Auch BGE2 nicht. Killer Instinct vielleicht noch...
Auch BGE2 nicht. Killer Instinct vielleicht noch...
Neue Infos zu Kinect, Gebrauchtspiele, Always-On und Co.
Gebraucht Spiele
Always-On
- Spiele können wie bei Steam immer wieder runtergeladen werden, sobald sie an den Account gebunden sind.
- Sobald das Spiel installiert ist, wird der Datenträger im Falle de Retail Version nicht mehr benötigt.
- Den Publishern ist es überlassen, ob Spiele weiterverkauft werden können oder nicht.
- Von Microsoft's Seite aus fallen dabei keine Gebühren an.
- Es gibt Zwei Bedingungen um Spiele zu verleihen/verkaufen
- Spiele könne nur an Leute weitergegeben werden, die man mind. 30 Tage in der Freundesliste hat.
- Jedes Spiel kann nur ein einziges mal weitergegeben/verliehen werden.
- Microsoft Spiele können weitergegeben werden. Drittherstellern steht es frei, ob es bei ihren Spiel möglich ist und ob dafür eine Gebühr fällig ist.
- Klassische Spieleverleih über Videotheken und Co. wird es zum Launch nicht geben.
- Die derzeit genannten Bedingungen sind flexibel und könnten natürlich im Laufe der Zeit - im Guten wie im Schlechten - angepasst werden.
Kinect
- Für ein "optimales Erlebnis" wird eine Leitung mit mind. 1,5 Mbit/s benötigt
- Die Xbox One muss einmal pro Tag online sein um nach Updates zu suchen, Spiele zu verifizieren und neu installierte, verliehene Spiele oder transferierte Lizenzen zu vermerken.
- Spiele die auf die Cloud setzen müssen logischerweise immer online sein
- Meldet man sich mit seinem Account auf einer anderen Konsole an und will seine Spiele dort nutzen, ist das Check-Intervall kürzer: Jene Konsole muss sich einmal pro Stunde auf den Servern melden.
- Wird das Check-Intervall - ob nun daheim nach 24 Stunden oder auf fremden Konsolen nach einer Stunde - überschritten, kann nicht mehr gespielt werden, bis die Verbindung zu Xbox Live wieder ermöglicht wird.
- TV und Blu-ray/DVD-Filme könne man natürlich offline ohne Einschränkungen nutzen.
Kinect quelle
- Der Nutzer habe die Kontrolle über das, was Kinect hören und sehen kann.
- Die Xbox One wird diverse Privacy-Optionen anbieten (z.B. Auto Login)
- Ist die Xbox und es befinden sich mehrere Person im Raum, die sich unterhalten, würde jene Konversation nicht aufgezeichnet oder hochgeladen.
- Kinect kann "pausiert" werden.
- Die Möglichkeit die Xbox per "Xbox On" anzumachen, kann man auch einstellen.
- Bei Kinectspielen/apps muss Kinect logischerweise an sein.
- Erfasste Informationen wie Videos, Fotos, Gesichtsaudrücke oder der Herzschlag/Puls würden die heimische Konsole nie ohne explizite Erlaubnis des Nutzers verlassen
- Grundsätzlich könne man natürlich außerdem jederzeit den Controller, Fernbedienungen oder Smartphones und Tablets nehmen, um sein Entertainment-Erlebnis zu steuern
Xbox quelle
Wie Microsoft bei der neuen Konsole mit dem Always-on Thema umgeht ist einfach nur peinlich.
Zum Glück interessiert mich die Konsole nicht.
F#&%ing Cloud Computing Seuche... Eine echt "tolle Sache"
Und in ein paar Jahren werden Windows PC's dann nach dem gleichen Prinzip funktionieren wie die Xbone (Wetten werden noch angenommen).
Hallo LINUX![]()
Ich wollt mir ja schon immer mal einen Barcode ins Genick tätowieren lassen (einer der wenn man mich über das Supermarktkassen-Lesegerät zieht auch wirklich meinen Namen anzeigt) aber wie's aussieht krieg ich ein solches Tattoo ja sowieso bald umsonst...Ein grüner Punkt als Tattoo wär aber auch ganz lustig, ich schwanke noch.
![]()