hmpf sry aber wie kann man sowas fragen?!Zitat von hyper1337
@FOOFI kann man solche komments nich löschen bitte![]()
Die Frage war ernst gemeint. Kann man nicht Cola ohne Kühlflüssigkeit benutzen ? Dann könnte es doch gekühlt werden, wenn es durch den Reservator geht, oder ? Natülich müsste es dafür erstmal durch den Reservator gehen und dieser müsste ensprechend prepariert werden. Andere Vorschläge ?
@foofi
Das Genörgle nervt, kann man das nicht löschen bitte ?![]()
um ablagerungen zu vermeiden, nimmt man meines erachtens dest. wasser, soll heissen ionenfreies wasser. wenn du cola nimmst, hast du da zu einem großteil schon zucker drin, das verkelbt dir alles, aber viel schlimmer ist, dass cola relativ sauer ist; pH von ca 5. das wird dir auf dauer die schläuche kaputt machen, und dann cola auf der hardware zu haben will ich mir nicht wünschen. ergo: ganz abwegige ideeZitat von hyper1337
![]()
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!
Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)
Also, was ich eigentlich meinte ist, dass man ja meistens vier Riegel für den 4 GB Arbeitsspeicher benutzt. Das heißt, man benötigt doch auch vier solche "Dingens", die über den Arbeitsspeicher kommen. (Ich glaube ich meine solche Kühlplatten, durch die Wasser läuft. Also für jeden Riegel einen. Passt das denn überhaupt vom Platz her alles auf das Mainboard?
Und wie kühle ich eigenlich das Mainboard an sich. Ich weiß, dass es passiv gekühlt wird, aber es wurde auch geschrieben, dass man es zusätzlich kühlen kann. Also durch SB, NB, Mosfet und Chip Kühler. Das sind dann ja gleich vier Kühlplatten auf einem Mainboard. Die müssen ja auch alle mit Schläuchen versehen werden und der Ram, die Graka, der Prozi und die Pumpe mit dem Radi ja auch. Versteht ihr mein Problem. 4 Kühlplatten für das Mainboard, 4 für den Ram, 1 für die Graka, 1 für den Prozessor, die Pmpe und der Radi. Wo soll denn das alles hin????????
Stell ich mich eigentlich nur an, oder hattet Ihr auch so viele Fragen, als ihr euch das erste High-End-Systhem zusammenbauen wolltet?
Und reicht denn da überhaupt eine Pumpe um den ganzen Weg abzudecken??? Fragen übder Fragen. Wenn ich euch nicht hätte.......
Juhu...
Ich habe mal wieder eine Frage.
Und zwar bin ich ja dabei, mir die Teile für einen neuen PC rauszusuchen. Bin nämlich gerade beim Mainboard. Ich kann mich jetzt aber nicht so richtig entscheiden.
Ich habe schon fleißig im Internet gesucht, aber keinen richtig guten brauchbaren Vergleich gefunden.
Ich weiß nicht, welches Board ich nehmen soll.
Asus Striker Extreme oder P5N32-E SLI. Der Chipsatz ist der gleiche.
Ich möchte das System später auch richtig übertakten und weiß jetzt halt nicht, ob sich die 100 € Aufpreis beim Striker Extreme lohnen.
Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen und mir sagen, wofür ihr euch entscheiden würdet.
Haut rein und lassts krachen. Die Chriele
sockel 775 board ?! oder was brauchst du![]()
Jupp, 775 für QX6700 oder QX6800.
Zitat von Die_Chriele
das striker ist totaler quatsch, kauf dir das board hier und kostet nur halb so wenig, mit ner guten kühlung bekommste denn cpu auf locker 4000mhz, hab das board selbst und muss sagen ich hatte noch nie ein besseres (von ca 15 mainbaords oder so)
Geile Austattung. OC Fähigkeiten bis zum geht nicht mehr, toller Support
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=148235
Genau das Board kannst dir auch für nen 20nie weniger kaufen unter:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...ardwareschotte
DEr shop is genauso gut und schnell wie Alternate! Nur der unterschied,
Alternate: 164,95 € per Vorkasse inkl Versand
Mindfactory: 142,82€ per Vokasse inkl Versand
Also da kannst wieder gut 20€ in Kühler oder was auch immer investieren!!! Immer mal die Shops vergleichen![]()
Dann warte mal ab, bis du Probleme mit deiner Bestellung bekommst.Zitat von dapalme
Bei Alternate erreichst du sofort einen und das Problem wird aus der Welt geschafft.
Bei Mindfactory rennst du 6 Monate hinter deinem Geld her und kannst froh sein, wenn dir mal einer mit zwei Sätzen auf eine Mail antwortet.
Hier mal ein kleines Erlebnis von mir. Das was da steht ist noch nciht einmal alles, was ich mit Mindfactory erleben durfte.
Dummerweise ist mir mal mein Rechner gecrasht und meine Mails sind verloren gegangen, sonst hätte ich die mal zusammengefast und auf eine Webseite gestellt.
Und wie man in dem Forum sieht bin ich auch nicht der einzige, der solche Erfahrungen gemacht hat. Ich bestelle jedenfalls nie wieder mei MF.
Da bezahle ich lieber ein paar EUR mehr und habe dafür einen Shop mit einem vernünftigen Kundenservice.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.