Seite 36 von 151 ErsteErste ... 2634353637384686136 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #351
    User Avatar von s³b!
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Eben. Die Ultras sind im Endeffekt vom Hersteller ausgewählte GTX´s, die auch hohe Taktraten verkraften. Im Endeffekt isses dieselbe Karte und so wird nur noch mehr Profit rausgeschlagen. Normalerweise erreicht der Gros der GTX´s die Ultra-Taktraten. Das mit der fehlenden Power vom Netzteil ist eher selten, dennoch möglich. Hauptsächlich ist der Fall, dass die Karte einfach nicht mehr Takt bei der VCore verträgt. VCore hochschrauben, dann kannst du auch höhere Taktraten erzielen. Ich würde aber abraten vom Rumspielen an der Spannung, denn das gefährdet die Hardware. Die Taktraten hochzuschrauben gefährdet nichts und verursacht höchstens Freezes, Bildfehler oder Reboots.
    Bitte? Natürlich kann das hochschrauben der Taktraten die Hardware gefährden. Mit einem höheren Takt bekommst du auch hohere Temperaturen und die gefährden die Karte.
    Meist schmiert der Rechner ab, bevor es zu fatalen Schäden kommt, aber die Lebensdauer wird verringert und es kann durchaus sein das die GPU und der RAM gegrillt wird. Daher sollte man auch beim GraKa-OCen die Temperaturen im Auge behalten und für gute Belüftung sorgen.
    GB P35-DS4 | Q6600@3,2GHz | 4x1GB DDR2@500MHz (5-5-5-18) | 8800Ultra@636/1620/1125MHz (GPU/Shader/RAM) | 24" Elsa CRT | Silentmaxx ST-11 Pro | be quiet! Dark Power Pro 530W | 2xSeagate Barracuda 250 GB | Creative X-Fi XtremeGamer Fatal1ty | Sennheiser PC151 | Teufel Concept E Magnum | WinXP 32bit
    -

  2. #352
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Zitat Zitat von s³b! Beitrag anzeigen
    Bitte? Natürlich kann das hochschrauben der Taktraten die Hardware gefährden. Mit einem höheren Takt bekommst du auch hohere Temperaturen und die gefährden die Karte.
    Meist schmiert der Rechner ab, bevor es zu fatalen Schäden kommt, aber die Lebensdauer wird verringert und es kann durchaus sein das die GPU und der RAM gegrillt wird. Daher sollte man auch beim GraKa-OCen die Temperaturen im Auge behalten und für gute Belüftung sorgen.
    Demnach kann auch n falsches Gehäuse oder ne zu hoch gestellte Heizung in deinem Zimmer die Hardware gefährden. Man kanns auch übertreiben. Normalerweise ist ein Schutzschalter in der Karte (wie auch beim Prozessor), der vor dem Hitzetod bewahrt. Den letzten Hitzetod durch normales Übertakten per FSB, Rivatuner oder so hab ich vor 7Jahren erlebt, wo es diese Schutzfunktion noch nicht gab. Eine zu hohe Spannung hingegen kann zur Chipüberlastung führen, das kann momentan noch kein Chip -soweit ich weiß- unterbinden.

  3. #353
    User Avatar von Ayanami
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von Ayanami Beitrag anzeigen
    hey, kenne mich leider nicht so gut aus mit übertakten, dh gar nicht^^ich weiß natürlich schon was es ist, abr trau mich nicht so ganz drüber^^

    ich hab das prog von nvidia das nTune,
    ich habe die club 3d 8800gt, und weiß nicht wieviel ich sie übertakten soll, bzw wieviel gut wäre ich habe einen extra kühler drauf!
    nur weiß icht nicht wieviel gut lauft!
    Kann mir jemand einen erfahrungsbericht erstatten der eine 8800gt hat?

    vl kann mir jemand auch tipps für das programm geben für ein gutes fein tuning!

    mfg
    ICH HAB GLAUB ICH HIER MAL EINE GUTE ANLEITUNG MIT BILDERN GESEHEN, WEIß ABER NICHT MEHR WO DIE IST

    BIN ÜBER JEDE HILFE DANKBAR!

    AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core
    ASUS M2N32-SLI Deluxe/WiFi,Seasonic S12II 430W,4 gb Ram PC800
    Club3D Geforce 8800gt 512mb,Arctic Freezer 64 Low-Noise+2x Kühler für den Rest
    Samsung SM 206 BW

  4. #354
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Also erstmal danke...

    Ich hab nen 700 Watt Netzteil und die Karte hat ja eine seperate Stromzufuhr.
    Daran kann es ja dann eigentlich nicht liegen.....

    Mit dem VCore hab ich mir auch schon gedacht, ist ja wie bei meinem Prozzi.
    Den hätte ich ohne Erhöhung auch nicht soweit gebracht(s. Sig).
    Aber bei den ganzen Berichten, war nie von der Anhebeung der Spannung die Rede.....

    Bin halt nen wenig enttäuscht, da es die meißten so ohne weiteres schaffen die Karte extrem höher zu takten
    Daher dachte ich, dass ich etwas offensichtliches übersah und fragte nach...

    *Edit Die Temperaturen sind völlig i.O. komm unter Volllast (drei t ?!?) knapp an 80°.
    lg capo
    Geändert von capo (28.11.2007 um 10:10 Uhr)

  5. #355
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Hast du jetzt den VCore der Karte erhöht oder nicht?

    Falls du sie nicht mehr magst, weil se so schlecht geht...ich nehm se gerne!

    PS: Dein Prozzi scheint dann aber auch nicht so gut zu gehen, viele C2D´s schaffen den 400MHz-FSB, ohne überhaupt die Spannung anzufassen. Hast wohl nicht so das Glück ...obwohl das beim Prozzi auch am Board liegen kann. Meins macht zb ab 433MHz komplett schlapp.


    @Ayanami: Also ich würds einfach versuchen. 80-100MHz beim Chip und beim Speicher sind eigentlich immer drin. Dann 3dMark laufen lassen. Wenn der abstürzt oder Bildfehler verursacht, schraubste um 5MHz runter. Läuft es absolut rund, gehste 5Mhz rauf. Meine GTS zb hat Standardtakt von 550/900MHz und geht so bis auf 630/1050MHz rauf.
    Geändert von Nutz (28.11.2007 um 10:18 Uhr)

  6. #356
    User Avatar von Ayanami
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    92

    Standard

    @ nutz, soll ich da vorher irgendeinen sicherheits safe machen?oder ist dass kein problem wenn ich zu hoch schalte(was ich nicht macher weil ich mich rantasten werde), dass ich es ganz normal wieder zurückschalte ohne dass mir was um die ohren fliegt^^?

    AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core
    ASUS M2N32-SLI Deluxe/WiFi,Seasonic S12II 430W,4 gb Ram PC800
    Club3D Geforce 8800gt 512mb,Arctic Freezer 64 Low-Noise+2x Kühler für den Rest
    Samsung SM 206 BW

  7. #357
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Also ich würde per NTune oder Rivatuner im Windows-Betrieb an den Taktraten rumspielen. Sollte er abstürzen oder sonst wie rumspinnen, kannste zur Not neu starten und die Standardtaktraten werden wieder eingestellt...darfst halt nur nicht bei Rivatuner zb "starten per Registryeintrag" anklicken und die Taktraten auch nicht fest speichern. Das halt erst machen, wenn du die perfekten Raten gefunden hast. Dann sollte eigentlich nix schief gehen...isses bei mir jedenfalls noch nie...aber is halt immer eigenes Risko, weißte ja!

  8. #358
    User Avatar von Ayanami
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    92

    Standard

    EH KLAR

    danke für die hilfe ich werds mal ausprobieren!

    mfg

    AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core
    ASUS M2N32-SLI Deluxe/WiFi,Seasonic S12II 430W,4 gb Ram PC800
    Club3D Geforce 8800gt 512mb,Arctic Freezer 64 Low-Noise+2x Kühler für den Rest
    Samsung SM 206 BW

  9. #359
    User Avatar von s³b!
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Demnach kann auch n falsches Gehäuse oder ne zu hoch gestellte Heizung in deinem Zimmer die Hardware gefährden. Man kanns auch übertreiben.
    Beides Korrekt: ein Gehäuse das keine vernünftige Belüftung zulässt und so zu Hitzestaus führt stellt eine Gefährdung für die Hardware dar. Deswegen wird auch in fast jeden Tweak- und OC-Guide darauf hingewiesen, dass für eine ausreichende Gehäuselüftung gesorgt werden muss.
    Theoretisch kannst du den Effekt natürlich auch mit deiner Heizung erreichen, wenn du es schaffst in deinem Zimmer Lufttemperaturen von 50-60° zu erreichen, können die Komponenten natürlich schlechter gekühlt werden und es droht eine Überhitzung.

    Auch richtig ist natürlich, dass aktuelle CPUs und GPUs über Mechanismen verfügen, die eine Überhitzung vermeiden sollen. Dazu werden in kritischen Situationen Takt, Multi und auch Stromversorgung reduziert, einzelne Takte ausgelassen usw.
    Trotzdem ist ein betreiben der Hardware nahe an diesen Grenzen natürlich immer ein Risiko, bei ungünstigen Randbedingungen reichen die Schutzmechanismen evtl. nicht mehr aus und es kommt zum defekt. Und selbst wenn, nicht: Je höher Temperatur, Takt und Spannung, desto größer auch die Gefahr von Elektromigration, die irreversibel ist und ebenfalls zum vorzeitigen Defekt führen kann.
    Dank des anfälligen P4 ist der Effekt auch als Sudden Northwood Death Syndrome bekannt.
    Wie du siehst es gibt genug Gründe beim OCen vorsichtig und mit etwas bedacht vorzugehen. Wenn man aufpasst und die notwendigen Dinge beachtet wird man sich aller Wahrscheinlichkeit seine Hardware nicht grillen, dass weiß ich auch. Aber jemandem zu erzählen: mach mal, da kann nix passieren? Das geht gar nicht! Jeder der seriös zu dem Thema schreibt (und gerade wenn sich der Text auch an unerfahrenere User wendet), weist normalerweise darauf hin das beim OCen meist die Garantie erlischt, dass man auf seine Temps achten soll, dass man in kleinen Schritten vorgehen und viel testen soll und eben auch, dass man das Risiko eingeht seine Hardware zu beschädigen.
    GB P35-DS4 | Q6600@3,2GHz | 4x1GB DDR2@500MHz (5-5-5-18) | 8800Ultra@636/1620/1125MHz (GPU/Shader/RAM) | 24" Elsa CRT | Silentmaxx ST-11 Pro | be quiet! Dark Power Pro 530W | 2xSeagate Barracuda 250 GB | Creative X-Fi XtremeGamer Fatal1ty | Sennheiser PC151 | Teufel Concept E Magnum | WinXP 32bit
    -

  10. #360
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Dass mit der Garantie und den Temps sollte wohl jedem klar sein, dass muss ich nicht extra erwähnen. Ich sage nur aus Erfahrung: Mach ruhig, wenn du willst!, weil weder mir noch wem, den ich kenne, irgendwann mal durch OCen etwas abgefackelt ist. Risiko ist bei sowas immer da, aber das ist meiner Meinung nach vernachlässigbar.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •