PlayTV erweitert PS3 zum Videorekorder
Zitat:
Zitat von Heise.de
PlayTV erweitert PS3 zum Videorekorder
Sony Computer Entertainment hat in London den Fernsehempfänger Play TV für die Playstation 3 vorgestellt, mit dem die Konsole zum digitalen Videorecorder ausgebaut werden kann. Der über USB anschließbare DVB-T-Empfänger bringt zwei Tuner mit, sodass man gleichzeitig einen Kanal schauen und einen anderen aufzeichnen kann. Die Play-TV-Software lässt sich über einen elektronischen Programm-Guide programmieren, der alle Sendungen übersichtlich auflistet.
Die Sendungen können als MPEG-2-Transportströme direkt auf der Festplatte der Playstation 3 aufgezeichnet und von dort auf andere USB-Speichermedien übertragen werden. Allerdings dürften die 40-GByte-Festplatten, mit denen die aktuellen PS3-Modelle ausgeliefert werden, schnell volllaufen. Sony denkt jedoch über neue PS3-Modelle mit größeren Festplattenkapazitäten nach und steht mit Festplattenherstellern in Preisverhandlungen. Immerhin können Anwender die vorhandene Platte leicht gegen jede handelsübliche Notebook-Platte im 2,5-Zoll-Format (9,5 mm Bauhöhe) mit SATA-Anschluss tauschen. Aktuell bekommt man Geräte mit 320 GByte bereits für unter 90 Euro.
Die von Sony nun gezeigte Software-Version von Play TV ließ sich bereits sehr komfortabel und flüssig bedienen und wartete mit allen Funktionen auf, die man von einem modernen Media-Center erwartet. Per Remote Play lässt sich die Videorecorder-Software über WLAN und Internet auch mit Hilfe der PSP programmieren. Ebenso kann man die Fernsehsendungen auf die mobile Konsole streamen. Play TV soll in Europa im September für 99 Euro auf den Markt kommen.
Gute Idee aber bei mind. 150 Watt im Betrieb ein teurer Videorekorder :cool:.