Seite 8 von 151 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #71
    User
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    59

    Standard Hab auch mal ne Fräge !

    Also...

    ich habe ähnliches Problem wie mein Vorposter...

    Ich habe nen Core2Extreme QX6700 !!!

    Der läuft Standardmäßig mit 2,66 Ghz und ich würde ihn gerne auf etwa 3,0 Ghz übertakten !!!

    (Mein Mainboard ist ein EVGA 680i SLi )

    Nun stellt sich mir folgende Frage:

    Was ist besser ?? Über den Multiplikator (der bei den ExtremeEditions frei einstellbar ist) zu übertakten, oder über den FSB ???

    Was ist wenn ich den FSB unangetastet lasse und einfach den Multiplikator hochschraube ?

    Was für eine Kühlung sollte ich haben, um den überhaupt zu übertakten ?

    Ich habe ebanfalls noch den StandardKühler drauf !

    Mit welchen Tools sollte ich die Stabilität des Systems im Anschluss testen ?
    Wie warm darf die CPU unter Höchstlast werden ?

    Bitte bitte - da herrscht bei mir dringend Aufklärungsbedarf...

    In anderen Foren habe ich natürlich auch gelesen und mir schon selbst ein paar Infos zusammengesucht...

    wie man z.B den letztlichen Takt errechnet usw...
    Das man meist den FSB anhebt und den Multiplikator runterstellt, um dann noch die VCore-Spannung zu erhöhen usw... usf...

    Ich bin aber Einsteiger - bitte bedenkt: ICH MÖCHTE MIR NICHT MEIN SYSTEM ZERSCHIEßEN und deshalb NUR ÜBER DEN MULTIPLIKATOR übertakten, dafür bräuchte ich allerdings die oben gennanten Infos !

    Funktioniert eigtl. mit hochgestelltem Multi noch Intel SpeedStepping ??
    Gibt es Vor- und Nachteile beim Übertakten per Multi gegenüber des Übertaktens per FSB ???
    Wie sieht es überhaupt mit der Stabilität aus ? Nach bestandenen Stabi-Tests: Läuft der da genauso stabil wie mit StandardTakt , oder läuft er zwar stabil aber net so gut wie vorher ???

    Fragen über Fragen... ^^

    Nun denn... bisher wurde mir hier meist ganz gut geholfen...
    ich hoffe, es gibt hier einige die mir da weiterhelfen können !

    peace und Danke schonmal... Euer Sens...
    Geändert von Sensillio (29.06.2007 um 15:18 Uhr)

  2. #72
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    EDIT by Noxon:
    Überflüssiges Komplettzitat des vorherigen Posts gelöscht.
    Demnächst die Zitate bitte ganz weglassen oder nur auf das nötgste herunterkürzen.



    am besten du meldest dich mal hier an http://forum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi/
    giebt keine bessere seite, 1A suport etc, die helfen dir schnell weiter, war bei mir auch so poste das was du geschrieben hast einfach hier rein -->
    http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb...forum&forum=14


    PS: vllt soltest du schreiben das du nen Gigabyte mainbord hast, kommt glaub ich besser,
    Geändert von noxon (03.07.2007 um 09:09 Uhr)

  3. #73
    User
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    59

    Standard

    lol - Danke für den Tip

  4. #74
    Newbie
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    huhu



    hab da ne frage

    wenn ich meinen Q6600 im bios auf 2,9ghz stelle schmiert der mir bevor ich windows hochfahre ab aber so wie ich ihn jetzt habe bei 2,8ghz läuft der perfekt... was muss ich machn wenn ich ihn höher habn will?

    ne antwort wäre super

    mfg

  5. #75
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    wieviel vcore hat er denn atm (zurzeit) ?
    hast du sonst etwas im bios umgestellt außer den FSB ?

    ein paar infos wären schon schön, sonst müßte ich / wir raten


    MFG Paraphonatic

  6. #76
    Newbie
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    hab nen ABIT in9 "The Beast" board...

    nein hab nur FSB auf 1245 MHZ stehen

    GHZ sind somit auf 2,8...

    multiplier is 9.0

    bus speed bei 311 mhz


    hab im motherboard "unlinked" angegeben


    mfg

  7. #77
    Erfahrener User Avatar von Nightm4r3
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    408

    Standard

    Habe meinen E6600 mit nem Zalman auf 3,5 Ghz am laufen allerdings ein wenig die spannung erhöt läuft sehr stabil.

  8. #78
    Newbie
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    ja haette gern gewusst wie ich meinen noch höher bekomm auf mind. 3,2 ghz aber schmiert dann ab ((

  9. #79
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    hab atm auch probs mit meinen E6600
    multy x9
    FSB 380
    vcore 1,4000
    rest normal
    atm 3400 mhz

    cpu temp vollast 55 crad
    kern temps vollast 70 crad


    und das prob ist Everest sagt 3400 mhz wie es auch ist, im system (windows) steht 900 mhz...wtf ?

  10. #80
    Erfahrener User Avatar von Dusel
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    710

    Standard

    kann ich ne 8800gts so gut übertakten, das die so gut ist wie eine gtx ? oder besser?

Seite 8 von 151 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •