Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Ich finds krass - du hast hier in diesem Thread noch nicht einwas positives geschrieben ...MFG LK
    das möge daran liegen, dass ja genug Positives hier zu finden ist und etwaige Meldungen auch schon von anderen gepostet werden (löblicherweise) bevor ich sie sehe und damit würde ich nur Doppelposts generieren.... aber das kommt den meisten ja nicht in den Sinn.

    Zitat Zitat von LKrieger
    Du weißt doch garnicht was dran is! Aber Hauptsache erstmal meckern. Schön und gut das man davon erfährt (Die Meldung is bisher aber auch nur auf der Seite - die sowieso schon ziemlich unbekannt ist). Deine Meinung is auch ok - aber ich glaube ein jeder hier kann sich vorstellen was du von NV denkst - und das schon nach deinen ersten paar postings .
    eben nicht. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber warum kann man denn nicht die Positiven wie Negativen Seiten aufzeigen.
    Beim GF100 ist bisher noch nicht viel gesagt oder gezeigt worden, wieso sollte ich dann viel Positives an Nvidia lassen. Falls gedacht wird, dass ich ein AMD oder sonstiger Fanboy sein sei darauf hingewiesen, dass ich aktuell nur Nvidia Grafikkarten im Gebrauch habe, daher ist dem wohl nicht so. Du in diverse Moderatoren hier scheinen wohl immer wieder der Ansicht zu sein, dass das Positive bei der Berichterstattung zu sämtlichen Themen überwiegen sollte. Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.

    Zu guter letzt zu dem Link:
    Die Handhabe mit der Umbenennerei (von der GF100 ja auch nicht ausgenommen ist 300-->400) ist doch wohl weithin anerkannt als zumindest sehr fragwürdig zu beurteilen, da es offensichtlich keinerlei anderen Grund als Mehverkäufe durch Kundenverwirrung haben kann.
    XBitlabs ist eine durchaus kompetente Seite die schon viel älter ist als die ganzen pseudo-kompetenten overclock & co Seiten. Anandtech ist da sicherlich DIE Seite.

    Wer aufmerksam Nvidia's Politik im letzten Jahr verfolgt hat weiß auch, dass unabhängige Tester nur noch benachteiligt oder gar gemobbt werden, gefälligst positiv zu berichten. Solche Aktionen lasse ich dann mal jeden selbst bewerten

    Wenn erste (egal ob positive oder negative) Fakten (!) vorliegen, werde ich auch diese mit Freude hier reinstellen. Wenn die Karte adäquat Mehrleistung bietet werde ich dies wohl kaum schlechtreden, Performance/Watt-mäßig wird dies aber schwer werden. Man darf gespannt sein!
    Geändert von randfee (04.03.2010 um 21:37 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.
    Und das ist auch gut so. Die Marketingstrategien etc. pp. von Nvidia sollten nicht verschwiegen werden.

    btw hab auch eine Karte von Nvidia, also bleiben

    @topic
    Der Bench sieht doch nicht schlecht aus, lässt hoffen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    Nvidia Geforce GTX 480 - Offizielle Video-Vorführung


    Nvidia hat ein Video auf YouTube gestellt, das eine Geforce GTX 480 in einem High-End-Rechner vorführt.
    Nvidia Geforce GTX 480 Die Geforce GTX 480 steckt dabei in einem Rechner mit einem Intel Core i7 960 und 6 GByte DDR3-Speicher. Tom Petersen von Nvidia startet auf diesem System die Software FRAPS zur Anzeige der Bilder pro Sekunde und lässt dann den Unigine Heaven Benchmark laufen.

    Der Benchmark nutzt DirectX 11, die Shader-Einstellung high, aktivierte Tessellation, Anisotropische Filterung 1, keine Kantenglättung und eine Auflösung von 1.920 x 1.080. Petersen betont, dass gerade bei Tessellation ein großer Unterschied zwischen der Geforce GTX 480 und der Konkurrenz deutlich wird und gerade darum gehe es bei DirectX 11.
    Anschließend ist eine Grafik von Nvidia zu sehen, die eine Radeon HD 5870 mit der Geforce GTX 480 im Verlauf des Benchmarks vergleicht. Dabei erreicht die ATI-Karte nur selten die Bildrate der Geforce. Zum Ende des Videos wird noch 3D Vision Surround vorgeführt.




    Nvidia-Grafik mit Benchmark-Verlauf

    Quelle:
    http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_480.html


    Ps: Find geil das ich den Monitor schon habe für 3D^^ Das rockt nur^^ Aber 3D Surround finde ich dann doch einwenig übertrieben, aber dennoch cool das es sowas gibt. Ist aber nichts für mich.
    Fehlen nur noch 3d Benchs, im Tesla-bereich sind sie wohl schon sehr gut, dennoch gibt es kaum, bzw kein Spiel was dies vordert. Will 3D Benchs!!!!
    Geändert von HarryRulez (05.03.2010 um 10:39 Uhr)
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Boa das is schon krank. Weiß nicht - aber das 3D Surround is mir auch zu krass. Vorallem - Harry das sind 3 mal unsere Monitore ...
    kA - aber ich glaube ich könnte mich nicht gleichzeitig auf 3 Monitore konzentrieren.

    Aber die Karte is wirklich der Hammer, 2 - wenn der Preis stimmt 3 kommen in Einkaufwagen.

    MFG LK

  5. #5
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    muss schon sagen, beim Heaven Benchmark so auf den Drachen rein und raus zu zoomen bei 1920er Auflösung sieht sehr flüssig aus, das ist definitiv auf den ATI Karten nicht flüssig (getestet), auch bei 1680x1050 nicht.

    Da darf man mal gespannt sein, ob die Performance ohne Tesselation nicht doch noch besser ist.

    PS: unterstützt CE3 Tesselation? In den videos ist immer nur die Rede von next-gen irgendwas^
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Jo ka ob das Supported wird. Aber kann mir schon vorstellen, das die neue Engine bestimmt solche Features auch mitmacht (Achtung Spekulatin xd). Crytek will ja rein technisch schon immer vorne sein . Aber wie gesagt Offiziell is noch nix!

    MFG LK

  7. #7
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •