Seite 51 von 222 ErsteErste ... 41495051525361101151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 510 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #501
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Hasta la Vista XFX!

    Zitat Zitat von annihilat0r Beitrag anzeigen
    http://forum.donanimhaber.com/m_36997253/tm.htm

    Apparently this is a rumor that has been going around during CES. If they are to be believed, Nvidia is going to take XFX's name off the list of approved manufacturers for European operation and won't include XFX in the Fermi announcement.

    Also, Nvidia is said to end working with VisionTek, an American online retailer. Nvidia's partners in USA are said to undergo big changes.

  2. #502
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Wohooo wer hätte das gedacht! Nya bin jetzt sowieso mehr auf EVGA - is einfach genial mit der Garantie auch nach Wakü Umbau...

    MFG LK

  3. #503
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Hasta la Vista XFX!
    Zitat Zitat von Gamestar.de
    Wie Nordic-Hardware meldet, scheint der Hersteller XFX doch weiterhin ein Nvidia-Partner zu sein und daran soll sich auch nichts ändern. Diese Information stamme aus einer sehr zuverlässigen Quelle.

    XFX sei einer der wichtigsten Partner für Nvidia, auch wenn die Stimmung sich etwas verschlechtert habe, seitdem XFX auch die ATI Radeon-Produkte von AMD anbiete.

    Dennoch arbeite XFX bereits an Fermi-basierten Grafikkarten von Nvidia, so dass das Gerücht von HardOCP, zumindest was XFX betrifft, nicht zutreffen würde. Nvidia und XFX arbeiten seit 2001 zusammen.
    Da steht aber was anderes
    Mal schauen was jetzt stimmt.

    Quelle

    Mfg Scaleo



  4. #504
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Wohooo wer hätte das gedacht! Nya bin jetzt sowieso mehr auf EVGA - is einfach genial mit der Garantie auch nach Wakü Umbau...

    MFG LK
    Wirklich, gilt die Garantie bei EVGA auch in Deutschland?
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  5. #505
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Wirklich, gilt die Garantie bei EVGA auch in Deutschland?
    Nein, aber wenn festgestellt wird, dass der Schaden eindeutig nicht an dir liegt, gewähren sie trotzdem aus Kulanz Garantie

  6. #506
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Nein, aber wenn festgestellt wird, dass der Schaden eindeutig nicht an dir liegt, gewähren sie trotzdem aus Kulanz Garantie
    Genau und das gibts wirklich nur hier! Hatte bei XFX mal ein Problem da war das nicht möglich weil bereits umgebaut wurde. Da is halt nix mit Kulanz - daher kommt mir nun EVGA ins Haus - Wakü kommt nämlich eh.

    MFG LK

  7. #507
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Update: 14.1.2010
    Am Nvidia-Stand zeigte man GF100 auf Fermi-Basis in Aktion: Neben der Demo-Maschine, auf der die Techdemo "Supersonic Sled" lief, war auch ein Rechner ausgestellt, der auf drei Monitoren in 3D-Stereo mit jeweils 1.920 x 1.080 den aktuellen Need-for-Speed-Teil "Shift" renderte. Dazu war allerdings ein GF100-SLI-Setup notwendig - allerdings können wir Ihnen zurzeit nicht verraten, an welchem der möglichen Gründe das lag:
    - Eine GF100-Fermi-Grafikkarte könnte (im Gegensatz zu AMDs Radeon HD-5000-Reihe) lediglich über herkömmliche zwei anstelle der drei nötigen Display-Ausgänge verfügen.
    - Eine GF100-Fermi-Grafikkarte allein könnte zu wenig Leistung aufbringen, um die nötigen 3 x 2 x 1920 x 1080 Pixel für drei Full-HD-Monitore in 3D-Stereo zu versorgen.

    In der Galerie sehen Sie einige Bilder von 3D Vision Surround in Aktion.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/

  8. #508
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    1) Eine GF100-Fermi-Grafikkarte könnte (im Gegensatz zu AMDs Radeon HD-5000-Reihe) lediglich über herkömmliche zwei anstelle der drei nötigen Display-Ausgänge verfügen.
    2) Eine GF100-Fermi-Grafikkarte allein könnte zu wenig Leistung aufbringen, um die nötigen 3 x 2 x 1920 x 1080 Pixel für drei Full-HD-Monitore in 3D-Stereo zu versorgen.
    Da 1) irgendwie einen ziemlichen Nachteil gegenüber der aktuellen HD Reihe von nVidia (auch wenn nur Prestige-seitig) darstellen würde, würde ich vom Gefühl her sagen, dass 2) der Fall ist.

    Wie war das früher vor Eyefinity eigentlich? Da gab es ja auch Setups mit 3 LCDs (Triple-Head-2-Go oder so ähnlich)

  9. #509
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Wie war das früher vor Eyefinity eigentlich? Da gab es ja auch Setups mit 3 LCDs (Triple-Head-2-Go oder so ähnlich)
    Jap ist von Matrox.
    Geht auch ohne, nennt sich SoftTH, ist aber nicht sonderlich gut.

  10. #510
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Jap ist von Matrox.
    Geht auch ohne, nennt sich SoftTH, ist aber nicht sonderlich gut.
    Das heißt ATi hat jetzt Karten, die das quasi ohne Zusätzlich erforderliche Hard-/Software können.

    mMn ist es sehr unwahrscheinlich, dass nVidia da nicht nicht auch nachsetzt und bis zu 3 LCDs pro Karte unterstützt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •