Let's get back to topic
Und da rutsch ich selbst gleich wieder ins OT
Spoiler OT:
Also einerseits ist es wahr was der AMD - Typ gesagt hat, doch ich finde sie lehnen sich da doch ziemlich weit aus dem Fenster. Als ich mir die Benches der 4870 etc. angesehen habe, war ich doch ziemlich am staunen wie weit sie hinter den GTX2xx lagenKlar, das hat nichts mehr mit dem aktuellen Stand zu tun, doch wenn sie sich jetzt zu sicher sind ( und so sieht es mir aus ) dann könnte es sein, dass sie sich da stark verschätzen, wie es NVidia getan hat, denn ich denke die Jungs von NVidia wissen, dass der GT400 jetzt nicht grade die erwartete Mega-Bombe war und sich jetzt bemühen schnell wieder zurück auf die Leistungskrone zu kommen ohne so viele Minuspunkte zu haben wie im Moment
![]()
Neue Karten von Boardpartnern
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
Das Kärtchen hier würde mir gefallen (GTX480 Hydro):
http://www.evga.com/articles/00539/
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Langsam kommt Bewegung in Sachen Kühlung...
![]()
Hier genaue Angaben
http://www.computerbase.de/news/hard...r_displayport/
"Nachdem Nvidia die GeForce GTX 480 am Wochenende mit in vielerlei Hinsicht viel Lärm vorgestellt hat, [...]"
![]()
Ich musste gut lachen
Naja, immerhin nimmt man sich da den Problemen der Karten an. Whatever, ich würde, wenn ich grad ne neue GraKa brauchen würde, einfach aufen refresh der 5XX0er warten.
Seit den 88er hat Nvidia mich eigentlich nur enttäuscht. Finds ganz gut, dass ausnahmsweise mal ATI/AMD (siehe neue ServerCPU's) so gut dasteht.
Nicht dass ich fanboy bin, aber Ausgeglichenheit im Markt, bzw gleichstarke Konkurrenz ist doch mehr als gut für den Markt.![]()
Ich hab auf meiner GTX280 einen Heatkiller-X2, der hat eine ähnliche Rillen-Struktur über der GPU wie der abgebildete Swiftech bei der EVGA.
Von daher denke ich wird die Kühlleistung sehr gut sein.
Man sollte aber Tests der verschiedenen Kühler abwarten.
Wird wohl noch etwas dauern bis wir die ersten Wasserkühler sehen werden.
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit