Seite 50 von 222 ErsteErste ... 40484950515260100150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #491
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Sommermn Beitrag anzeigen
    Also 3D Vision Surround ist also die Antwort auf ATI's Eye Finity Allerdings in 3D Allerdings gabs leider keine wirklichen Neuerungen sonst
    3 Bildschirme 1920x1080 zusammengeschlossen alles in 3D und laut ihm ( wenn ich richtig verstanden habe ) Realtime
    Das schafft man auch locker mit einer 4890 von der Leistung her! Ich denke ATI wird kontern und mit ihrer Eye Finity Technik Einzug halten. Für wem das allerdings interessant sein soll frag ich mich!? Viel zu teuer sich drei Bildschirme nebst Graka zu kaufen und das nur wegen 3D. Allerdings sicher nett für den Anfang der Technik.

    Ich kauf mir wenn es soweit ist ne ordentliche 3D FullHd Glotze und dann geht es ab die Luzy mit der Ps3

  2. #492
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Ich kauf mir wenn es soweit ist ne ordentliche 3D FullHd Glotze und dann geht es ab die Luzy mit der Ps3

    So seh ich das auch, evlt auch schon mit der Ps4
    Was ich lustig finde is das der Cell CPU noch imma alle Deskop cpus einfach so platt mach von der leistung, bis Intel und AMD da dran kommt vergehen sicher nochmal 2 bis 3 jahre. Letzens erst wieder nen Beenchmark vergleich gesehen...

    BTT!

    Ich bin zwar gespannt was nvidia rausbringt aber ich denke so dolle wird es nicht werden, die letzen jahre hat sich einfach zu wenig getan in sachen grafik und technik wie ich finde.
    Und es lohnt sich einfach nicht sich alle 1 bis zwei jahre ne neue graka für 300 / 600 € zu kaufen, da färhste mit ner konsole echt erheblich besser und billiger...

    Aber natürlich Geschmackssache



    MFG
    Ovo

  3. #493
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    S
    Was ich lustig finde is das der Cell CPU noch imma alle Deskop cpus einfach so platt mach von der leistung, bis Intel und AMD da dran kommt vergehen sicher nochmal 2 bis 3 jahre. Letzens erst wieder nen Beenchmark vergleich gesehen...

    BTT!

    Ich bin zwar gespannt was nvidia rausbringt aber ich denke so dolle wird es nicht werden, die letzen jahre hat sich einfach zu wenig getan in sachen grafik und technik wie ich finde.
    Und es lohnt sich einfach nicht sich alle 1 bis zwei jahre ne neue graka für 300 / 600 € zu kaufen, da färhste mit ner konsole echt erheblich besser und billiger...

    Aber natürlich Geschmackssache



    MFG
    Ovo

    Dir ist aber schon klar das du die Cell CPU nicht mit einer Pc CPU vergleichen kannst? Die Architektur ist ganz anders aufgebaut und auch der Aufgabenbereich ist groß wie bei einer Pc CPU. Ich sehe solche Benchmark Vergleiche eher skeptisch gegenüber und stufe sie als unrealistisch ein.

    BTT:

    Naja die letzten Jahre hat sich eigentlich sehr viel getan, vielleicht nicht unbedingt im Grafik-Sektor weil dort Nvidia sich mit der 8800GTX und später die GTX280 mit wenig Neuerungen auf den Lorbeeren ausruhen konnte. Wobei hier mehr die 8800GTX in den Vordergrund der langen Ruhephase geschoben werden kann. Die Grafikkarte hatte auch richtig viel Power, außer das Spiel Crysis konnte man die Karte kaum bezwingen und fast alle anderen Spiele liefen Butter weich in voller Auflösung.

    Intel und AMD wie ich finde, haben schon große Wunder vollbracht. Wie schnell wurden neue/neuartige CPU´s auf den Markt geschmissen. Ich kann mich noch erinnern als ich meinen C2D E6600 hatte, die war richtig schnell und damals auch eine der Top Prozessoren für den bezahlbaren Geldbeutel. Kurze Zeit später kam dann der erste QuadCore Q6600, dann der Q9300, der Q9450, Q9550 usw...! Das sind richtig leckere Prozessoren und die Leistungen haben sich seit dem stark verdoppelt Mit dem Core i5 zeigt Intel das es noch Leistungsfähiger geht und vor alledem Stromsparender. Der Core i7 920 wahr eher oversized!!!!!

    AMD hat Anfangs mit dem Phenom X4 9550 Fehler gemacht, was die TDP und die Fehlerhafte Serienstreuung angeht, aber das führt hier nicht zur Sache. Preis und Leistung des Phenom II X4 955er ist einfach nur Hammer und seit vielen Jahren trauen sich endlich auch wieder Gamer auf die Seite von AMD und das zurecht wie ich finde.


    p.s. Das mit der Konsole stimme ich dir zu, das jährliche wett aufrüsten bringt keinem was, höchstens denen die eh zu viel Geld in den Taschen oder auf der Bank haben und nicht wissen was sie damit anstellen sollen oder den Hardcore Overlockern!
    Am besten fährt man wenn man seinen Pc vor ca. 1 Jahr aufgerüstet hat auf einen QuadCore und eine mittel starke Grafikkarte verbaut hat, daneben eine PS3 oder Xbox360 und fertig


    Ende^^

  4. #494
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Update: 8.1.2010

    Offenbar zeigt Nvidia nicht nur ein Single-GF100-System, sondern auch eine Triple-SLI-Konfiguration. Entsprechende Bilder sind bei den Kollegen von HWupgrade zu finden.

    http://www.hwupgrade.it/news/skvideo...oni_31216.html

    Das GF100-Triple-System wird wassergekühlt und arbeitet zusammen mit einem EVGA X58-Mainboard und einem unbekannten Core-i7-Prozessor.

    Zum Release-Termin gibt es ebenfalls Neuigkeiten. PCGH-Reporter Roland Austinat wohnte der Keynote von Nvidia-Chef Huang bei, der die Serienproduktion von GF100 Fermi bestätigt wurde. Bei der Vorführung von 3D Vision Surround kam Avatar auf drei Bildschirmen zum Einsatz - angeblich auf einer GF100-Karte. Unklar ist noch, worauf sich der Release-Termin "Q1" bezieht. Damit könnte unter Umständen auch das erste Finanzquartal von Nvidia gemeint sein, das vom 26.1. bis 26.4. geht.

    video
    http://www.tvtech.it/video/546/nvidia-fermi-al-ces/


    http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/

    http://www.youtube.com/watch?v=KMSC2iUAa28
    Geändert von xeonsys (08.01.2010 um 15:53 Uhr)
    Summer 2010


  5. #495
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    das macht einfach alles keinen Sinn!

    Wenn die Fermi Karten wirklich deutlich schneller wären als die ATI 5870, dann würden sie, darauf könnt ihr euren ***** verwetten, Benchmarks zeigen welche daran keinerlei Zweifel lassen würden. Während AMD, wenn auch gebremst, ständig Karten sogar zu weit höheren Preisen verkauft als sie angekündigt wurden (wegen der Nachfrage) hat NVidia nichts. Hätten sie was in der Hand und/oder wüssten, dass die Fermi Karten DEUTLICH performanter sind, dann würden sie doch kräftigst an der Werbetrommel drehen um potentielle Kunden zurückzuhalten AMD zu kaufen.

    aber nö, sie zeigen nichts, obwohl sie Karten fertig haben. Ist jedenfalls für mich ein fast sicheres Zeichen dafür, dass die Karten nicht das bringen was sie sich erhofft haben. 15% Theoretischer Performance haben sie ja schon mal fallen gelassen indem sie von 512 auf 448 Shader gestutzt haben.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #496
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    das macht einfach alles keinen Sinn!

    Wenn die Fermi Karten wirklich deutlich schneller wären als die ATI 5870, dann würden sie, darauf könnt ihr euren ***** verwetten, Benchmarks zeigen welche daran keinerlei Zweifel lassen würden. Während AMD, wenn auch gebremst, ständig Karten sogar zu weit höheren Preisen verkauft als sie angekündigt wurden (wegen der Nachfrage) hat NVidia nichts. Hätten sie was in der Hand und/oder wüssten, dass die Fermi Karten DEUTLICH performanter sind, dann würden sie doch kräftigst an der Werbetrommel drehen um potentielle Kunden zurückzuhalten AMD zu kaufen.

    aber nö, sie zeigen nichts, obwohl sie Karten fertig haben. Ist jedenfalls für mich ein fast sicheres Zeichen dafür, dass die Karten nicht das bringen was sie sich erhofft haben. 15% Theoretischer Performance haben sie ja schon mal fallen gelassen indem sie von 512 auf 448 Shader gestutzt haben.
    Wer weiß auf was es Nvidia abzielt aber ich hoffe das mal dass das Gegenteil von dem eintritt was du geschrieben hast - nämlich das die Nvidia Karte abgeht wie Schnitzel und kein reinfall wird.

    Mfg Scaleo



  7. #497
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ich find die neuen Features (Tess, DX11, 3D Surround, NVIDIA Parallel DataCache, 32x anti-aliasing, ECC Support...) schon überwältigend. Allein daher werd ich da wohl wieder meine kribbelnden Finger nicht vom Bestell button halten können .

    Da die Leistung eh um einiges besser ist als beim G200 (was ja mehr als absehbar ist) - wirds wohl (wenns korrekt ist) im Q1 noch ein neues Gespann bei mir geben... Hoffe die Wasserkühler (die in dem Video gezeigt werden) sind dann auch verfügbar. Waren ja beim G200 (wenn ich mich recht erinnere) auch schon vor dessen Release verfügbar.

    MFG LK

  8. #498
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    CES 2010: NVIDIA zeigt Fermi, spricht aber nicht darüber

    Eigentlich hatten wir uns von dem heutigen Termin mit NVIDIA etwas mehr erwartet. Bereits auf der gestrigen Pressekonferenz hielt sich Jen-Hsun Huang aber sehr knapp beim Thema Fermi bzw. GF100. Zumindest aber konnte man einige lauffähige Karten präsentieren. Dabei ging es allerdings weniger um die Leistungsfähigkeit der neuen Architektur, als vielmehr um die Präsentation von 3D Vision Surround. In einer Demo wurde dies mittels zweier GF100-Grafikkarten präsentiert, die an drei Beamer angeschlossen sind und im SLI betrieben werden. Die Beamer sind in der Lage das Bild in 120 Hz auszugeben. Über die bereits bekannte 3D Vision Technologie entsteht dann das 3D-Bild.
    Für uns aber viel wichtiger war die Tatsache, dass zwei GF100-Grafikkarten eingesetzt werden. Allerdings ist NVIDIA sehr darauf bedachte, dass keine Bilder der Karten selbst gemacht werden. Anhand der externen Anschlüsse wird aber recht schnell klar, dass NVIDIA bei den Anschlüssen einen eher konservativen Weg geht. Zwei DVI scheinen die Standard-Möglichkeit für den Anschluss von Displays oder Beamer zu sein. Anhang der Tatsache, dass 3D Vision Surround aber bis zu drei Monitore unterstützt, stellten wir uns natürlich die Frage, ob NVIDIA nicht auch eine GF100 mit mehr als den üblichen zwei DVI-Anschlüssen anbieten wird. Klare Antwort von NVIDIA: Nein! Auch die neuen GF100-Grafikkarten werden allesamt nur zwei DVI-Anschlüsse bieten. NVIDIA sieht DisplayPort noch nicht für das Jahr 2010, schließt allerdings nicht aus, dass es später auch mal eine entsprechende Option dafür geben könnte. Ob eine Karte auch in der Lage ist mehr als zwei Displays anzusteuern, bleibt unklar, halten wir aber durchaus für möglich.









    Auf den Bilder sind die zwei DVI-Anschlüsse auch zu sehen, wenngleich wir uns für die Qualität der Bilder entschuldigen müssen. NVIDIA macht es einem nicht leicht entsprechende Fotos zu schießen.










    Auf einem weiteren Demo-System mit gleich drei wassergekühlten GF100-Grafikkarten im 3-Way-SLI wurde dann auch eine DirectX-11-Demo gezeigt, welche das Leistungspontenzial der neuen Architektur unterstreichen soll. Auch hier haben wir versucht einige Fotos der Karte selbst zu machen, allerdings auch hier machte man es uns nicht einfach und so ist nicht wirklich etwas wichtiges zu erkennen.







    Zum Abschluss versuchte NVIDIA noch einmal seine Strategie hinter der bisherigen Entwicklung rund um die GF100 zu erklären. So gäbe es noch keinerlei Verzögerungen bei der Entwicklung. Fermi bzw. GF100 sei für das 1. Quartal 2010 geplant und würde dann auch veröffentlicht werden. Auch könne man die Aufregung nicht nachvollziehen, die Meldungen rund um Fermi immer wieder nach sich ziehen. Besonders verwundert ist man über die Gerüchteküche, die immer wieder technische Daten aus dubiosen Quellen beziehe. Ebenfalls nicht nachvollziehbar seien Schlussfolgerungen, die aus der Präsentation der Tesla-Generation auf Fermi-Basis getroffen werden. Tesla und GF100 seien zwei völlig unterschiedliche Produkte, die keinerlei Verbindung untereinander erlauben. Die Spezifikationen könnten nicht so einfach miteinander verglichen werden.
    Pünktlich zur CeBit will NVIDIA mit den ersten Fermi-Grafikkarten für den Desktop-Markt aufwarten können. Ebenfalls geht man davon aus, zum Launch auch ausreichende Stückzahlen der Karten liefern zu können. Ein Seitenhieb auf AMD, deren neue DirectX-11-Grafikkarten über Wochen und Monate nicht lieferbar waren. Allerdings hat AMD den Vorteil nun eine ebenso lange Zeit die schnellsten Karten am Markt zu haben.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...-darueber.html

    Geändert von xeonsys (09.01.2010 um 11:48 Uhr)
    Summer 2010


  9. #499
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    eine DX11 demo mit einem übertakteten triple SLI Verbund ist ja dermaßen aussagekräftig....

    man man, ich kann nur unterstreichen was ich gestern sagte. Wenn die Karten wirklich so performant wären wie sie's gerne hätten würden sie garantiert benchmarks zeigen und sich mit AMD vergleichen um weiter potentielle Kunden zu halten. Nichts über die performance zu sagen und die "Strategie nochmal zu erklären" heißt für mich, man will die general purpose GPU-Eigenschaften hervorheben, da die Performance nicht berauschend ist.

    Welchen Grund könnten sie denn haben eine tolle Performance weiter zu verschweigen, obwohl sie nun schon mehr boards haben statt nur der wenigen samples von vor Monaten. Die Tatsache, dass sie so lange schon chips/boards haben spricht auch nicht dafür, dass die Treiber noch im alpha Stadium sind, ein weiterer Grund weniger, warum sie sich trotz guter performance zurückhalten könnten.

    Man darf gespannt sein, aber irgendwas ist faul... Das Nvidia wie ich's kenn hätte der Kundenbindung willens längst gesagt: "unsere Karte ist aber 50% schneller, ha".
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #500
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •