Eben nicht.
Was soll ich mit einer Wakü wenn ich so oder so noch Lüfter im Gehäuse habe, finde ich total sinnfrei mit diesen Radis mit Lüftern aber okay jeden das seine...
http://www.aquatuning.de/product_inf...us-silber.html
PS: Ich habe keine Lüfter im Rechner außer einen im Netzteil, wenn ich Lüfter im PC haben möchte, kaufe ich mir keine Wakü
Grüße
Ovo
Nein, nicht unter Last.
Unter Last steigt die Temperatur, was ja klar ist.
Jedoch ist es im Zimmer bei mir oftmals sehr kalt. Ich bin zwar jemand der gerne ein warmes Zimmer hat, aber wenn ich die meiste Zeit am Tag am Rechner bin, dann wird einem automatisch warm (so ists bei mir jedenfalls).
Das sollte es nun erklären
@Cephei
Sowohl als ob, kommt auf meine Gelüste an [Ironie]Ich denke sein Rechner steht bei dem Wetter vor der Türe, kann also gut möglich sein .![]()
Hey Leute,
hab meinen i7 3930k auf 4GHz getaktet, jetzt weiß ich nicht welche VCore Spannung ich glauben soll. Im Bios zum Einstellen bin ich auf 1,285 Volt (obwohl ich nur 1,25 Volt eingestellt habe), nach dem Boot schreibt er bei der Auslesung 1,22 Volt hin. CPU-Z sagt auch 1,224 Volt. Was ist nun richtig?
Unter Prime95 ist der heißeste Kern 69C° der ganze CPU bei 61C°.
Die i7 sind ein bisschen anders zu takten als die "alten" Quads^^
Moinsen Leute,
ich habe mal ne frage an die Overclocker unter uns.
Ich bestelle mir diese Woche neue Hardware, darunter ist auch der Intel 4770K.
Dazu wollte ich mir den Enermax ETS-T40-TB (Link) holen.
Jetzt die frage: Ist der geeignet für Overclocking? Ja/Nein? Falls ja, kann ich die 4Ghz
damit knacken?
Ich würde eher abraten eine Haswell zu kaufen, vor allem wenn man übertakten will.
Mit Turbo und Standartkühler ist der i7-4770k schon bei 68C, mit einem besseren Kühler ist natürlich weniger drin, aber die Dinger sind einfach zu warm. Vor allem haben die Haswells mit dem C0 Stepping ja noch den USB-Bug.
http://www.computerbase.de/artikel/p...cs-im-test/17/
Ich würde dir empfehlen einen i5-3570k oder einen i7-3770k zu nehmen, der i7-3770k ist 8% langsamer als der i7-4770k. Mein i5-3570k läuft mit einem Thermalright True Spirit 140 auf 27C-55C auf Standarttakt(mit Turbo aber auch).
Stimmt. Da war ja was :/
Ist es denn möglich den 3770k ohne Wasserkühlung auf 4Ghz und mehr zu bekommen?
Sicherlich - wenn man schon den 2500k mit der Luftkühlung auf 4,0 und mehr Ghz ohne Probleme übertakten konnte, dann müsste es beim 3770k auch der Fall sein.