Umfrageergebnis anzeigen: EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part

Teilnehmer
41. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Finde die Entscheidung gut

    13 31,71%
  • Finde die Entscheidung nicht so toll

    28 68,29%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part

  1. #31
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Hihi, sehr lustig, hihi...

    Meine Güte, sowas passiert jedem Hersteller von Halbleitertechnik. Das ist jetzt auch nicht ein Argument dafür zu sagen, NV ist total schlecht! Klar, NV ist schon vor der HD48xx Serie etwas abgesackt, aber naja, die werden schon wieder.
    jo das denk ich mir auch, bisjetzt hat es doch ATI auch geschafft, dank eines neuen chips, mal schauen was noch so alles auf uns zukommen

  2. #32
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    aber das was nivida da passiert is nur die quittung für ihre hochnäsig keit die letzten jahre über ... ist nur gut für uns alle hoffen wir ma das sie aus ihren fehlern lernen ...
    So ähnlich sehe ich das auch, Nvidia hat seit dem G80 bzw. seitdem sie gesehen haben das ATI nichts vergleichbares bieten kann nur noch die Käufer verar****. Sie haben immer nur diese leicht verbesserten Sachen verkauft (und diese auch noch teuer). Aber jetzt wo ATI wieder mit Nvidia im HighEnd Segment konkurieren kann muss Nvidia sich auch mal wieder etwas "anstsrengen".

    Aber das ist ja nur für alle Gut, das wird allgemein die Grafikkartenpreise nochmal runter drücken
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #33
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    lol ist euch aufgefallen, dass es nirgendswo anderes die news steht?

    also mir ist das nicht geheuer

    nichtmal im XFX oder EVGA community board

  4. #34
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von PiTBull Beitrag anzeigen
    Zieht Nvidia sich vom Chipsatzmarkt zurück?

    1. August 2008, 17:14

    Unter Berufung auf Quellen bei einem Mainboardhersteller in Taiwan melden die Kollegen der DigiTimes, dass Nvidia, der nach Intel wichtigste Hersteller von Chipsätzen für Desktop-Rechner und Notebooks, sich aus eben diesem Geschäft komplett zurückziehen wird. Frei werdende Ressourcen sollen dann der GPU-Entwicklung zukommen.
    Offenbar mangelt es nachfragebedingt an Unterstützung seitens der Mainboardhersteller, die teilweise auch schon Boards mit dem High-End-Chipsatz nForce 790i aus dem Programm genommen haben – weder auf den Webseiten von Gigabyte noch von Foxconn sind derartige Boards noch zu finden. Sollte sich dieser Rückzug bewahrheiten, hätte dies natürlich auch Konsequenzen für Nvidias Kerngeschäft, die Grafiksparte, und dort vor allem für den High-End-Bereich.
    Ohne SLI-fähige Chipsätze wäre die Performancekrone wohl fest in ATis Hand. Nvidia müsste sich also um eine Lizenzierung von SLI für Fremdherstellerchipsätze bemühen. Intels kommenden X58 mit einem nForce-200 Brückenchip SLI-fähig zu machen, ist aufgrund des Aufwandes hinsichtlich Layout und Kühlung offenbar für viele Hersteller keine Option

    Würd ja immer besser mit nVidia

    http://www.computerbase.de/news/wirt...chipsatzmarkt/
    ich brauch nur die überschrift lesen, allein schon das fragezeichen zeigt, dass es ne reine spekulation ist, sobald nvidia nicht offizielles rauskommt, glaub ich gar nichts^^

  5. #35
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @Pitbull - Meldung stornieren - stimmt nicht
    http://www.guru3d.com/news/nvidia-to...oard-chipsets/

    The story on Digitimes is completely groundless. We have no intention of getting out of the chipset business.
    Mfg LKrieger

  6. #36
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Durch den G80 hat Nvidia einige Reserven. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt plötzlich "aufgeben", nur weil ATI kontern konnte.

    EDIT by LKrieger: Stimmt auch nicht. War wiedermal eine Flamemeldung.
    Geändert von LKrieger (01.08.2008 um 22:27 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  7. #37
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    WIEDER MAL heiße Luft um nichts...wie so oft in letzter Zeit.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #38
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    WIEDER MAL heiße Luft um nichts...wie so oft in letzter Zeit.
    ich find solche news erstmal lächerlich echt^^

    Ich finde NVIDIA stark genug, damit sie noch ein paar jahre stand halten können

    so leicht geben die nicht mehr auf

  9. #39
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  10. #40
    User Avatar von fire2attack
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    108

    Standard

    Zitat Zitat von PiTBull Beitrag anzeigen
    EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner


    Die Hardwarepartner der beiden großen Grafikkartenhersteller AMD/ATI und Nvidia wechseln häufiger mal die Seiten. Während die großen Hersteller Produkte mit den Chips beider Firmen anbieten, legen sich die kleineren Anbieter meist auf einen Lieferanten fest.

    Nachdem sich zuletzt bereits der bekannte Hersteller Gainward entschied, nicht mehr exklusiv nur Grafikkarten mit Nvidia-Chips anzubieten, kommt es nun offenbar noch dicker. Unbestätigten Angaben zufolge wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.

    Beide Anbieter haben sich mit besonders schnellen Grafikkarten einen Namen gemacht, die mit höheren Taktfrequenzen arbeiten als von Nvidia ab Werk empfohlen bzw. vorgegeben wird. Auslöser des Weggangs soll eine zu knappe Kalkulation auf Seiten von Nvidia sein, die kaum noch Margen für die Hardwarepartner lässt.

    Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll. Besonders brisant ist diese Nachricht in der Hinsicht, als dass es sich beim alternativen Partner von XFX und EVGA nicht um AMD/ATI handeln soll. Gerüchten zufolge plant Intel schon bald die Einführung seiner ersten neuen Grafikprozessoren mit dem Codenamen "Larrabee".

    Quelle:Klick Mich


    Was sagt ihr dazu??

    Wieder mal ne Falschmeldung:
    Update (30. Juli 2008; 17:00 Uhr): Wie EVGA uns mittlerweile mitgeteilt hat, stimmt der Bericht des Inquirer nicht. Das Unternehmen weist alle Spekulationen bezüglich einer Beendigung der Kooperation mit Nvidia als haltlos zurück. Man werde bis auf Weiteres ausschließlich Nvidia-basierte Produkte anbieten. XFX hat sich bisher nicht zu dem Bericht geäußert.


Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •