 'ich hab materials mit generierten Texturkoordinaten durch materials mit UV-map und Textur ersetzt.

    Die Texturen kann man im MatEd. einfärben. Wo ist dann da das Problem ?
    War mir unsicher, ob das geht, deswegen hab ich nachgefragt

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Bava, die Texturen sind alle im Materialeditor einfärbar. Ich habe zum Bauen in Maya welche zu Ansicht und dann eine in der Engine. Sprich die Planken verteilen sich mit EINER Textur auf alle 5 iunterschiedlich gefärbten Teile. Das spart Texturspeicher.

    Wenn Du mal in Skype bist, schick ich Dir eine schöne Seiltextur.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •