Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: RAID-0-Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Meinst du die von Vista?
    jop die von Vista mein ich...einfach CD reinschieben

    Von CD starten und dann gleich am Anfang, wenn man "jetzt installieren oder so klickt. dann steht da unten links irgendwo beim Fenster "Reperaturoptionen starten" oder so....

    Vielleich hilft dir das auch weiter...

    - Crysis2142

  2. #2
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Ja das hab ich auch mal probiert, hat aber nicht oder jedenfalls nicht lange funktioniert!
    Wenn ich einige BlueScreens gehabt habe kommt dann nach einiger Zeit beim Hochfahren so Schrift, da wird die Festplatte nach Fehlern durchsucht und vieleicht auch repariert (?).

    Gibt´s nicht Jemanden der mir irgenwie weiter helfen kann?
    Geändert von Robin (12.11.2008 um 22:35 Uhr) Grund: Doppelpost
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Hi, ich hatte auch mal ne RAID0-Konfig mit 2x 74GB-Raptor von WesternDigital.
    Tja, was soll ich sagen... beide Platten in weniger als 2 Jahren kaputt ---> WD ? Never ever again !!
    War in meinem Fall beide Male ein thermischer Schaden, sprich: Nach ein paar Minuten Laufzeit wurde eine der Platten so heiss,
    dass bei jedem Zugriff auf mein RAID-Array das Betriebssystem abgeschmiert is. Äusserte sich in meinem Fall aber darin,
    dass das Bild und der Mauszeiger eingefroren sind; Bluescreens hatt ich keine, was jetz nicht heissen soll, dass ein thermisches
    Problem als Ursache nicht in Frage kommt.
    Hast Software- oder Hardware-RAID ? Also wenn ich 'Intel Matrix Storage Manager' lese denk ich an Software-RAID, richtig ?
    Hast keinen RAID-Controller auf deinem Mainboard sitzen mit dem du das mal ausprobieren könntest ?

    PS:
    Wenn beim Hochfahren ein Fehler auf einer der Festplatten angezeigt wird, dann is das mit Sicherheit auch so...
    Lös dein Array auf, häng die Platten einzeln dran, dann wirst schon sehn welche von beiden im Popo is...

    EDIT:
    Achja, noch was ! Mit 'einzeln dranhängen' mein ich: eine nach der anderen dranhängen.
    Beide Platten gleichzeitig in Betrieb zu nehmen macht die Diagnose nicht leichter....
    Geändert von SplitTongue (09.11.2008 um 21:48 Uhr)

  4. #4
    User Avatar von $niper83
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Halle
    Beiträge
    139

    Standard

    Das mit bild einfrieren kam bei mir auch schonmal, aber danach halt der Absturz.

    Wenn beim Hochfahren ein Fehler auf einer der Festplatten angezeigt wird, dann is das mit Sicherheit auch so...
    Lös dein Array auf, häng die Platten einzeln dran, dann wirst schon sehn welche von beiden im Popo is...
    Es kann eigentlich garnicht sein das eine Festplatte kaputt is, ich hab den Rechner erst seit März dieses Jahr. Und wenn doch werd ich sie umtauschen!
    Intel Core 2 Quad Q6700 4x2,67 Ghz | Asus maximus Formula X38 | 4 GiB DDR2 1066 RAM l GeForce 8800 GTX | 2x Seagate Barr. 7200 500 GByte @ RAID 0 | BeQuiet Dark Power Pro 650 W
    Canon EOS 450 D + EF-S 18-55 mm Kit | ´Tele 55-200 mm/4.0-5.6 DC | Manfrotto 190XPROB | Manfrotto 804RC2

  5. #5
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Wieso kann das nicht sein ?
    Hab meine Xbox360 auch im März gekauft und is schon am Arscch.

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    War in meinem Fall beide Male ein thermischer Schaden, sprich: Nach ein paar Minuten Laufzeit wurde eine der Platten so heiss, dass bei jedem Zugriff auf mein RAID-Array das Betriebssystem abgeschmiert is.
    Man betreibt solche Platten ja auch nicht ohne ausreichende Kühlung. Die brauchen nur ein ganz kleines Lüftchen und schon laufen die im Rahmen ihrer Spezifikationen und halten auch ewig. Was besseres als die Raptor kriegst du im Desktop-Segment gar nicht.


    Zitat Zitat von $niper83 Beitrag anzeigen
    Also ich hab ein Problem mit meinem Raid-0.
    Nach einer bestimmten Zeit, ist unterschietlich, stürtzt der Rechner Ab und dann kommt ein BlueScreen.
    Ist völlig egal ob ich grad Crysis zocke oder nur im Internet bin! Beim hoch fahren kommt ja immer kurz der Status des Raid-Systems,
    bei mir wird immer angezeigt, das bei einer Festplatte ein Fehler entdeckt wurde.
    Ich glaube nicht, dass der Fehler bei dir am Raid System liegt. Der Rechner kann auch aus anderen Gründen abstürzen (Übertaktung, defekter Speicher u.s.w.) Da nach so einem Absturz meistens die Daten nicht vollständig auf die Platten geschrieben werden konnten kommt es zu den Fehlern im Raid Verbund.

    Die Fehler sind also nicht unbedingt die Ursache, sondern höchstwahrscheinlich eine Folge der Abstürze.

    Ich würde also auch einmal andere Fehlerquellen in betracht ziehen und zum Beispeil die Übertaktung rückgängig machen, wenn du das gemacht hast oder teste alle Speicherriegel durch um zu überprüen ob die noch alle in Ordnung sind.

    Um thermische Probleme auszuschließen würde ich auch mal das Gehäuse öffnen und ihn mal eine Weile so laufen lassen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Man betreibt solche Platten ja auch nicht ohne ausreichende Kühlung. Die brauchen nur ein ganz kleines Lüftchen und schon laufen die im Rahmen ihrer Spezifikationen und halten auch ewig. Was besseres als die Raptor kriegst du im Desktop-Segment gar nicht.
    Genau das hab ich auch gedacht
    WD ist wohl die beste HDD Firma auf dem Markt nur man lässt solche Platten doch nicht ohne Kühlung laufen
    Da müssen die ja kaputt gehen

  8. #8
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    @noxon
    Is richtig was du sagst mit der Kühlung, die werden schon gut heiss. Deswegen hab ich die Platten ja auch nicht direkt übereinander verbastelt, sondern zwischen jeder Platte immer einen Slot frei gelassen. Und was das Case betrifft: Das hab ich schon seit ich meine Dreckskiste hab schon nicht mehr zugehabt, weil ständig irgend etwas anderes verreckt. Is echt frustrierend... (und kostenintensiv)

    Back on topic:
    Also, wenn beim Booten das Bios nen HD-Fehler anzeigt, heisst das zwar nicht zwangsläufig, dass die Platte nicht mehr funktioniert, aber könnte halt doch ein Indiz dafür sein, dass da was nicht mehr so ganz stimmt. Das Array selber wird's nicht sein denk ich. Bein nem Freund von mir war das ähnlich: Beim Booten hat SMART nen Fehler gemeldet, die Systempartition war auch tatsächlich hinüber, aber die anderen Partitionen waren noch brauchbar. Als ich ihn jetz ma kürzlich besucht hab, hat er mir erzählt, dass seine alte Platte jetz vollends ganz den Geist aufgegeben hat.
    Bei Festplatten äussert sich ein Defekt fast immer in einem schleichenden Tod...

    PS.: Was WD betrifft, find ich bis jetz eigentlich nur gut dass die 5 Jahre Garantie auf meine Raptor gewähren
    Geändert von SplitTongue (10.11.2008 um 13:21 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •