Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard


    nicht zu vergleichen mit der ati, da sie in dem bench AA ausgeschaltet haben.
    und unigine heaven 1.01 verwenden statt wie bei ati die version 1.0.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  3. #3
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Und wenn ich den Kerl richtig verstanden habe war Aniso.Filter auch aus,bzw. auf 1x gestellt.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Update 10.03.2010

    Der Geforce-Treiber 196.78


    Die tschechische Seite PC Tuning hat eine Geforce GTX 470 erhalten und versucht, Informationen darüber zu veröffentlichen, ohne das Non-Disclosure-Agreement (NDA) zu brechen. Die Karte besitzt zwei DVI- und einen HDMI-Ausgang und zwei sechspolige PCIe-Stromanschlüsse.
    Zu den genauen Taktraten der Karte will man keine Angaben machen, allerdings zeigt ein Screenshot des Treibers, dass der Grafikspeicher mit effektiven 4 GHz betrieben wird. Die weiteren Daten wie 448 CUDA-Cores, 1.280 MByte Speicher und das 320-Bit-Speicherinterface sind keine Überraschung.
    Die Treiberversion 196.78 ist laut PC Tuning speziell für die neuen GF100-Geforce-Karten gedacht. Die ID 06C0.01 im Treiber ist bereits seit Version 185.20 vorhanden, die im Januar 2009 erschien. Dies könnte bedeuten, dass Nvidia schon länger als gedacht am GF100 feilt.

    http://www.gamestar.de/hardware/news...ce_gtx_470.htm

    Weitere Bilder und Benchmarks zur NVIDIA GeForce GTX 470 aufgetaucht


    So tauchten nun erneut Bilder des Referenzkühlers auf – dieses Mal aber etwas detaillierter. Demnach kommen insgesamt vier Heatpipes zum Einsatz, die dem Direct-Touch-Prinzip folgen und direkt auf dem Heatpspreader der GPU liegen. Dazu gibt es nicht nur zahlreiche Aluminium-Lamellen, sondern auch einen 70-mm-Lüfter in Radial-Bauweise. Sollte dieser allerdings wirklich unter Volllast mit 1,8 Ampere angesprochen werden, so wäre diese Lösung mit Sicherheit kein Leisetreter. Ansonsten erstreckt sich der Referenzkühler über das gesamte Printed Circuit Board (PCB) und hält Aussparungen für die beiden PCI-Express-Stromstecker sowie für die SLI-Connectoren bereit. Während die NVIDIA GeForce GTX 470 über zwei 6-Pin-PCI-Express-Stecker mit Strom versorgt wird, sollen es beim Flaggschiff hingegen ein 6- und ein 8-Pin-Stecker sein. Auf dem Slotblech werden beide Grafikkarten allerdings nicht nur zwei DVI-Ausgänge bieten, sondern auch einen mini-HDMI-Anschluss für 3DVision Surround. Das jüngst aufgetauchte Modell der NVIDIA GeForce GTX 470 trägt mit "GF100-275-A3" wohl auch schon die Bezeichnung der späteren Verkaufsversion.




    Auch weitere Benchmark-Ergebnisse sind nun ans Tageslicht gekommen. So soll die NVIDIA GeForce GTX 470 im DirectX-11-Benchmark Unigine Heaven mit 29,2 FPS bei einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten und 4-fachem AA sowie 16-fachen AF etwas schneller unterwegs gewesen sein, als noch eine ATI Radeon HD 5870 mit 27,1 FPS. Mit 40,99 zu 32,61 durchschnittlichen Bildern pro Sekunde konnte sie sich in Far Cry 2 ebenfalls vor die US-Amerikanische Konkurrenz setzen. Auch in S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat konnte sich die GeForce-GTX-400-Karte in drei von vier verschiedenen Durchläufen durchsetzen, auch wenn hier die Unterschiede deutlich geringer ausfallen. Die Auflösung betrug hierbei 2560 x 1600 Bildpunkte.




    In den nächsten Tagen dürften sich solche Benchmarks wohl wieder häufen, denn der Start der heiß erwarteten Grafikkartengeneration von NVIDIA steht kurz bevor. So sollen die kommenden 3D-Beschleuniger bereits zur PAX East 2010, welche vom 26. bis 28. März einlädt, offiziell auf den Markt kommen. Die kalifornische Grafikschmiede hat diesen Zeitraum jedenfalls schon bestätigt.


    http://www.hardwareluxx.de/index.php...=38&Itemid=101


    bild der karte

    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...57480&vollbild

    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...57481&vollbild
    l
    Geändert von xeonsys (10.03.2010 um 16:23 Uhr)
    Summer 2010


  5. #5
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Auf PCGamesHardware eben gesehen:
    Der asiatische Hersteller Galaxy, hierzulande unter KFA² bekannt, kündigt auf seiner Homepage den Launch von Fermi an und zeigt passend dazu ein unverfälschtes Bild einer Geforce GTX 470. Dies ist die erste Impression eines Boardpartners von Nvidia - da das offizielle NDA jedoch noch nicht gefallen ist, kann man von einem Leak ausgehen.
    Vergleicht man die Karte z.B. mit einer ATI 5850 kommt man auf rund 24,8cm Länge.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #6
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    allso ich freu mich schon auf das teil.
    Summer 2010


  7. #7
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Ich auch, aber nicht, weil ich mir eine der beiden Grafikkarten (GTX470/480) kaufen werde, sondern weil mir das recht passend kommt. Im Mai wenn ich dann anfange mir die Teile zu kaufen werden die Board Partner von nVidia ihre Exemplare fertig haben und die Preise fallen endlich
    Ally to good, nightmare to you!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •