huch, das kommt plötzlich. veröffentlicht das fertige produkt einfach morgen zu meinem geburtstag. macht einfach heute aus der beta, die fertige mod für morgen: ihr macht das schon.
Druckbare Version
huch, das kommt plötzlich. veröffentlicht das fertige produkt einfach morgen zu meinem geburtstag. macht einfach heute aus der beta, die fertige mod für morgen: ihr macht das schon.
:a_blue:*Beta-Meldung* :D
Super passt ja.
Chris das low poly muss übrigens nur noch ".mtl't" werden dann isses fertig.
Hat alles in 1 Objekt gepasst :-D
Ich würde mich auch noch mal zum Beta testen melden, wieder mit einem Review etc.
Natürlich nur wenn ihr wollt :)
Sehr nett, aber wir haben schon genug Tester. Ich freue mich auf euer Feedback zum fertigen Wreckage. ;-)
Nö ;)
Das soll nur heißen, dass ich grad gesehen hab dass chris online und ich schon länger nicht mehr bei icq eingeloggt war und dies auch nicht vorhatte.
War also somit nur eine Statusmeldung on the fly ^^
Allerdings spinnt bei mir grad der Materialeditor.
Untermaterialien lassen sich nicht mehr kopieren und in andere einfügen.
Außerdem wird nicht mehr gespeichert. Jetzt muss ich immer das Material kopieren und per Hand in die .mtl einfügen :?
http://crysis.4thdimension.info/foru...ine=1295359402
In unserem neuesten Update geht es um die Arbeit von Patrick H., der mich bei dem zweiten von drei Leveln unterstützt.
Patrick ist für die Skripte verantwortlich, die die Karte erst spielbar machen und kümmert sich zusätzlich um drei Videos.
Flow Graphs:
Sind das Gerüst hinter der schönen Fassade, hier werden die Missionsziele programmiert und die Action ausgelöst.
http://www.abload.de/img/fgs_level2y9pq.jpg
Trackviews:
Das Trackview-System von Crysis erlaubt uns, eigene Videos zu erstellen und sie während des Spiels ablaufen zu lassen.
Auf diesem Weg entstehen beispielsweise das Intro oder atmosphärische Szenen wie vorbeifliegende Helikopter.
Um ein Video zu erstellen, ist viel Handarbeit gefragt, so muss jedes platzierte Objekt Koordinatenpunkte zugewiesen bekommen, damit das Spiel weiß, wohin und zu welchem Zeiptpunkt sich ein Objekt bewegen soll. Das passiert in Handarbeit, sogar Gesichtsausdrücke und Kopfbewegungen können gesteuert werden.
Videos lassen sich auch mit FlowGraphs verbinden, so hat Patrick sich beispielweise ein Skript gebaut, um komfortabel den Unschärfefilter steuern zu können.
Weil Ego-Shooter aus den Augen der Spielfigur gesteuert werden, bewegt sich die Kamera auch wie die menschlichen Augen. Dadurch, dass in Wreckage nie diese Perspektive verlassen wird und die Spielfigur auch eine eigene Stimme hat, wollen wir das Spielerlebnis so intensiv wie möglich gestalten.
Als Hilfe können Trackviews auch eingesetzt werden um spielbare Momente zu erzeugen, die fehlerfrei und jedesmal genau gleich ablaufen. Diese Technik habe ich besonders in der dritten Map oft benutzt, aber dazu später mehr.
Zu guter letzt noch ein Vergleichsbild zwischen der Editoransicht und wie das Video im Spiel zu sehen ist.
http://www.abload.de/img/trackview_map2_024zpp.jpg
http://www.abload.de/img/wreckage_26fxpp.jpg
http://www.abload.de/img/wreckage_25klb4.jpg
http://www.abload.de/thumb/trackview_map2_01wzaq.jpg
(Die grünen Punkte geben die Koordinaten an, links sind alle Objekte verteilt)
Weitere Updates folgen und wir sind schon auf die Meinung der Betatester gespannt. :)
Ok, das ist aber mal ein sehr übersichtlicher flow graph....
Die Screens und das menü sehen sehr gut aus, wobei mir im menü bei der levelauswahl dieses bild mit dem kopf irgendwie verzerrt erscheint