Hast du überhaupt ein passendes Netzteil respektive Anschlussmöglichkeiten, um die neueren Grafikkarten mit Strom zu versorgen?
Sonst solltest du nochmal mindestens 40€ für ein halbwegs gutes Netzteil einplanen.
Hast du überhaupt ein passendes Netzteil respektive Anschlussmöglichkeiten, um die neueren Grafikkarten mit Strom zu versorgen?
Sonst solltest du nochmal mindestens 40€ für ein halbwegs gutes Netzteil einplanen.
oh.
wo steht das denn wieviel watt das netzteil hat?
MFG serenity
also ne 6600 gt lohnt nichtmal für geschenkt ... da wären ja meine alten ati 1950 noch gold werthab noch 2 hier rumliegen .. Sapphire 1950 gt falls intresse für 60 euro gehören dir beide ,,,,
![]()
AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19
Nicht nur die reine Leistung ist entscheidend (für gewöhnlich einem Aufkleber auf dem Netzteil zu entnehmen), sondern auch die Anschlussmöglichkeiten. Ein Großteil der neueren Midbudget-Karten benötigt zusätzlich zu dem Strom, welchen sie vom Mainboard per PCIe-Steckplatz geliefert bekommt noch eine weitere Verbindung zum Netzteil. Bei älteren, insbesondere nicht-modularen Netzteilen könnte das ein Problem sein...
und bei was muss ich da beim netzteil ablesen?
die watt zahl? (400)
Ich frag mich, warum ihm hier einige Karten für über 100€ aufschwatzen wollen. Bei dem PC lohnt sich das einfach nicth und wie er schon sagte, will er kein Crysis auf high spielen. Ne 8800GT is totale Verschwendung bei einer zu langsamen CPU. Wenn er sich später einen neuen kauft, kann er immernoch ne neue Graka kaufen, und bis dahin kostet die 8800GT vielleicht noch 50€.
Ich würd vielleicht auch zu einer HD 2600 oder HD 3650 oder von Nvidia eben die 8600.
Und der Strom reicht locker, mit 350 kann man viele Rechner von heute noch versorgen, da werden die zahlen oft viel zu hoch angesetzt. Wichtig ist, dass die Quali vom Netzteil stimmt.
Die 7600 würd ich nicht nehmen, weil man für 50€ Karten bekommt, die viel besser sind.
Geändert von Heinz_Baer (07.08.2008 um 18:26 Uhr)
ist überhaupt geklärt, ob er AGP oder PCI-E hat?
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
na da kann er auch meine sapphire 1950 gt haben hab noch 2 stück hier liegenhaben gute dienste geleistet mit crossfire crysis in high und 1400x900 avrg . 35 fps ....
AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19
@ masterserial2: Du wiederholst dich, willst wohl unbedingt deine Karten loswerden^^
Ich glaub aber nicht, dass sein Board Crossfire hat.