Hey hab nen Problem, und zwar kann ich meinen Q6600 nicht höher als 2.7ghz takten, der Rechner starten dann einfach nicht, erst wieder nach nem Bios Reset.
VCore hab ich angepasst, und das Netzteil is auch ausreichend.
Sollte ich was am Arbeitspeicher ändern, damit ich den höher Takten kann oda an was kann das liegen ?
Mfg Scaleo
Da muss ich euch leider entäuschen. Meiner ging auch nur bis 3,1 GHz, liegt daran das die "neueren" nicht mehr so gut fürs OC sind. Weiters kanns auch an der VID liegen - die Minimal Volt Anzahl um den Prozzi stabil zu bringen.
Hab mir n Q9550 gekauft der über 4,3 locker geht.![]()
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
Also ich mach dann später mal n BIOS Update, mal schauen anscheinend kann das auch schon was bringen.
Und das der Q6600 nicht mehr schafft glaub ich kaum. Kommt mir schon komisch vor das maximal nur genau 300MHz FSB geht und bis 3 GHz sollt ich aufjedenfall kommen.
Meiner is auch schon alt, hab den im Dezember 2007 gekauft. Die VID kannste via CoreTemp auslesen.
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014