Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gothic remake

  1. #1
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard Gothic remake

    Hi zusammen,
    Ich arbeite seit ein paar Wochen daran das gute alte Gothic in die Cryengine zu portieren und ich mache inzwischen ein wenig fortschritte. Vorab möchte ich klarstellen das ein Release derzeit nicht angedacht und aufgrund der rechtlichen Lage auch gar nicht möglich ist. Das Projekt dient lediglich meiner eigenen Unterhaltung.

    Hier aber nun die ersten Bilder die ich zeigen möchte

    Das erste Bild ist auf Xardas Turm aus Gothic 2 gerichtet. Hier geht die Reise des Namenlosen Helden nach dem zusammenbruch der magischen Barriere in Gothic 1 weiter. Zum zeitpunkt der erstellung dieses Bildes ist der Mesh noch mit platzhalter Texturen belegt. Sketchup war leider nicht in der Lage die Textur Koordinaten vom Original Mesh zu übernehmen, weshalb ich derzeit auf 3dMax umschule.


    Das zweite Bild zeigt den Blick von Xardas Turm weg in richtung des Wasserfalls. Ich habe hier das Sketchup Modell grob Texturiert, ein paar Bäume und Grass gesetzt um einen ungefähren eindruck zu bekommen was möglich ist und wie ich es am besten später umsetze.



    Als drittes noch 3 Modelle die ich mit 3dMax in die Cryengine portiert habe. Wie zusehen ist war mir mit dem Programm möglich Original Texturen, sowie Koordinaten zu übernehmen. Ich hoffe das mir selbiges in kürze mit dem ersten Mesh der Welt gelingt.



    Ich versuche zunächst auszuloten wie ich die großen Meshes, aus denen die komplette Gothic Welt gebaut ist, optimal in die Cryengine übertragen kann. Danach werd ich die Welt mit neuer und schönerer Vegetation und mit den aus Gothic bekannten Assets befüllen. Eine menge Arbeit also. Aber wenn einen etwas Spaß macht ist eigentlich auch keine

    Wie eingangs erwähnt handelt es sich bei dem Projekt um eines, dass meiner eigenen Belustigung dient. Ich bin mir der rechtlichen Situation bewusst, dass es mir nicht erlaubt ist etwas zu veröffentlichen.
    Ich hoffe das Projekt gefällt euch trotzdem und ich kann bei dem ein oder anderen auch bei späteren Bildern nostalgische Gefühle erwecken
    Geändert von Mr-Peterson (30.10.2012 um 16:23 Uhr)

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Hm was soll man dann groß zu schreiben wenn es nur zu deiner Belustigung ist und somit zu 100% nur dir gefallen muss?

    Vielleicht dass Gothic DAS Spiel ist, von dem ich am liebsten ein remake spielen würde?
    Eins meiner ersten Spiele das mir immer in Erinnerung bleiben wird und für mich bis heute in seiner Machart unerreicht ist.

    Wenn ich jedoch an Gothic denke sieht das nicht so bunt aus wie deine Beispielszene. Der 2. Teil ging zwar in die Richtung, der 1. war aber ganz anders.
    Würde da die Sättigung mindestens halbieren.
    Und sonst: planst du auch die Objekte zu verbessern oder einfach nur übernehmen?

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von ich1989
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    311

    Standard

    Coole sache ich hatte vor 2 Jahren auch mal versucht die alten Gothic 1 Object in Crysis zu Importieren, leider hat ich auch das Probleme mit den Texturen wie man hier sieht.



    Mach auf jedenfall weiter ich bin richtig gespannt was du mit den alten Modellen noch raus holen kannst.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    @Jaco_E
    Zum zeitpunkt der erstellung dieses Bildes ist der Mesh noch mit platzhalter Texturen belegt.
    Ich glaube das erklärt doch die bunten Texturen? ^^

  5. #5
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht dass Gothic DAS Spiel ist, von dem ich am liebsten ein remake spielen würde?
    Eins meiner ersten Spiele das mir immer in Erinnerung bleiben wird und für mich bis heute in seiner Machart unerreicht ist.
    Genau deswegen hab ich mich dran gemacht an diesem Projekt zu arbeiten. Gothic weckt in mir Nostalgie gefühle.

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Wenn ich jedoch an Gothic denke sieht das nicht so bunt aus wie deine Beispielszene. Der 2. Teil ging zwar in die Richtung, der 1. war aber ganz anders.
    Würde da die Sättigung mindestens halbieren.
    Und sonst: planst du auch die Objekte zu verbessern oder einfach nur übernehmen?
    Wie ich bereits über Bild 1 geschrieben habe: Das sind platzhalter Texturen - also welche die im aktuellen Entwicklungsprozess durch die alten Original Texturen ersetzt werden. In Bild 2 hab ich einfach mal grob welche aufgetragen um das Resultat zu sehen.
    Ich werde erstmal die alten Objekte übernehmen und in die Welt setzen. Es ist aber angedacht diese später zu überarbeiten. Mir ist wichtig mich erstmal nicht zu übernehmen und zu viel auf einmal zu wollen. Die Welt wie sie Original vorkam mit besserer Vegetation reicht mir fürs erste daher aus.

    Zitat Zitat von befubo Beitrag anzeigen
    @Jaco_E


    Ich glaube das erklärt doch die bunten Texturen? ^^
    Du hast es erfasst

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Nun ja die Sättigung hat ja nicht umbedingt was mit den Texturen zu tun. Z.B. die tod beeinflusst das Gesamtbild ja komplett.
    Und wenn ich schon Platzhaltertexturen verwende, dann habe ich auch die 30 Millisekunden um den Farbregler auf einen Wert zu setzen, der mir gefällt.

  7. #7
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard

    Es geht vorran. Das Textur problem konnte ich beheben und es sind inzwischen die ersten 50 Modelle in die Cryengine übertragen. Bitte beachten das ich an den mtl´s noch nicht gearbeitet habe. Das passiert irgendwann später wenn die komplette Welt übertragen ist.



    Als nächstes werde ich den Bereich vor der Hafenstadt in die Cryengine bringen.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Ich weiß nicht so ganz, was ich von deinem Projekt halten soll...

    Überträgst du auch irgendwie die Positionsdaten der Objekte oder musst du die komplett neu in der Welt verteilen?
    Warum willst du die alten Gothic Objekte überhaupt in der CE haben? Die sind einfach viel zu Polygon- und Detailarm. Du hättest dann eine moderne Engine mit uralten Modellen, was soll das bringen?

  9. #9
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    @Maccake
    naja, man kann die modelle doch später auch noch problemlos überarbeiten .

    @Mr-Peterson
    nächste woche kann ich dir helfen, falls du noch probleme mit 3ds max hast .
    hab leider momentan selber genug um die ohren...
    Geändert von Mr.H0n$3L (03.11.2012 um 11:49 Uhr)

  10. #10
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Maccake Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht so ganz, was ich von deinem Projekt halten soll...

    Überträgst du auch irgendwie die Positionsdaten der Objekte oder musst du die komplett neu in der Welt verteilen?
    Warum willst du die alten Gothic Objekte überhaupt in der CE haben? Die sind einfach viel zu Polygon- und Detailarm. Du hättest dann eine moderne Engine mit uralten Modellen, was soll das bringen?
    Die Objekte werd ich wohl per Hand in die Welt setzen müssen da ich bisher noch nicht rausgefunden habe wo diese gespeichert sind und demzufolge auch nicht püfen konnte ob ich diese in die Cryengine übertragen kann.
    Das Ziel ist die alten Objekte später zu überarbeiten. Wie vor ein paar Tagen gesagt: Ich will nicht zu viel auf einmal machen und mich stattdessen schritt für schritt weiter vorran arbeiten.

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    nächste woche kann ich dir helfen, falls du noch probleme mit 3ds max hast .
    hab leider momentan selber genug um die ohren...
    Ich denke die ein oder andere Frage werd ich noch an dich haben. Ich konnte die Textur koordinaten nun mithilfe eines Plugins für Sketchup laden und anschließend in die Cryengine konvertieren. Bei den meisten Modellen brauchte ich Sketchup jedoch nicht. Die konnte ich bisher problemlos mit 3dmax laden. Allerdings gibts da 3 ausnahmen wo ich eine Fehlermeldung bekomme.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •