Flüssige Fusion
AMD Fusion: Internet Explorer 9 und spielbare Live-Demo eines DX11-Spiels auf Llano-APU





Auf der Computex 2010 zeigte AMD live eine auf einer Fusion-APU, Codename Llano, eine Live-Demo eines DX11-Spiels, präsentierte den Internet Explorer 9 mit GPU-Beschleunigung und gab weitere Informationen preis.

AMDs kommende Fusion-APU, also Accelerated Processing Unit, besteht aus einer CPU und einer GPU zusammen mit einem IMC (Speicher-Controller) in einem. Die Fusion-APU hört auf den Codenamen "Llano", wird bereits in 32 Nanometer (SOI) gefertigt und seit geraumer Zeit ausgeliefert. Verfügbar wird Fusion jedoch erst im erst im ersten Halbjahr 2011, neben "Llano" arbeitet AMD außerdem an "Ontario", einer Low-Power-APU. Letztere ist langsamer und soll in 40 nm vom Band laufen.

Auf der Pressekonferenz in Taipeh zeigte AMD nicht nur kurz einen Wafer, sondern auch ein laufendes System - zumindest wurde eine Demo gezeigt, die auf einer APU laufen sollte. Den Wafer schirmte AMD übrigens hermetisch vor der Presse ab, gute Bilder waren praktisch unmöglich. Die Präsentation eines DX11-Spiels wurde ohne Fps-Counter vorgeführt, aufgrund unserer Erfahrung im Umgang mit Spielen mutmaßen wir gut 20 Fps - das Spiel lief subjektiv flüssig, aber zäh. Die Settings wurden nicht genannt, AMD benannte nur den aktiven DX11-Modus. Wir tippen auf 720p mit DirectX 11 ohne API-spezifische Features wie Tessellation oder MSAA, da DX11 ohne für ein Leistungsplus sorgt.

Für eine größere Performance-Aussagen ist es natürlich zu früh, doch auch die GPU-Beschleunigung des Internet Explorers erweckte ebenfalls einen guten Eindruck. Die APU arbeitet unter anderem mit Open- sowie Web-GL zusammen, beherrscht zudem DirectCompute und DirectX 11. Der UVD (Unified Video Decoder) ist aus der dritten Generation.

http://www.pcgameshardware.de/aid,74...-APU/CPU/News/