Der Termin für die kommenden CPUs auf Basis der Bulldozer-Architektur steht nun fest. Nachdem man annahm, dass die CPUs sogar schon im
April diesen Jahres auf den Markt kommen, sieht der Zeitplan etwas anders aus. AMD selbst sagte nur aus, dass man sie im 2. Quartal 2011 starten wird und so soll es dann auch sein. Pünktlich zur E3 in Los Angeles vom 7. bis 9. Juni 2011 sollen die neuen CPUs offiziell vorgestellt werden.
Nach den neusten Benchmarks (wir berichteten von ersten
hier und
hier) soll die CPU doch so schnell wie erwartet sein. Auf der
CeBIT 2011 kündigte man erste Modelle an, die 50% schneller als aktuelle Phenom II CPUs sind, doch zu Gesicht bekamen nicht nur wir keine. AMD hat offenbar seine Strategie kurzfristig geändert. Das ändert desto trotz nichts an der Aussage über die Performance. So soll die Server-Version auf Interlagos-Basis mit vier physikalischen CPUs, die jeweils über acht Module und somit 16 Kerne besitzen und alle mit 1,8GHz takten (ohne Turbo) das Folding at Home Projekt Nummer 6901 in nur vier Minuten abgeschlossen haben. Damit soll das System bis zu 60% pro Kern schneller sein als ein aktuelles Phenom II System, so
Chiphell. Dass die Interlagos-CPUs in vorhandene Sockel G34 passen, bescheinigt AMD in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4v07k...layer_embedded
Interessant ist, dass John Fruehe solche Benchmarks meistens kommentiert und diese als Täuschung entlarvt. Nicht so bei diesem Benchmark. Hier schweigt John Fruehe, was bedeuten kann, dass diese Zahlen durchaus plausibel und zu erwarten sind. Dass Bulldozer pro Thread sehr viel schneller ist, als ein Phenom mit K10 Architektur
ist bekannt und von AMD gewollt. Damit wäre ein Performancesprung möglich, den nicht mal Konkurrent Intel vom Pentium IV zur Conroe-Architektur gelungen ist.
http://news.ati-forum.de/index.php/n...s-zu-bulldozer