Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Garantie oder Gewährleistung ? 280GTX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Ausrufezeichen Garantie oder Gewährleistung ? 280GTX

    Hallo,

    ich schildere mal kurz mein Problem, ich habe mir am 9.07.08 eine xfx-280GTX gekauft, direkt am ersten tag nach dem einbauen fiel mir auf das der Lüfter der Karte nicht richtig drehte sondern schleifte und festhing.

    Da ich aber nicht wieder 1 1/2 stunden fahren wollte, habe ich den Kühler abmoniert und das Problem behoben, war einfach nur schief, die Karte lief dann 2 tage ohne probleme, bis abend die Karte anfing zu spinnen, von grafikkfehler über darstellungsfehler, keine angst die temperaturen waren es nicht!

    am nächsten morgen wollte ich mal ebend was ausdruclen doch das ging nicht da mein rechner nur noch piepste, man kann ja anhand des beep codes feststellen was los ist, und der sagte auch VGA Fehler, daraufhin bin ich nach meinem händler gefahren um dort das problem zu beschreiben bzw mir meine karte umtauschen zu lassen da diese ja erst 6 tage alt war, und davon erst 2 tage in benutzung war.
    Die haben die Karte mal ebend getestet und festgestellt defekt, kein bild, daraufhin habe ich ein austausch gerät gekriegt. Ich habe natürlich angegeben das ich das Problem mit dem Kühler hatte und das ganze mal ab und wieder draufmontiert hatte.

    Worauf mir der Service erstmal sagte kein Thema solange die karte in dem zustand ist wie sie ausgelifert wurde bzw es kein anderer drauf montiert wurde!
    Dann wurde mir in einem anderen Forum gesagt dass wenn man den Kühler entfernt sofort die Garantie verliere bzw Gewährleistung da (verbrauchsgüterkauf).

    Ich habe dann erneut bei dem händler angerufen um zu fragen was nun stimmt, der zweite service mitarbeiter war naja sagen wir unfreundlich und genervt, er sagte egal ob der fehler von mir verursacht wurde oder nicht ich hätte den kühler abgebaut und ende, damit wäre die garantie weg und xfx würde die Karte noch nichtmals kontrollieren wenn sie sehen dass der lüfter schonmal offen war.

    Desweiteren wurde mit mitgeteilt das wenn xfx den schaden nicht anerkennt ich die austauschkarte entweder bezahlen muss oder meine alte defekte wieder kreige und die austauschkarte zurück ohne kosten für mich an den händler geht, was ich natürlich nicht zulassen werde da ich dann komplett leer ausgehen würde und 400euro im ***** hättte.

    Das jeder hersteller sich seine regeln selber bestimmt ist mir klar desweiteren weiss ich ja warum der hersteller das so regelt aber bei mir sehe ich das einfach so, ich baue seit ca 11 jahren meine rechner immer selber zusammen und bin dabei mit aller vorsicht vorgegangen,vorallem bei einer 400euro karte, vorallem sie lief ja noch nach dem umbau,deswegen bin ich zu 100% der meinung dass ich nicht an dem defekt schuld bin.

    Mein händler meinte das interessiert ihn nicht da die karte geöffnet wurde und basta, das akzeptiere ich aber nicht bei einer karte von 400euro wert.
    Ich war ja ehrlich zu dem händler und sagte ich hätte sie geöffnet, da ich mir keiner schuld bewusst bin.

    so jetzt habe ich mich mit jemandem ausseinander gesetzt der ein bischen ahnung von dem recht usw hat, er meinte es wäre keine Garantie sondern Gewährleistung, und auch wenn xfx sagt kein garantie fall hat der händler pech denn er ist laut der gewährleistung erstmal in der beweis situation er müsse mir nachweisen ich hätte den schaden verursacht. Da kann es passieren das der händler einen Gutachter einschaltet, was ich persönlich sehr begrüßen würde, da ich nicht am defekt der karte schuld bin! Aber mir wurde gesagt der Händler lässt sich sehr selten auf enen sachverständigen oder gutachter ein da dieser mit einem riesen aufwand und kosten verbunden wäre, die ich natürlich im fall das ich schuld am defekt bin tragen müsste.

    also was denkt ihr dazu und was denkt ihr wäre richtig?
    oder habt ihr selber eine solche situation schon gehabt?

    bin für hilfe und nützlich posts sehr dankbar, bitte spamt nicht denn hier gehts um richtig viel Geld!

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    kannste vergessen
    Die Garantie ist weg und die bekommst du so schnell nicht wieder
    Das hat nix mit Gewähleistung zu tun
    Ein Produkt hat solang Garantie solang nix daran modifiziert wurde oder der ursprungszustand verändert
    Kannste knicken die Karte bekommste nicht ausgetauscht

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    kannste vergessen
    Die Garantie ist weg und die bekommst du so schnell nicht wieder
    Das hat nix mit Gewähleistung zu tun
    Ein Produkt hat solang Garantie solang nix daran modifiziert wurde oder der ursprungszustand verändert
    Kannste knicken die Karte bekommste nicht ausgetauscht


    deine meinung kenne ich und muss dich enttäuschen das mit der gewährleistung habe ich von jemandem der mitsicherhit mehr ahnung von den dingen hat als du.

    und der zustand wurde nicht verändert, aber egal deine meinung kennen wir also poste sie bitte nicht nochmal in diesem thread danke

  4. #4
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Aha wer kennt denn meine Meinung? Werd doch nich gleich blöd
    Aber glaubst du echt die Händler wären so dumm? Das bezweifel ich denn dann könnte jeder der nen Wasserkühler auf seiner GRaka hat kommen wenn sie kaputt ist
    Die Schreiben das sogar extra dazu dass die Garantie flöten geht sobald der Lüfter gelöst ist usw
    Das war schon immer so sonst würden die auch keine Vorsichtsmaßnahmen anbringen anhand denen sie sehen können dass die Karte umgebaut wurde

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    das hat nichts mehr mit garantie zu tun versteh das doch endlich mal, da greift gewährleistung, da es ein verbrauchsgüterkauf ist.

    ganz einfach und damit ist der händler der der mir beweisen muss das die karte durch meine aktion kaputt gegangen ist!
    und mehr nicht, es geht nicht mehr um garantie oder sonst was, das musst du mal verstehen habe ich aber auch unten gesagt!


    aber hier mal damit du endlich mal verstehst was ich sagen will :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrauchsg%C3%BCterkauf


    hier ein zitat :

    Schließlich wird der Verbraucher dadurch rechtlich gegenüber dem gewerblichen Käufer besser gestellt, dass er grundsätzlich gem. § 476 BGB bei einem binnen sechs Monaten nach Übergabe der Kaufsache aufgetretenen Mangel nicht beweisen muss, dass der Mangel bereits bei Gefahrübergang vorhanden oder angelegt gewesen ist. Vielmehr wird das Vorhandensein des Mangels im entscheidenden Zeitpunkt gesetzlich vermutet. Der Verkäufer kann diese Vermutung durch den Gegenbeweis zu erschüttern versuchen.
    aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
    Geändert von Sandbox_User (17.07.2008 um 20:49 Uhr)

  6. #6
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    ne frage passt zum topic, geht die garantie weg, weil bei der EVGA Grafikkarte ist so ne art folie dran, kann irgendwie die garantie oder sonstiges entfallen?

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    du bist ja unterwegs .. bei ner 400 euro karte wenn da etwas schleift oder nicht passt wird das ding sofort zurückgebracht ....


    kannst doch nicht einfach den lüfter abbauen und dannach noch garantie oder umtauschrecht einfordern ... das geht so nicht ,,,,


    und wenn eine karte übertaktet wurde ist das immer feststellbar ... da wird einfach das bios ausgelesen .... schon wissen die jungs was du mit der karte gemacht hast ...
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  8. #8
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @Sandbox_User

    Alpha hat schon recht, sobald du das Gerät öffnest(die Blende entfernst) oder modifizierst(Übertakten etc.), ist deine Garantie weg, da du den Defekt ja möglicherweise ausgelöst hast(ob es nun so war oder nicht ist egal, ist zwar ungerecht, aber es ist so)

    Meistens ist auf der Packung oder in dem Handbuch vermerkt, dass deine Garantie dann verloren geht!
    Im Prinzip bedeutet das, dass du theoretisch damit einverstanden warst, das deine Garantie verloren geht, sobald du sie öffnest.(so versteht das der Hersteller)


    Die Gewährleistung kannst du vergessen, du kannst schnell durch Abmontierung des Lüfters einen Defekt auslösen!


    Ist zwar ziemlich sinnlos, aber du wirst in 90% aller Fälle leer ausgehen
    Also vorallem bei teuren Gegenständen nichts selber am Gerät vornehmen, sondern gleich wegschicken!

    Mfg


    EDIT:

    @Crysis2142

    Meistens steht da drauf, dass du beim Abnehmen der Folie deine Garantie verlierst, dann wird das natürlich auch passieren, also lieber dranlassen
    Geändert von Hamers (17.07.2008 um 20:59 Uhr)

  9. #9
    User
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    19

    Standard

    Am besten ist es, wenn man neue Ware kauft, und irgendeinen kleinen Defekt erkennt, die Ware sofort umtauscht.

    Ist aber schon ne ziemlich nervenaufreibende Sache...

    Das beweist, die ehrlichen Menschen haben es oft schwerer als unehrliche...

    EDIT: Habe die Seiten übersehe...--,--

  10. #10
    User Avatar von aaThunderCat
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    120

    Standard Defekte Grafikarte

    Hi , hatte auch das Problem das meine Leadthek 280 GTX nicht wollte , habe sie aber Gott sei dank sofort reklamiert und eingeschickt.
    Nach einer Prüfung durch meinen Händler bekomme ich jetzt ne Gutschrift womit ich mir eine Neue aussuchen kann.
    Was lernen wir daraus , nicht selber versuchen zu Reparieren sondern sofort reklamieren.
    Hompage : www.germancombatelite.com
    Gameserver: Battelfield Badcompany 2
    Game Serve :GermanCombatElite



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •