Seite 11 von 222 ErsteErste ... 9101112132161111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #101
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Dann kann der GT300 wohl doch die 2GB effektiv nutzen. Das wird ein echtes Monster und wohl nicht unter 500€ zu haben sein.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  2. #102
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    zwischen 500 und 600 euro wie eig jede neue grafikkarte, war schon imma so und wird sich auch nix dran ändern

    Warte ich lieber auf ne PS4 hab ich mehr von als Nvidia und oder Ati die kohle in popo zu stecken, und dann 12 monate später wieder ne neue karte kommt!

    MFG
    Ovo

  3. #103
    Robin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Warte ich lieber auf ne PS4 hab ich mehr von als Nvidia und oder Ati die kohle in popo zu stecken, und dann 12 monate später wieder ne neue karte kommt!
    Naja, wirst du von NVidia bzw. ATI denn gezwungen diese Karten auch immer gleich zu kaufen?

    Oke, die richtig üblen PC-Fans kaufen sich die Dinger gleich fürn teuersten Preis, aber die meisten warten eigentlich erstmal ein paar Monate ab bis die Karten vom Preis gesunken sind. Auch dann zwingt dich noch niemand die Dinger zu kaufen .

    Und dass so schnell so viele Games rauskommen, die eine GT300 als Voraussetzung stellen denke ich nicht . Da reicht eine GT200-Karte für nicht all zu hohe Auflösungen noch gut aus

  4. #104
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Das wird ein echtes Monster und wohl nicht unter 500€ zu haben sein.

    Jo des wird ein fettes Teil, aber egal wie teuer, des Ding wird gekauft.

    Is ja bald Weihnachten^^.



  5. #105
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Ich freue mich wenn ich Geld hab und meine gute G8800 GT ausgedient hat .


  6. #106
    Erfahrener User Avatar von doc
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    652

    Standard

    Hardware-info.com schätz die Rechenleistung der neuen Karten auf sage und schreibe 2.457 Gigaflops. Es handele sich dabei zwar nicht mehr um die klassischen SIMD-Einheiten, sondern um MIMD-ähnliche Einheiten, welche flexibler und effizienter arbeiten sollten - der rein quantitative Vergleich bescheinigt dem G300 eine 163 prozentige Leistungssteigerung gegenüber dem G200.

    Auch die Speicherbandbreite lässt sich nun abschätzen. Bei einem realen Takt von 1.100 MHz (GDDR5) und einer 512 Bit breiten Anbindung sollten die G300-Karten rein rechnerisch über eine Bandbreite von 281,6 GiByte pro Sekunde ermöglichen - zum Vergleich kam eine GTX 280 auf 140,8 GiByte pro Sekunde. Ob Nvidia die Karten mit 1 oder 2 GiByte Speicher bestücken wird, war bisher noch nicht zu erfahren - wir vermuten aber, das es wie gewohnt mehrere Varianten geben wird.


    na das ist doch mal was

  7. #107
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    GTX395 *sabber*
    Und das dann mit neuem Core i7 Sys

  8. #108
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    5.406

    Standard

    Mein Gott wie die Leistung/Technik boombt !

    Wenn das so weiter geht, dann können wir Rendergames die in ein paar Jahren kommen und in Echtzeit berechnet werden, noch früher anzocken.

    Auf größere Bildschirm mit höhere Auflösungen ist es dann kein Problem mehr. Das wird alles zum Standard.

  9. #109
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Loool, soll ich diesen pseudo Wahrheiten wirklich Glauben schenken? Meines Wissens gab es noch NIE einen Grafikchip, der 163% mehr Leistung im Vergleich zum Vorgänger hatte. Das hat nichtmal die 8000er Reihe geschafft. Wenn ich überleg, wie lange Nvidia schon für die Teraflop Marke gebraucht hat, davon war ja schon beim G92 die Rede. Die erste Karte, die es dann geschafft hat, war die GTX 285 (wohlgemerkt NACH ATI). Und jetzt sollen gleich mal 3 Teraflops erreicht werden??? Mit einer sinlge GPU???

    Und außerdem will man mir erzählen, dass die neue Karte 512 Bit Speicheranbindung UND DDR5 UND mindestens 1024 MB Ram verfügt?
    Die HD 4890 hat mit 256 Bit und 512 MB DDR5 mit einer Nvidia Karte mit 512 Bit und 1024MB DDR3 gleichgezogen. Und der GT300 soll über den doppelten Ram, die doppelte Anbindung und den selben Speichertyp verfügen?

    Falls die Karte wirklich so kommt (was ich kaum glaube), dann wird sie niemand kaufen, weil der Anschaffungspreis und die Stromkosten viel zu hoch sind. Das Preis-/Leistungsverhältnis wäre absolut grottig.
    Geändert von Heinz_Baer (19.05.2009 um 17:06 Uhr)

  10. #110
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Die Karte wird bestimmt Zukunftsicher, kauft man es gleich am anfang, hält sie sicher 2 Jahre ohne probleme... kommende Spiele werden für die Grakka keine probleme darstellen, auch Hohe Auflösungen sowie AA und AF werden für die Graka keine Anforderung sein, für die Graka wird das Eierschauckeln sein.

    Dank an die 512 Bit Bandbreite, 2 GB Grafikspeicher und und und...

    Sobald die Grakka draußen ist kauf ich sie mir... takte meine CPU hoch, kaufe nochmal 4 gb Arbeitspeicher und und und und :
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •