Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Bringen 2x *260 GTX* was?

  1. #21
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    das ist ein guter Quadcore, aber nur wenn du übertaktest. Wenn du eine Übertaktung nicht vor hast, dann ist es Geldverschwendung.
    Warum zur Hölle sollte es Geldverschwendung sein?
    Was ist dann deiner MEinung nach besser?

  2. #22
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    So erstmal fakt ist das dein 550 nicht reicht! Ich würde dir ein 750 Watt Netzteil empfehlen, damit solltest du zurecht kommen.

    @Alpha_1337: Lieber etwas mehr Power - als BDQ-Signal . Ne ernsthaft 625 Watt dauerhaft is das nicht gut - dann kommt vielleicht mal die ein oder andere Neonröhre hinzu - und evtl noch 1-2 Festplatten - schon kannst das ding vergessen. Dann kommen in paar Jahren wieder neue Grakas dann musst von 625 auf 700 aufrüsten - weil die dann mehr brauchen - LOGIK?

    Hol dir ein 750 bist auf der sicheren Seite.

    @Topic:
    Deine ursprüngliche Frage ob SLI bei 260 was bringt kann ich dir auch beantworten, da ich auch mal kurze Zeit in besitz beider Karten war und sie auch im SLI testete. Du wirst bis zu ner Auflösung von 1680x1050 sehr gut skalieren. Damals (mit alten Treibern - kurz nachm Release der Karten) hatte ich mit einer Karte 30-35 fps auf 1680x1050. Unter SLI hatte ich 55-60 fps bei der Auflösung.

    Solltest du größere Auflösungen verwenden nimm lieber ne 280 GTX...

    EDIT: Und Alpha ich brauch dich dann mal ICQ

    Mfg LKrieger

  3. #23
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    So erstmal fakt ist das dein 550 nicht reicht! Ich würde dir ein 750 Watt Netzteil empfehlen, damit solltest du zurecht kommen.

    @Alpha_1337: Lieber etwas mehr Power - als BDQ-Signal . Ne ernsthaft 625 Watt dauerhaft is das nicht gut - dann kommt vielleicht mal die ein oder andere Neonröhre hinzu - und evtl noch 1-2 Festplatten - schon kannst das ding vergessen. Dann kommen in paar Jahren wieder neue Grakas dann musst von 625 auf 700 aufrüste
    OH Gott ich gebs auf.....
    Ihr seid allesamt unbelehrbar
    Naja wayne
    Abet glaubt ihr allen ernstes irgendwann brauchen die Grakas 300W? Never....

  4. #24
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    OH Gott ich gebs auf.....
    Ihr seid allesamt unbelehrbar
    Naja wayne
    Abet glaubt ihr allen ernstes irgendwann brauchen die Grakas 300W? Never....
    Ich schließ mich da auch Alphas Meinung an, ich würde sogar behaupten für ein GTX 260 SLI Gespann reicht ein gutes 650 bzw. 625er oder ein perfektes 550er. Nur ob es dann wirklich mit nem 550er auch geht, is ne gute Frage. Corsair macht schon echt gute Netzteile... aber nein, 550 dürften wirklich zu wenig sein.

    Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, wieso viele dem "Watt-Wahn" so verfallen sind - wenns doch auch mit weniger, und vor allem günstiger (in jeglicher Hinsicht) geht.

    Das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann (und daran gibts echt nix zu rütteln) ist, dass mein Rechner ohne Probleme auch unter Vollast läuft. Und ich hab zwar nur eine, dafür aber eine nett übertaktete und "aufgebohrte" GTX 260 mit 216 Steam-Prozessoren. Also kann man davon ausgehen, dass die mehr verbraucht als eine normale - und trotzdem, das System läuft stabil.

  5. #25
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    OH Gott ich gebs auf.....
    Ihr seid allesamt unbelehrbar
    Naja wayne
    Abet glaubt ihr allen ernstes irgendwann brauchen die Grakas 300W? Never....
    Wie gesagt: Meine GTX280 sli und Q9550 verbrauchen unter Last 700 Watt+ ! Liegt nie drunter.

    Watt Wahn ist es nicht, ich will nicht, dass ich meinen PC verschmore, nur weil ich ein schwaches NT hab. Zudem hab ich das gecheckt um zu sehen, wieviel Strom meine Höllenmaschiene verbraucht, muss den Strom ja auch zahlen.
    Geändert von foofi (03.11.2008 um 19:06 Uhr)

  6. #26
    Semi Pro Avatar von N1ce
    Registriert seit
    28.11.2007
    Ort
    Neubeckum
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Wie gesagt: Meine GTX280 sli und Q9550 verbrauchen unter Last 700 Watt+ ! Liegt nie drunter.

    Alta Vatter......teuer teuer....
    Und ich dachte mein System frisst viel^^

  7. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    104

    Standard

    Hab da noch ne frage, was für ein Mainboard brauch ich denn um ne GTX260 und ein intel Q6600 gut zubetreiben also das nichts vom Mainboard ausgebremst wird.?

  8. #28
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von N1ce Beitrag anzeigen
    Alta Vatter......teuer teuer....
    Und ich dachte mein System frisst viel^^
    yo, zum Glück gibts Netbooks, sonst könnte ich das net bezahlen...

  9. #29
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    So hier sind mal Angaben zu einem System mit Quad (4GHz und SLI Konfiguration):

    http://www.computerbase.de/artikel/h...stungsaufnahme

    (Und wehe es kommt jetzt einer und behauptet das die Watt Angaben auf Computerbase auch gefälscht wären)

    Also dort steht das ein Quad@4GHz und ein GTX260 SLI Gespann unter Last ca. 470 Watt Verbrauchen. Also ich schließe daraus das ein gutes 700Watt Netzteil angemessen sein sollte (625-650Watt sind wirklich knapp wenn man die 80-90% Effizienz beachtet).

    Aber ein noch größeres Netzteil zu nehmen ist Schwachsinn da die Hardware mit der Zeit nicht immer mehr Verbraucht. Weil sonst müssten wir uns in 5 Jahren ja alle 5000Watt Netzteile kaufen und das ist doch eher unwahrscheinlich
    Geändert von Fusion145 (03.11.2008 um 19:15 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  10. #30
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Wie gesagt: Meine GTX280 sli und Q9550 verbrauchen unter Last 700 Watt+ ! Liegt nie drunter.
    Q9550 unter Vollast ~ 125 Watt

    GTX 280 unter Vollast ~ 220 Watt x2 = 440 Watt

    Zusammen 565 Watt + übrige Komponenten (RAID?) ~ 100 Watt

    Macht insgesamt rein rechnerisch 665 Watt, also hast du wohl recht mit deinen 700 Watt.

    Aber schau: Die GTX 260 braucht doch "nur" 180 Watt. Wenn du ein GTX 260 SLI hättest, wäre der Verbrauch bei ungefähr 585 Watt. Könnte also eventuell knapp mit nem 550er werden... Und eher Unwahrscheinlich, dass es geht.

    Und da der Threadersteller nen X2 6000+ hat der genauso Stromhungrig ist wie ein Q9550 passt die Rechnung sogar.

    (Ich finds echt Kacke dass man so viel überlegen muss bevor man sich ein SLI Gespann baut - neues NT, neues Motherboard, viel viel Ärger mit Treibern etc.)

    EDIT:
    Glaubt ihr wirklich dass dieser Trend mit immer stromhungrigen Komponenten so weiter geht? Ich glaubs ehrlich gesagt nicht... und hoffs auch nicht.
    Is jetzt schon zu teuer auf Dauer.
    Geändert von Hepta (03.11.2008 um 19:17 Uhr)

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •