Haha ich fahre mit meiner 99€ Nvidia Karte echt gut
Spiele laufen, alle auf FullHd kein geruckel usw. OptimalIch seh es nicht mehr ein, 300 € oder mehr auszugeben. Auch darum hab ich keinen i7 mehr sondern einen i5. Passt und reicht. ^^
Haha ich fahre mit meiner 99€ Nvidia Karte echt gut
Spiele laufen, alle auf FullHd kein geruckel usw. OptimalIch seh es nicht mehr ein, 300 € oder mehr auszugeben. Auch darum hab ich keinen i7 mehr sondern einen i5. Passt und reicht. ^^
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
GTX Titan X mit 12 GByte VRAM
Nvidia enthüllt GeForce GTX Titan X mit 12 GByte VRAM - ComputerBase
Maxwell-Nachfolger als Problemlöser
Nvidias Volta-GPU mit bis zu 60 GByte Grafikspeicher
Geile Karte. Werden meine 2 x Titans Black ablösen, damit mein 4K Moni 40 Zoll endlich was bekommt.
Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC
Geändert von Captain-S (18.03.2015 um 18:36 Uhr)
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
30 FPS bei 4K? Aber nicht bei Max-Settings und AA. Da sind es bei der R9 290 laut PCGH nur 17 FPS, siehe hier:
Geforce GTX Titan X im Test: Top, aber teuer - GTX Titan X Test: Benchmarks & Fazit
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit